Beiträge von Rallescbr

    Hallo liebe BMW Gemeinde




    Erst 2 Monate bzw 2000km in meinem Besitz muss das gute Stück bei nun
    30.000km den ersten außerplanmäßigen Werkstattbesuch absolvieren.


    Mehr durch Zufall weil wegen einer anderen Kleinigkeit (Skisackbox defekt - Garantiefall) wurde der Tester angeschlossen.


    Hatte mich schon gewundert weshalb das Auto zum wechseln der
    Skisackbox die Haube auf habe muss und das Diagnosegerät angeklemmt war.
    Der Meister meinte das dies zum Standartprozedere bei einem
    Garantiefall gehört:):rolleyes:


    Ich frage mich ob nicht vielleicht eine Anweisung seitens BMW existiert das Fahrzeug auf jenen Defekt hin zu untersuchen?


    Wie dem auch sei ist dabei der Defekt aufgefallen. :) Der [Blockierte Grafik: http://static.motor-talk.de/images/smilies/cool.gif]
    legte mir dann auch prompt einen Ausdruck mit dem Bild des schadhaften
    Teils vor mit den Worten ; Diagnose sagt Stickoxidsensor kaputt, wir
    brauchen das Auto in der Werkstatt! Wann können wir es machen dauert
    etwa 1 1/2 std. Ist ja nicht tragisch, Sie habe ja noch Garantie. Soweit
    so gut (glücklich da sonst etwa 500,-!)




    Was mich aber jetzt interessiert, ist, ob dieser Sensor, der nach
    meinem Bauchgefühl wohl etwas mit dem Abgas zu tun hat, nicht auch den
    KAT in Mitleidenschaft gezogen haben könnte. (Habe erst kürzlich von
    einem Langstreckentest gelesen, ich glaube es war ein 1er, bei dem der
    Vorkat weg geschmolzen war)


    Bitte habt Verständnis für meine Sorgen den ich bin echt stolz den
    Wagen besitzen zu können habe aber keine Lust in 2 Jahren, pünktlich
    nach der Garantiezeit einen neuen KAT für den Tüv kaufen zu müssen.


    Was sagen die Experten




    LG Ralle




















    320i Bj 2009

    So, das Auto ist gekauft!
    Am Freitag soll der fertig sein. Ich hoffe das ich es am Donnerstag schaffe den anzumelden. Jedoch macht mir folgendes leicht Sorgen; Zum einen waren beide Scheinwerfer von innen beschlagen(Ich denke wegen der langen Standzeit im Regen). Laut den Freundlichen müsse man das zu einem bestimmten Prozentsatz hinnehmen bzw wäre das normal. (Ich habe das bemängelt und werde das sicher nicht hinnehmen wenn es bleibt) Zum anderen ist während der Probefahrt nach einem Stopp beim wieder starten die Motorkontrollleuchte nicht wieder aus gegangen ohne ungewöhnliches Fahrverhalten. Auch das habe ich natürlich moniert. Beides hat der Freundliche im Anschluss der Probefahrt sehr cool zur Kenntnis genommen und auf den 42 Punkte Plan des Premium Selektion verwiesen. Ein bisschen mulmig ist mir zwar schon aber besser es passiert vorher als irgendwo in der Pampas nachher. Vielleicht war die mangelhafte Ladung der Batterie daran schuld. An der Ampel ist er nie aus gegangen obwohl die entsprechende Funktion aktiviert war.
    Was mein ihr zu den beschriebenen Mängel? Die Leuchte kann sicher vieles bedeuten und als erstes werden die sicher den Fehlerspeicher auslesen. Ich tippe mal darauf das es mit der langen Standzeit zu tun hat. Ich hoffe sehr das die das eindeutig Lokalisieren und ich da nicht öfter mit Last habe. Der soll mir eindeutig sagen was gemacht wurde bzw woran es gelegen hat.
    Gruß Ralle

    Wegen der Kupplung: Entweder die rupft oder nicht. Wenn dann eh wenns kalt ist. Also gleich am Anfang.
    Wichtig: Die Motoren laufen extrem mager. Gerade wenn du an ne Ampel ranrollst und die wird grün und du gibst wieder Gas ruckeln die Motoren gerne! Mal oft aus dem Teillastbereich rausbeschleunigen!


    Danke für den Tipp. Werde ich drauf achten!! Müsste der dann neu eingestellt werden oder dann Finger weg?
    Ganz ehrlich da wäre auch noch n bissl mehr drin gewesen so etwa 24200/24300;- Da man aber so etwas nicht jeden Tag macht.... Und Geiz ist auch nicht immer nur geil ;) Vorausgesetzt der nette BMW Mensch hält was er versprochen hat!
    Beim Softwareupdate bin ich mir da nicht ganz so sicher ob der mein Anliegen ernst genommen hat. Hab ihm erzählt das ich weiß was die aktuellen Karten kosten. Vielleicht könnt ihr das an dieser Stelle noch mal bestätigen ; Um die 160 Euro wenn ich das hier richtig gelesen habe oder?
    Wie kann ich die Versionsnummer abrufen auf dem Navi? Will nicht erst auf der Probefahrt die Anleitung studieren. Wie sollte die aktuelle Version lauten? Sollte man nur auf das aktuelle Kartenmaterial achten oder gibt es auch noch sonstige Software die aktuell sein sollte?


    Viele dank an dieser Stelle schon mal für eure wirklich nette Hilfe die ist Goldwert :rolleyes: !!

    Hallo Leute


    So wie es aus sieht gehöre ich bald auch zu den stolzen BMW Besitzern.
    Der Händler hat obiges Angebot noch mal nach gebessert. Das Auto soll nun 24500 Euro kosten.
    Der Kratzer auf der Motorhaube wird beseitigt zur Not auch durch komplett lackieren der Haube. So jedenfalls die Aussage des Freundlichen. Der Kratzer ist wirklich nicht sooo wild aber sogar meiner Frau aufgefallen..
    Er kümmert sich nach mehrmaligem Hinweis meinerseits darum das die Navigation(Kartenmaterial) auf dem neuesten Stand sein wird wenn dies nicht schon der Fall sein sollte.
    Der Wagen erhält AU/HU neu. Ich bekomme nach dem 2.Jahr Werk.- noch 12 Monate Euro Plus Garantie.
    Der nächste Service ist Kostenlos. Wobei mir allerdings gerade einfällt das ich nicht gefragt habe ob das für Material und Lohn gilt. Muss ich beim nächsten Termin unbedingt noch mal ansprechen.


    Mittwoch fahr ich dann 2 Std probe und wenn mir dann nichts auffällt wird der es wohl dann werden.
    Kann man auf der Probefahrt ein sich andeutendes rupfen der Kupplung irgendwie provozieren? Vielleicht mehrmals am Berg anfahren mit mehr schleifender Kupplung als man das sonst tun würde?? Oder tritt dieser Fehler bei der Laufleistung für gewöhnlich noch nicht auf? Worauf sollte ich noch besonders achten während der Fahrt. Was würdet ihr vielleicht besonders testen oder euer Auge drauf werfen??


    PS: Hoffentlich schneit´s dann nicht ausgerechnet, soll ja bald losgehen!!


    MfG Ralle

    Was soll dem entgegenstehen. Mein Auto war auch ein Mietwagen bei Sixst zugelassen, hatte 29175 km auf der Uhr und 1 Jahr alt. Wurde vom Autohaus alles neu gemacht Premium Selection ( Ölwechsel Alle Filter AU+TÜV) 1Jahr Werksgarantie und 1 weiteres Euro Plus Garantie. Mein Auto ist wunderbar, hat bisher keine Mängel fährt sich wie am ersten Tag. Hab jetzt fast 60000 km runter. Also warum nicht. Reinfallen kann man auch bei einem nicht Mietwagen.


    Genau so seh ich das eigentlich auch. Vielleicht offenbart sich nach 7/8 Jahren der Unterschied zu einem von einem Rentner bewegten Auto aber wer weiß schon ob wir bis dahin nicht schon dem nuklearem Supergau zum opfer gefallen sind ;)
    badavalanche1
    Es handelt sich um ein BMW Vertragshändler in der Nähe, Teil eines großes BMW Händlernetzes. Wegen den Service muss ich morgen fragen. Hatte bis jetzt nur über Mobile bzw. EMail Kontakt


    Noch mal ne vielleicht etwas naive Frage aber kann man wegen eines Kratzers auf der Motorhaube den Preis drücken?? Denn wir liegen ja leider noch 300 Euro drüber. Und stören würde die mich auf jeden Fall in diese Preiskategorie.

    Hallo BMW Gemeinde
    Ich plane folgendes ehemaliges Viermietfahrzeug zu erwerben:


    320i Limosine/ Bj 08.09 / KmStand: 28400 / Unfallfrei / Grau Metallic


    Ausstattung:


    Start/Stopfunktion
    BrakeEnergyReg
    Abgas EU5
    Sport-Lederlenkrad
    Bereifung mit Notlauf
    Außenspiegelpaket
    Interieurleisten grau hochglänzend
    Glasdach, el. Schiebe/Hebefunktion
    Fußmatten in Velours
    Raucherpaket
    Skisack
    Ablagepaket
    Sitzheizung Fahrer/Beifahrer
    Scheinwerfer-Waschanlage
    PDC (Ich glaube vorn und hinten)
    Xenon Abblend/Fernlicht
    Lichtpaket
    USB/Audio Schnittstelle
    Navigation Professional
    Hifi Lautsprechersystem
    Europa Händlerverzeichnis ?? --Ist das was Besonderes??
    Betriebsanleitung/Serviceheft --Na Klasse!!
    Winterräder statt Sommerräder --zur Zeit zwar zweckmäßig aber sicher nicht wert steigernd wie ich finde.
    Comfort Packet
    Auftragssteuerung ZD ?? -- kann da jemand etwas mit anfangen?


    Zusatzleistungen des Händlers:
    GW-Garantie(12 Monate)lt. beiliegenden Bedingungen?? (liegen leider nicht bei )



    Das Auto steht für 25290 Euro bei einem BMW Vertragshändler. Ich habe ein Angebot erhalten über 24800 Euro. Meine Schmerzgrenze liegt bei 24500 Euro eventuell auch Barzahlung. (Ich müsste dann noch 2500Euro finanzieren/entweder BMW oder Hausbank)
    Was haltet ihr vom obigen Angebot??
    Ich möchte bitte keine Diskussion über für oder wieder von Miefahrzeugen lostreten. Ich weiß das nur der Preis für sollch ein Fahrzeug spricht habe aber auch ansonsten bei diesem Auto kein ungutes Gefühl und wäre bereit das Risiko einzugehen sofern die noch ausstehende Probefahrt nichts negatives zu Tage bringt. Meine Meinung ist, das auch ein Gebrauchtfahrzeug aus Privat nicht mit mir spricht und erzählt wie es denn so war vor meiner Zeit :rolleyes: . Hängt natürlich auch davon ab wie Gewährleistungssituation bei dem Händler aussieht und ob der HU/AU noch macht- fällt mir gerade noch ein.
    Gruß Ralle