Beiträge von sigspeed

    Hallo zusammen,


    möchte eine schwenkbare AHK an meinen 320d/Bj.8/2007/M-Paket anbauen. Bei diversen Herstellern ist die schwenbare AHK in Verbindung mit M-Paket aber nicht zu kriegen.


    Woran liegt's? Der Blechunterbau dürfte bei allen E90 ja gleich sein. Ist es generell nicht möglich, z.B. weil Heckschürze zu weit nach unten geht? Bei BMW gibt es die schwenkbare AHK (soweit mir bekannt) doch auch in Verbindung mit dem M-Paket. Vieleicht hat von Euch schon jemand eine solche AHK verbaut und kann mir helfen.


    Vielen Dank für Eure zahlreichen Antworten .... :)



    Gruß Sigspeed

    hallo zusammen,


    spiele mit dem gedanken mir ein neues handy zuzulegen. mein fzg ist ein 320d, bj 07/2007 mit navi professional und bluetooth.


    da ich mobilfunktechnisch nicht der crack bin, ein paar fragen:


    - was hat's mit der snap-in funktion auf sich? heist das, ich brauche für jedes handy einen eigenen adapter der dann i.d. mittelarmlehen eingebaut (oder was auch immer) werden muß?
    - verstehen sich die neueren handy's mit meinem drei jahre alten fzg. oder sollte ich lieber versuchen ein etwas älteres oder ein schon länger am markt befindliches handy zu bekommen?


    danke für eure antworten!

    hallo zusammen,


    spiele mit dem gedanken mir ein neues handy zuzulegen. mein fzg ist ein 320d, bj 07/2007 mit navi professional und bluetooth.


    da ich mobilfunktechnisch nicht der crack bin, ein paar fragen:


    - was hat's mit der snap-in funktion auf sich? heist das, ich brauche für jedes handy einen eigenen adapter der dann i.d. mittelarmlehen eingebaut (oder was auch immer) werden muß?
    - verstehen sich die neueren handy's mit meinem drei jahre alten fzg. oder sollte ich lieber versuchen ein etwas älteres oder ein schon länger am markt befindliches handy zu bekommen?


    danke für eure antworten!

    Hallo zusammen,


    bin nicht ganz sicher, ob das hier rein soll od. eher in die 'car-hifi' rubrik??


    Folgende Frage:


    Hab'ne Anlage mit zwei Endstufen verbaut, die eine RMS Leistung von knapp 800W haben. Reicht dafür die serienmäßige Lima Leistung und Batteriekapa beim E90 320d Bj 07/2007 aus, oder ist da sonst noch was nötig?? z.B. Zusatzbatterie, Elko, größere Lima


    Gruß Sigspeed

    sorry hab das jetzt erst gelesen, hab bei mir das audio system xion in verbindung mit mosconi endstufen verbaut, also wenn mal probehören willst jederzeit gerne, einfach mal melden


    hallo lupotreter


    was mich mal interssieren würde
    - hast du die anlage selbst eingebaut
    - nutzt du nur den frontausgang des radios od. beide (front u. rear) oder laufen die ls i.d hutablage bzw. i.d. türen noch übers radio


    wie sind deine einstellungen an der mosconi
    - hast du die eingangspegel auf 0 volt stehen oder verstärkst du das eingehende radiosignal und wenn ja, wie hast du die lautstärke des gongs i.d. griff bekommen
    - hast du schon irgendeiene veränderung bei der nutzung der 'fsa' funktion bemerkt oder wozu nützt die überhaupt


    danke für deine antworten

    Hallo Leute,


    ist es möglich nach dem Einbau eines Xion 200 - Systems mit 4-Kanal Endstufe, die hinteren LS i.d. Hutablage noch mit auf die Endstufe zu klemmen? Also im Endeffekt auf den gleichen Kanal, an dem die HT/MT Einheit des Xion hängt?


    Das wäre erst mal eine Übergangslösung, Irgendwann sollen die LS i.d. Hutablage durch die CO 100 BMW ersetzt und mit einer zusätzlichen Endstufe angetrieben werden.


    Vielen Dank für Eure Antworten ...
    Gruß sigspeed

    ich kann das X-ion von Audio System nur empfehlen , bei mir läufts momentan noch mit der orig BMW Endstufe vom Hifi ,
    in Verbindung mit dem NAvi-Buisiness und muss sagen die Höhen , die Auflösung und die Bässe sind um 1000.000 Welten besser ,
    ich würds immer wieder tuen , Klanglich schon Spitzenklasse !


    LG helmusten


    Hallo Helmutsen,


    läuft Dein Xion immer noch mit der orig. Endstufe von BMW? Hast Du bis jetzt irgendwelche Probleme damit wie Kratzen, PDC funktioniert nicht mehr oder sonstige Probleme wie's hier von manchen im Forum beschrieben wird?


    Vielen Dank für Deine Rückantwort


    Gruß Sigspeed