Beiträge von Neme90

    Als erstes: Du benötigst KEINE myBMW App zur Nutzung von Spotify. Die Technologie die verwendet wird nennt sich A4A (Application for Automotive). Wenn richtig codiert und auch ein passender FSC (Freischaltcode) für SA6NR hinzugefügt wurde, geht das auch problemlos. Ich vermute allerdings, dass dein Codierer den FSC nicht für deine VIN erstellt hat.


    Ich hab deinen Kommentar einfach mal an den Codierer weitergeleitet. Er hat geantwortet: "FSC ist alles aktiv was möglich ist" und "Version C1A und FSC alle aktiv inklusive 6NR". Da ich keine Ahnung habe, werde ich aus der Aussage auch nicht schlau.


    Ach und bzgl der App hab ich mal den BMW Support angeschrieben. Es kam bislang aber keine Antwort. CIC und Combox waren ab Werk verbaut.

    Hallo,


    bei meinem E92 LCI Baujahr 2010 mit CIC Navi Prof und Combox wurde vor kurzem das CIC auf den neuesen Stand geupdatet und BMW Apps freigeschaltet/codiert.


    Ziel war eigentlich die Nutzung von Spotify. Wenn ich mein Iphone mittels normalem Ladekabel an der USB Buchse in der Mittelarmlehne anschließe passiert jedoch nichts. Egal ob Spotify schon gestartet ist oder erst nach dem Anschließen gestartet wird.

    Also Spotify erscheint nicht unter "Externe Geräte". Unter "Connected Drive" und "Apps" ist jetzt auch "BMW Apps" vorhanden. Der Kodierer hat BMW Apps zum ersten Mal codiert und wusste auch nicht weiter.

    Er meinte, dass man vielleicht auf dem Iphone zusätzlich eine App von BMW braucht?


    Ich hab auch schon das Forum und Internet durchsucht. Spotify sollte ja eigentlich mittels Iphone noch funktionieren, oder? Ich habe die App Spotify auch schon mal neu installiert am Handy. Hat auch nichts gebracht.


    Ich bin ehrlich gesagt ein bisschen ratlos. Und ja ich habe auch schon gelesen, dass die Integration von Spotify auch nicht mehr so das Wahre ist. Aber ich möchte das CIC weiter nutzen und nichts umbauen oder dergleichen^^

    Ja hatte nach der Auskunft bei BMW Nürnberg versucht sie bei Leebmann auf gut Glück zu bestellen. ;)


    Hat auch zunächst funktioniert. Einen Tag nach der Bestellung kam jedoch die Email dass das Teil nicht mehr lieferbar ist.


    Da hat BMW Nbg diesmal recht behalten, leider :(

    Hallo.


    Ich bin ebenfalls auf der Suche nach einem M Fahrwerk für meinen E92 LCI 325i.


    Jetzt habe ich auf Ebay dieses Angebot gefunden:


    http://www.ebay.de/itm/261696988027?_trksid=p2055119.m1438.l2649&ssPageName=STRK%3AMEBIDX%3AIT


    Ich kann mit den Teilenummern (31316780081, 31316780080 und 31316780079) leider überhaupt nichts anfangen. Der Teilekatalog spuckt nur aus, dass die Teile nicht mehr lieferbar sind.


    Passt dieses Fahrwerk überhaupt für mein Auto bzw. handelt es sich überhaupt um ein M-Fahrwerk?


    Wenn ja, was haltet ihr von diesem Angebot?


    Vielen Dank schonmal.


    PS. Ich weiß dass es wohl bessere alternativen zum BMW M-Fahrwerk gibt. Ich möchte aber nur original BMW Teile verwenden.


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Hallo Forum.
    Seit knapp 4 Wochen bin ich nun stolzer Besitzer eines 325i.
    Hier mal ein paar Details:

    • arktis metallic
    • 59.000 km
    • 1. Hand (Rentnerfahrzeug ;))
    • Stoff/Lederkombination anthrazit
    • Sportliche Fahrwerksabstimmung
    • Multifunktion für Lenkrad
    • Sport-Lederlenkrad
    • Glasdach elektrisch mit Schiebe- und Hebefunktion
    • Sonnenschutzrollo für Heckscheibe
    • Innen- und Außenspiegel autom. Abblendend
    • Sitzverstellung elektrisch mit Memory für Fahrersitz
    • Durchladesystem inkl. Skisack
    • Sportsitze für Fahrer und Beifahrer
    • Sitzheizung für Fahrer und Beifahrer
    • PDC vorn und hinten
    • Xenon
    • Navigationssystem Proffesionel inkl. DVD
    • Spracheingabesystem

    Habe das Fahrzeug in einer BMW-Niederlassung mit EuroPlus-Garantie erworben und bin höchst zufrieden.
    Mit diesem Auto hat man wirklich die "Freude am Fahren". Im Vergleich zu meinem Vorgänger (Opel Vectra B) liegen logischerweise Welten.


    Außerdem möchte ich mich beim Forum bedanken. Durch die geposteten Erfahrungsberichte, Vorschläge, Probleme usw wurde mir die Entscheidung ziemlich leicht gemacht ;)


    So nun zu den Änderungen:
    Habe als erstes mal die Rüchleuchten durch Blacklines ausgetauscht.
    Des weiteren möchte ich die Interieurleisten mit Carbonfolie beziehen (lassen) und einen Ipod-Anschluss nachrüsten.
    Sonst hab ich erstmal keine großen Änderungen vor (was auch am leeren Geldbeutel liegt)


    Schönen Tag noch


    Neme90