Beiträge von VFR

    Hallo,


    Sollte der Neue mit Automatik oder Handschaltung werden ? Auf jedenfall wuerde ich eine Automatikschaltung empfehlen, solltest zumal bei den Sechszylinderndieseln eine testen. Es macht riesig Freude hier zuegig mit der BMW-Automatik zu fahren.
    mfg, roland

    Hallo,
    Hatte die gleichen Geräusche in der Hutablage, ein Termin in der Werksatt hat geholfen.
    Das Geräusch ist nicht meht zu hören, nur wenn der Wagen etwas SCHWERER beladen ist, knarzt es hinten wieder bei meinen Wagen. Die hinteren Tèren wurden darauf hin neu einjustiert.


    Leider gehören die allgemeinen Knarzgeräsche zum Alltag, ob dies ein Mini, ein X3, oder 320 ist.
    Dies dürften jedoch nicht in dieser Masse auftreten, hier ist BMW meilenweit entfernt, was ein "Premium-Produkt" sein sollte!


    Roland

    Hallo,


    Ja, deine Lösung ist die einzige machbare, ohne das man das TV-Modul abklemmen muss, bei einem zusätzlichen DVD-Player. Gut gedacht!
    Hatte beim E46 mit TV-Tuner auch einen zusätzlichen DVD-Player eingbebaut, über den AV-Pineingang, nur bei der E90-Serie läuft nun alles über den Lichtwellenleiter, do dass man ein Video-Signal nur mit Hilfe eines UHF-Konverters einspeisen kann.


    Fahre nun einen 320d e90 mit dem original BMW-TV-Tuner. Gut aber wo befindet sich die TV-Antenne, der TV-Tuner ?
    Für eine TV-Freischaltung weiss ich, dass das zusätzliche Stecker-Modul am Hauptrechner (Navi-DVD mit CD-Player) im Amaturenbrett angeschlossen werden muss.
    Beim E46 war es einfacher, da diese gesamte Geräte (Navirechner+TV) im Kofferraum untergebracht waren.


    Kannst du deinen DVD-Player, den du im Kofferraum installiert hast, über eine Fernbedienung vom Innenraum steuern ?


    Roland

    Hallo,


    M3 (op E46 oder E90) ist motorisch ein sehr grosser Unterschied zum E90 335i.
    Bin absolut der gleichen Meinung wie ikkeRR.
    M3=agressiver Motor, im Vergleich 335i lahm !
    Einen M3 bleibt was besonderes, egal dass nun ein 335i auf dem Markt ist.


    Bin von einem M3(E46) auf einen 320d(E90) umgestiegen. Bin sehr begeistert vom 4Zylinder-Diesel, sparsam und trotzdem zügig.
    Meiner Meinung wuerde ich jetzt einen 335d vorziehen!