Beiträge von Flocki

    Ja klar natürlich trete ich ihn auf Kurzstrecken nicht.
    Nur so richtig warm wird er halt nie. Hab einmal pro Woche
    ne Strecke von ca. 30km einfach zu fahren. Da wird
    er 1x die Woche richtig warm gefahren.
    Aber aufpassen sowieso, mein Auto ist wie mein Kind :D


    Nur bei dem Angebot konnte ich einfach nicht nein sagen.
    Mich würde mal so interessieren was ihr beim Leasing so zahlt??


    Garantie sind drei Jahre ab Erzzulassung. Also noch knappe 2 Jahre, aber BMW
    ist eh recht kulant mit Reparaturen.


    Wär cool wenn sich noch jemand zum Thema H&R Feder äußern könnte und
    ob die Garatie wirklich erhalten bleibt.

    So, ich bins nochmal.


    Was mich auch noch interessieren würde ob es dem Dieselmotor
    etwas ausmacht, wenn man nur Kurzstrecken (5-6km) und ca. 10-12tkm pro Jahr
    fährt. Eigentlich muss er ja nur bis 40000km ohne Probleme laufen dann geb
    ich Ihn ja wieder zurück.


    Um die Frage warum kein 330i im voraus zu beantworten. Ich find ja
    die Diesel (vorallem die 3liter) viel geiler zu fahren --> Drehmoment :D :D
    und die 330i sind um einiges teuer zu leasen. So ein Angebot würd ich
    nie für nen Benziner bekommen. ODER?


    Gruß Flocki

    Hallo liebe e90 Gemeinde,


    eigentlich bin ich ja eher ein passiver Beobachter eures tollen Forums aber nun brauche ich doch mal wieder eure Hilfe.
    Da ich ja schon seit nem halben Jahr auf der Suche bin und die meisten Händler gigantische Preise für ein Leasing verlangen habe ich nichts passendes gefunden bis jetzt.


    So das is also mein neues Coupe :D :D :D
    330d Coupe EZ 08/2007
    Dienstwagen BMW (--> Garantie bis 08/2010)
    9200km
    NP 60850€ VK 39200€
    Sonderausstattung im Anhang!
    So das ganze wird dann ein Fahrzeugleasing:
    3000€ Sonderzahlung
    315€ Rate pro Monat
    36 Monate 10000km p.a. (nachzahlen bei km ist günstiger)
    --> Das ganze war eine Aktion von BMW es gab eine bestimmte Anzahl
    dieser Fahrzeuge für diesen super Preis (nur beim Leasing) und ich hab mit
    viel Suchen noch einen bekommen, der steht zwar 800km von mir
    weg aber was solls zu dem Preis?


    Bei allen Händlern bei denen ich mir das Fahrzeug anbieten ließ
    waren es mit Anzahlung ca. 550 - 650€ Rate!!


    So was haltet ihr davon???


    Nun mein zweites Anliegen:
    Wie man sieht hat er ja so ziemlich alles was man sich wünscht nur eben kein
    Sportfahrwerk. Jetzt meine Frage fährt jemand dieses Fahrzeug ohne Sportfahrwerk und kann mir seine Erfahrungen schildern. Sieht man eigenlich einen großen Unterschied von der Tieferlegung (ich bilde mir ja ein schon)?


    Der Händler hat mir Angeboten noch H&R Federn einzubauen. Dann ist er etwas tiefer. Garantie würde erhalten bleiben. Was sagt ihr dazu. Hat das schonmal jemand gemacht. Der Händler meinte ja, dass das normale Fahrwerk beim 330d Coupe locker ausreicht.


    Danke schon mal für eure Antworten


    Gruß Flocki

    Ich hoffe ich erzähle hier was neues, sonst tuts mir leid. Also ich habs heute zum ersten mal endeckt.


    Leider funktioniert der Link nicht und das Pdf hat mehr als 200kb
    --> auf BMW.de --> 3er Modelle --> Mehr Effizienz Mehr Vorteile --> Sondermodell Individual Limited --> Pdf runterladen


    Also die Farbe Carbonschwarz finde ich absolut HAMMERGEIL aber die Felgen finde ich richtg sch... Wenns das Paket mit anderen Felgen gäbe würde ich es mir sofort bei meinem neuen holen.

    Also ich habs jetzt mal ausgerechnet. Preisunterschied bei 330d und 325d Limousine exakt 4000€ im Rohzustand.


    Mit all meiner Sonderausstattung ist der Preisunterschied zum Schluss 3900€. Das einzige was an Ausstattung beim 330d billiger ist ist das M-Paket und zwar genau um hundert Euro.
    Alles andere wie Navi, Leder, PDC, Telefon, Hifi-Paket, Metallic,..... kostet genau gleich viel.


    Also bleibt gerundet ein Preisunterschied von ca. 4000€. Mir persönlich ist es das nicht wert aber deshalb habe ich mich ja an Leute gewendet, die vielleicht mehr Erfahrung haben mit den 6Zylinder Heizölern und mich eines besseren belehren.

    So hallo,


    wer vielleicht schon meinen Vorstellungsthread gelesen hat kann sich schon mal eine bisschen ein Bild über mich machen.


    Momentan fahr ich eine 320d e90 Limousine möchte mir aber nächstes Jahr (--> d.h.2008) unbendingt einen 6 Zylinder Diesel holen. Eigentlich schwebt mir ein 325d vor. Bin den auch letzte Woche Probe gefahren und muss eigentlich sagen "geil". War aber leider eine Automatik, das hat die Freude am Fahren natürlich etwas gedämpft.


    Meine Frage ist nun ob jemand schon mal den direkten Vergleich von 325d und 330d ausprobiert hat. Ich habe nämlich Angst es zu bereuen nicht die größere Maschine genommen zu haben.
    Dazu muss ich noch sagen, dass es mir eigenlich nicht so sehr um eine Sekunde bei der Beschleunigung hin oder her geht sondern mehr um das Fahrgefühl eines Sechszylinders und die Elastizität geht.
    Was mich ein bisschen geschockt hat, dass der 325d auf dem Papier (Drehmoment, Beschleunigung, Elastizität) fast keinen Unterschied zum 320d (mit 177PS) hat. Vorgekommen ist es mir aber wie der Unterschied von Tag zu Nacht.


    Ich möchte mich schon mal für die Antworten bedanken und würde mich freuen wenn mir ein paar 325d Fahrer ihre Eindrucke und Erfahrunge schildern.


    Gruß Flocki