Hi,
ich kann nur sagen, das mein E91 335d auf den bisher gefahrenen 27T km mit exakt 7,99 Litern durchkommt. Das liegt zwar hauptsächlich an den Begrenzungen in Ösiland, aber deutsche Autobahn ist auch immer wieder mal dabei (da geht's aber meist auch nicht schneller voran als bei uns )
Das bedeutet, das etwas über 800 km mit einem Tank immer drin sind.
Der 335d ist aber auch ein Verbrauchswunder wenn das Gaspedal nur gestreichelt wird. Ich hab das bei den Ausbildungsfahrten meiner 17 jährigen Tochter erlebt. 6l sind da kein Problem (auch mit 19" 255er).
Ich komme auch von einem 320d über den 123d (alle optimiert) zum 335d und kann nur eins sagen:
Einmal 6 Ender, immer wieder 6 Ender!
Beiträge von cento
-
-
Ich musste heuer als RTF Verweigerer notgedrungen auf den Falken Eurowinter ausweichen. In 225 bzw. 255 18" war leider nicht wirklich was lieferbar. Bisher läuft der Falken völlig problemlos. Grip im Nassen und auch im Trockenen total in Ordnung!
Wie er sich im Schnee präsentiert, wird sich hoffentlich noch herausstellen. Verschleiß bisher auch im Rahmen (wie man das eben am 335d beurteilen kann)
Zum Thema Premiumreifen:
Ich hatte davor 2 Jahre einen 123d mit einem Pirelli Sottozero 2 und im 2. Winter mit dem Dunlop Wintersport 3D in 17".
Der Falken Ist in den bisher getesteten Bereichen ebenbürtig und im Abrollgeräusch sogar leiser!
Im Schnee war dann der Dunlop eine echte 0-Nummer. Bin zuvor noch nie einen so derart schlechten Reifen gefahren. Es kann natürlich auch am Auto gelegen haben, aber der Pirelli war um Klassen besser.
Ich werde euch am kommenden WE hoffentlich den ersten Schneebericht liefern können.
Auf eine weißen Winter! -
Also auf meinem 335d E91 LCI bekomme ich die M220 mit dem Goodyear
Eagle F1 in 255 nicht unter die Kotflügel!
Wir haben jetzt schon 10mm gezogen und es schleift immer noch leicht.
Das KW V2 hat leider auch keine Besserung gebracht.
Ich kann mir nicht vorstellen das das bei einem anderen 6 Zylinder LCI passt.
Lg