Beiträge von Beerbelly Dancer

    Kennt jemand eine günstigere Quelle als BMW Händler? Ich den Thread glaube ich einen Post gelesen zu haben, wo ein User diesbezüglich angeschrieben werden sollte, weiß ich aber nicht mehr genau...


    Ich brauche auch dringend einen neuen DPF. An einem org. Eberspächer führt wohl kein Weg vorbei oder?

    Erstmal vielen lieben Dank fuer die Info, leuchtet alles ein. Ich hatte das mit der Reifenberechnung falsch verstanden. Naemlich, dass es nie zu einer Reduktion der Tachoabweichung fuehren darf. Klar darf nur der Tacho nicht weniger anzeigen als echte km/h. :dash:


    Wer fährt Spurverbreiterung und wann?


    Der Foren-Kollege im Link hat die 10VA/20HA Kombi mit der gleichen Felge und es sieht sehr gut aus.
    Allerdings bin ich mittlerweile etwas stutzig was die Platten angeht und ob ich nicht einfach die Reifen draufmache und gut.
    Oder nur 1cm an der HA. Was meint ihr?
    Auf rumeiern hab ich naemlich keinen Bock, da reicht mir schon, dass mein Werkstattspezl meine Kiste zu tief gelegt hat.
    Nach 3 Jahren sind jetzt die hinteren Daempfer im Arsch...kein Wunder bei dem Gerumpel. :fail:
    Und absolut praxisuntauglich, weil mein Auto ab 240 kmh bei Bodenwellen auf der BAB desoefteren den Strassenkontakt verloren hat...
    Das ist dann besonders erheiternd und es bringt halt einfach auch nix. Bei der Gelegenheit (kaputte Daempfer) schraub ich ihn jetzt dann endlich mal etwas hoeher.


    Und was ist am P-Zero so gut im Vergleich zum Conti SP5? Ich kann mich erinnern, dass ich den schon mal kaufen wollte, hab aber vergessen warum. :P


    (Sorry fuer die Schreibweise! Ich habe gerade keine DE Tastatur hier.)


    PS.: Ich habe ein KW Gewindefahrwerk drin. Irgendwas mit Street :thumbup:


    Nochmal Edit: Eigentlich sollten auf die 8" 157 Fuchs doch auch 245er gehen? Wenn ich vorne 235er, hinter 245er +1cm HR-Platten draufklatsche? Meint ihr das sieht hinten schon auffallen wulstig aus?
    Dann haette ich wenigstens mehr Grip und den koennte ich gut gebrauchen. Und jetzt gleich auf richtige Mischbereifungsfelgen zu wechseln is mir dann doch zu teuer.
    Vor allem aber auch, weil ich die Fuchs Felge schoen finde und ich sie auch wg. ihrem niedrigen Gewicht fahre.
    Die Kiste is auch ein wenig perfomancetechnisch veraendert und er rupft jetzt schon echt boese an den Raedern. :D

    Hi Leute,


    hat hier wer Erfahrungen mit einer Turboueberholung beim Turbozentrum Berlin?
    Der Turbo in meiner Kiste pfeift ganz schon ordentlich und ich wuerd ihn evtl dort hinschicken wollen (330D E90 Limo).

    Ich hab die 157er auf meinem E90 330D seit letztem Jahr. Ich will jetzt wenigstens auf 235er wechseln, aber da stellt sich mir die Frage mit der Laufflaeche.
    Hier wird geschrieben, dass es 235/45 R17 sein sollten, aber dann bekommt man auf ueber ein 1km/h negativer Tachoabweichung und meines Wissens ist negative Abweichung - also der Tacho zeigt weniger als tatsaechliche Geschwindigkeit - nicht erlaubt.
    Sollten es nicht 235/40 R17 sein?


    Und noch eine Frage :rolleyes:


    Ich will mit den Raedern weiter raus im Radkasten und mir Spurplatten zulegen. Wieviel kann ich ohne Nacharbeiten am Radkasten (Umboerteln) da inkl der 235er Reifen (Felge = 34ET) noch raufpacken? Hinten 2cm, vorne 1cm?
    Habt ihr da Erfahrungswerte?


    EDIT, weil vielleicht auch noch interessant: der Reifen meiner Wahl ist der Michelin PSS. Und falls es den nicht gibt die Conti SP5 oder Michelin PS3.Welcher is nochmal leichter?

    Hallo alle,


    was ist denn die aktuell beste Lösung? Ich habe seit ein paar Tagen nur DP drin und das ist katastrophal.
    Es riecht an jeder Ampel schon nicht gesund. Ohne Kat ist m.E. nach heutigen Maßstäben sowas von nicht mehr zeitgemäß und es ist unter aller Sau wenn jmd. ohne fährt, nur weil er denkt nur sein scheiß Spaß-an-der-Freud geht über die Gesundheit Anderer.
    Durch ein blödes Missverständniss zw. mir und Tuner, hab ich jetzt ne DP drin und ärgere mich depperd, weil ich das so eig. nich haben wollte. Aber was soll ich jetzt machen?
    Ist es besser, zwecks Unauffälligkeit und Schadstoffminimierung den DPF aus dem org. Gehäuse zu entfernen und den org. 600 Zellen Kat zu lassen, inkl. aller Sensorenanschlüsse etc.
    oder ist es besser einen der KATs wie diese zu holen? Aber haben die dann auch alle Anschlüsse?


    http://www.ebay.de/itm/KATALYS…%3D10%26sd%3D141275896527
    http://www.uni-fit.de/cgi-bin/…p_EngineSize=3.0#122933-a


    Wie ihr seht handelt es sich bei meinem Kübel um einen 330d 170kW ;) Was ja wurscht ist, denn die Vorgehensweise ist ja eh immer die Gleiche. Mich nervt dieses monatelange Rumgemache mittlerweile sowas von an. Am liebsten hätte ich alles wieder org., aber nachdem der DPF nach Austausch und wenigen Tsd. KM wieder rumgezickt hatte, hab ich's einfach nicht mehr eingesehen und werd ich auch nicht mehr bei dem Modell. Und dann ging eben dass mit der Absprache schief...


    Gibt's zu dem Thema irgendwelche neuen Erfahrungen von Eurer Seite?
    Cheers


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.


    Das heißt, ich könnte auf der 157er Felge auch Mischbereifung fahren? Ich dachte an 225er an der Vorderachse udn 255er oder fast noch lieber 245 hinten.