Erstmal vielen lieben Dank fuer die Info, leuchtet alles ein. Ich hatte das mit der Reifenberechnung falsch verstanden. Naemlich, dass es nie zu einer Reduktion der Tachoabweichung fuehren darf. Klar darf nur der Tacho nicht weniger anzeigen als echte km/h. 
Wer fährt Spurverbreiterung und wann?
Der Foren-Kollege im Link hat die 10VA/20HA Kombi mit der gleichen Felge und es sieht sehr gut aus.
Allerdings bin ich mittlerweile etwas stutzig was die Platten angeht und ob ich nicht einfach die Reifen draufmache und gut.
Oder nur 1cm an der HA. Was meint ihr?
Auf rumeiern hab ich naemlich keinen Bock, da reicht mir schon, dass mein Werkstattspezl meine Kiste zu tief gelegt hat.
Nach 3 Jahren sind jetzt die hinteren Daempfer im Arsch...kein Wunder bei dem Gerumpel. 
Und absolut praxisuntauglich, weil mein Auto ab 240 kmh bei Bodenwellen auf der BAB desoefteren den Strassenkontakt verloren hat...
Das ist dann besonders erheiternd und es bringt halt einfach auch nix. Bei der Gelegenheit (kaputte Daempfer) schraub ich ihn jetzt dann endlich mal etwas hoeher.
Und was ist am P-Zero so gut im Vergleich zum Conti SP5? Ich kann mich erinnern, dass ich den schon mal kaufen wollte, hab aber vergessen warum. 
(Sorry fuer die Schreibweise! Ich habe gerade keine DE Tastatur hier.)
PS.: Ich habe ein KW Gewindefahrwerk drin. Irgendwas mit Street 
Nochmal Edit: Eigentlich sollten auf die 8" 157 Fuchs doch auch 245er gehen? Wenn ich vorne 235er, hinter 245er +1cm HR-Platten draufklatsche? Meint ihr das sieht hinten schon auffallen wulstig aus?
Dann haette ich wenigstens mehr Grip und den koennte ich gut gebrauchen. Und jetzt gleich auf richtige Mischbereifungsfelgen zu wechseln is mir dann doch zu teuer.
Vor allem aber auch, weil ich die Fuchs Felge schoen finde und ich sie auch wg. ihrem niedrigen Gewicht fahre.
Die Kiste is auch ein wenig perfomancetechnisch veraendert und er rupft jetzt schon echt boese an den Raedern. 