Nicht ganz,
bei Fahrzeugen mit Dachkonsole(ist beim Schiebedach ja vorhanden) wird ein kurzer Kabelstrang mit 4 Strippen von der Dachkonsole zum Spiegel verlegt(evtl in die vorhandene Gummidurchführung mit eingelegt. Dann wird der Kabelstrang an der Dachkkonsole in einen vorhandenen Stecker eingesteckt und mit Masse verbunden.
Beim E90 ist die Funktion laut Einbauanleitung coderelevant. Die Nummer für den Kabelstrang bei mir(Gargentoröffner mit Abblendautomatik) ist: BAR-M 61 12 0 434 330
Beim E60 wird ein langer Kabelstrang vom Anschlusskasten hinter dem Handschuhfach unter der A-Säulenverkleidung rechts bis zum Innenspiegel direkt geführt. Es sind nur 3 Strippen und werden am Anschlusskasten an Rückfahrleitung BL/GE an GN/WS und an Masse BR/SW einfach per Kabelverbinder eingeklemmt.
Hier ist die Funktion nicht coderelevant. Nach dem Installieren wird die Abblendfunktion durch Abkleben der Fotozelle auf der Rückseite des Spiegels und Anleuchten der Fotozelle im Spiegelglas mit einer Taschenlampe gebprüft. Im beschriebenen Zustand muss der Spiegel bei anleuchten abblenden.
Die o.a. Einbauten gelten auch für Spiegel mit Garagentoröffner oder Kompassfunktion bei beiden Fahrzeugen heir kommt die Abblendfunktion immer mit dem Nachrüstspiegel mit. Hier haben wir den Kabelbaum aus dem Nachrüstpaket mit der Nummer 61 12 0 140 175 bestellt.
SC427