Beiträge von SC427

    Nicht ganz,


    bei Fahrzeugen mit Dachkonsole(ist beim Schiebedach ja vorhanden) wird ein kurzer Kabelstrang mit 4 Strippen von der Dachkonsole zum Spiegel verlegt(evtl in die vorhandene Gummidurchführung mit eingelegt. Dann wird der Kabelstrang an der Dachkkonsole in einen vorhandenen Stecker eingesteckt und mit Masse verbunden.


    Beim E90 ist die Funktion laut Einbauanleitung coderelevant. Die Nummer für den Kabelstrang bei mir(Gargentoröffner mit Abblendautomatik) ist: BAR-M 61 12 0 434 330


    Beim E60 wird ein langer Kabelstrang vom Anschlusskasten hinter dem Handschuhfach unter der A-Säulenverkleidung rechts bis zum Innenspiegel direkt geführt. Es sind nur 3 Strippen und werden am Anschlusskasten an Rückfahrleitung BL/GE an GN/WS und an Masse BR/SW einfach per Kabelverbinder eingeklemmt.
    Hier ist die Funktion nicht coderelevant. Nach dem Installieren wird die Abblendfunktion durch Abkleben der Fotozelle auf der Rückseite des Spiegels und Anleuchten der Fotozelle im Spiegelglas mit einer Taschenlampe gebprüft. Im beschriebenen Zustand muss der Spiegel bei anleuchten abblenden.


    Die o.a. Einbauten gelten auch für Spiegel mit Garagentoröffner oder Kompassfunktion bei beiden Fahrzeugen heir kommt die Abblendfunktion immer mit dem Nachrüstspiegel mit. Hier haben wir den Kabelbaum aus dem Nachrüstpaket mit der Nummer 61 12 0 140 175 bestellt.


    SC427

    Hi Aichtaler,


    Homelink ist eines unserer firmeneigenen Warenzeichen. Das mit den eigenständigen Boxen stimmt ich lasse mir gerade eine Sonnenblende mit Homelink als "Muster" bauen die auch eine Antenne integriert hat und nur noch die Stromversorgung der Schminkspiegelbeleuchtung braucht.


    Was nicht passen kann ist die Busverbindung zum Bumper da das Nachrüstpaket für Homelink nur den Kabelbaum und den Spiegle selbst beinhaltet und die Antenne auf der Platine des Modules selbst im Spiegelgehäuse sitzt.


    Aber der Spiegel bring ja noch die Features Automatische Fernlichtkontrolle und Innenspiegel-Abblendfunktion mit die ich noch zusätzlich gerne hätte.


    Ich habe jetzt beim freundlichen die Einbauanleitung und den Kabelsatz erhalten der beim Paket normalerweise mit drin ist.


    Das Ganze wird am Wochenende eingebaut und getestet......


    Die Handsender sind schon in Nutzung(einer davon ist in der Cobra verbaut die normalerweise eben immer in dieser Grage steht :) ).


    Ich melde mich dann am Montag mit einem neuen Status.....
    Wenn eine Programmierung der Zusatzfunktionen notwendig sein sollte werde ich das mit der ersten Inspektion zusammen machen lassen.


    SC 427, der mit der Cobra tanzt :)

    Hi Alle,


    erst mal schönen Tag und einen Guten Rutsch nachträglich von einem Neuen.


    Hat schon mal jemand einen normalen mechanischen Innenspiegel gegen einen automatisch abblendenden Spiegel mit integrierter Garagentorsteuerung und Fernlichtsensor ausgetauscht?


    Es muss ein Zusatzkabel geben das der freundliche irgendwie nicht finden kann und auch sein Elektriker ist ratlos obwohl es die Geschichte auch als offizielles Zubehör gibt......


    Ich habe mir den Spiegel direkt beim Hersteller besorgt (daher ist kein Gekabel dabei) und brauche das Teil um mich beim Vorfahren vor der Hobbyauto-Garage nicht ständig über die vergessenen Handsender zu ärgern.


    Unter der Spiegelabdeckung ist nur der Regensensor verbaut.


    So siehts unter der Spiegelabdeckung aus, da beide Stecker des Regensensors von der Form her nebeneinender in den neuen Spiegel passen würden muss es ja sowas wie ein Y-Kabel geben das zusätzlich verbaut wird....


    SC427