Beiträge von 320dHaiza

    Ja das kann auch sein.


    Das würde zumindest erklären, warum die Innenausstattung quasi NEU war, als ich das Auto gebraucht bei BMW gekauft habe.


    Kam aus einem Leasing von einem Geschäftswagen. Ich denke mal da wurde im Zuge der Wiederaufbereitung des Autos das Leder neu gemacht.


    Und wirft das auf Dauer weniger Falten?

    Ja also ich fahre den BMW jetzt seit einem Jahr und ehrlich gesagt ist das Leder immernoch wie am ersten Tag, keine Falten oder irgendwas.
    Alle 3 Monate mache ich ne anständige Lederpflege, ansonsten sind die Sitze recht unanfällig gegen alles ;)


    Ob es nun Dakota Beige oder Merino champagner oder sonst irgendwas ist, das weiß ich nicht. Mir gefällts sehr gut - das ist das wichtigste :)



    Mfg und frohes Fest :thumbup:

    Hallo an an alle...


    Wie es so schön heißt, fährt man auf Winterreifen von O bis O (Oktober bis Ostern). Jetzt ist Ostern und ich hab noch die Winterräder drauf. :) Es ist also Zeit für eine Sommerkonfiguration.


    Im Felgenjungel kommen mir da aber einige Fragen auf.
    Ich fahre seit Anfang des Jahres einen e90 Bj. 2007 mit Serienfahrwerk ohne M-Aerodynamik oder so.


    Interessant finde ich die BMW 230, BMW Performance 313 oder M220 Felgen. 8)
    Da gehts aber auch schon los mit den Fragen :)


    1. Ich habe ja im Fahrzeugschein keine weiteren zulässigen Reifendimensionen drin stehen, habe aber irgendwo gelesen, dass die 3er BMW bestimmte zulässige Spezifikationen haben, die man dann einfach installieren kann ohne weitere TÜV-Abnahmen zu tätigen. Ist das Richtig? Also kann ich meinetwegen BMW styling 230 19" mit 225 und 255 Reifen einfach anbauen und muss mich dann um nichts weiteres kümmern? Gibt es zu den Felgen eine Beschenigung oder sowas dazu?


    2. Mir ist wichtig, dass ich an den Radkästen in Form Bördeln oder Ziehen nichts machen muss, also die sollen Original bleiben. Deshalb sind die Reifengrößen 225/35 19 Y vorne und 255/30 19 Y hinten die Richtigen für mich. Würden diese Reifen auch auf die BMW M220 Felgen passen? (Die M Reifen die eigentlich auf die M220 gehören sind ja normal etwas breiter) ^^


    2.1. Würde diese Konfiguration ohne Bearbeitung an den Radkästen funktionieren?
    2.2. Wie Würde es dann aussehen, wenn man noch so ein Sport-Federn-Kit von Eibach verbauen würde?



    Mir gefallen aber auch viele andere Felgen, die nicht original BMW sind. Jetzt ist für mich die Frage worauf ich da bei einem möglichen Kauf achten muss.


    3. Ich weiß man kann wahrscheinlich nicht pauschal eine Felgenbreite oder ET nennen, die in Punkto Passgenauigkeit für jede Felge auf meinem BMW zutrifft. Ich würde aber schon gerne wissen, worauf ich bei dem Kauf achten muss, dass ich nachher dann nicht beim TÜV stehe und der will, dass ich dann doch die Radhäuser bearbeite, weil es so nicht passt.


    4. Ich werde aller Wahrscheinlichkeit nach ein Eibach Pro Federn Kit oder H&R Federn mit ca. 30/25 Tieferlegung verbauen. Wie sieht es dann da mit Felgen-Reifen -Spezifikationen aus. Oder kann man die dezente Tieferlegung beim Felgenkauf vernachlässigen ?(


    Hoffe ihr könnt mir helfen und die Fragen beantworten..
    Vielen Dank schonmal und Frohe Ostern :thumbsup:


    MFG


    zu 1. Es gibt einen Nachrüstsatz, wo du die I-Phone- Anbindung dir nachrüsten kannst (Original BMW und auch andere Firmen)

    Das man sich einen Ipod-Anschluss oder USB anschluss nachrüsten kann, weiß ich. Ich meine wie es jetzt gerade bei mir im Auto aussieht würd ich gern wissen. Und ob mp3-Wiedergabe über die Snap-In Vorrichtung geht ist hier die Frage.


    zu 3. das Navi ist nur ein DVD Laufwerk wegen der Navi DVD kann aber keine Videos abspielen!

    Ja das es jetzt gerade nicht geht weiß ich schon.. aber ich hab hier irgendwo mal gelesen, dass man es mittels codierung freischalten kann.. was ist daran?


    Hoffe ihr könnt meine Fragen noch beantworten.
    MfG 320dHaiza

    Hallo an alle..


    Ich habe mich vorhin schon im Vorstellungsthread vorgestellt..
    bin seit dem Jahreswechsel BMW-Neuling, hab aber ein fortgeschritten Know-How in allgemeinen Car-Hifi- Angelegenheiten, da ich mich damit in den letzten Jahre viel an verschiedenen Autos beschäftigt habe. :thumbup:


    Ich hab einen 320d bj. 11.2006 mit Navi Professional, CD- Wechsler, Freisprechanlage mit Snap-In usw.
    Wenn man sich ein neues (gebrauchtes) Auto kauft, macht man sich zunächst ja immer gedanken, was man denn noch so verbessern könnte.
    Also hab ich auch hier ein paar Fragen um herauszufinden was mein BMW denn überhaupt so kann :D


    1. Ich habe keine USB- Schnittstelle. Heißt das, das ich auch keine erweiterte Musikanbindung hab? Oder gibt es die Möglichkeit mit dem Musik-Snap-In Adapter die Musik von meinem Iphone hören?


    2. Ich habe ja nen 3er von Ende 2006, was schon den neuen I-Drive Knopf hat, habe ich somit das 2007 Modell wovon ich hier schonmal irgendwo gelesen habe? Also ab welchem Baumonat gibts denn den neuen Knopf? (Würd ich nur gern mal wissen :wacko: )


    3. Ist es möglich die DVD Wiedergabe bei meinem Navi freizuschalten? 8o


    4. Mein BMW hat manchmal leichte Probleme mit meinen gebrannten CD's. Gibts da nen bestimmten Rohling, den er am ''liebsten'' mag?


    5. Was für Vorteile hätte ein Software-Update für mich? Gibts seit dem Bau meines BMW's irgendwelche Funktionen, die da mit zugefügt werden könnten? :rolleyes:


    Ich weiß, dass die Fragen größtenteils so oder so ähnlich schon gefragt wurden. Ich hätte die Fragen aber gern im Bezug auf meinen BMW (wegen dem Bj.) beantwortet.


    Schon mal vielen Dank für Antworten.
    Mfg
    320dHaiza