Kann ich dir irgendwie dabei behilflich sein?
Beiträge von Vegeta
-
-
Bezgl. Bilder vom letzten Treffen:
Habe sie gestern soweit bearbeitet, aber irgendwie hat der Hoster gestreikt und wollte die Fotos nicht hochladen.
Werde es heute erneut probieren -
Dann sollte jemand, der aus HH kommt, mal das ganze in die Hand nehmen und planen.
Ich hätte es gerne geplant, kenne mich aber in HH garnicht aus und wüsste keinen guten Treffpunkt etc.
und dieses Mal sollte es ein reines e90-Forum Treffen bleiben -
Habe ich vorhin per PN bekommen, was haltet ihr davon?
Zitat -
Und wo dieses Mal?
-
Vielen dank schon mal für die Erklärung !
Gibt es denn eine Grafik des Scheinwerfers wie für den e90 LCI ?
-
Gibt aber auch noch ne 8 W-Version, aber noch mal zum Thema VFL, die 10 W Teile haben ca. 690 Lumen Lichtstärke, die in den USA und Canada erhältlichen DD Crystal haben 2100 Lumen Lichststärke! Sind endlos teurer und nicht sichtbar heller als die MTEC V3
Die VFL-Scheinwerfer sind also Mist! Da heflen nur OSS Designs, also SMD-LEDs von hinten im Ring montiert
Wenn ich ganz ehrlich sein soll, verstehe ich das ganze "logisch" nicht so ganz.
Die LEDs zeigen in die Lichtleiter, wenn man sie denn befestigt hat und meine Logik sagt mir, wenn du eine Stärke "Lampe" nimmst, dann gibt es am Ende des Tunnels mehr Licht.Ich hatte auch bereits die ARCS verbaut gehabt und anschließend die MTEC V3, ich konnte schon merken, dass die MTEC V3 heller sind (3 Watt pro Seite). Ich könnte mir daher vorstellen, dass die 8 Watt oder 10 Watt ARCS minimal heller sind als die MTEC V3.
Die 10 Watt würde ich nicht verbauen, da wie schon gesagt, du ein Vorschaltgerät brauchst und am Gehäuße des Scheinwerfers basteln müsstest.
Wenn schon, dann würde ich dir nur zu den 8 Watt ARCS raten, die brauchen so ein Vorschaltgerät nicht, soweit ich das weis. -
Fotos kommen noch, sorry aber ich war in letzten Tagen nur am Arbeiten ...
War erst am WE in Nürnberg / Fürth
Ich werde versuchen die Fotos noch diese Woche wieder hochzuladen
-
-