Beiträge von focus271

    moin melchior


    Da die Bauteile "Kurzschlußfest" sein sollen, hat mich der Defekt aus gewundert.
    Wenn du die Bauteilseite der Platine vor dir hast, sind da 3 Verstärkerbausteine mit je17Pins.
    Typenbezeichnung : TDA8566Q NXP PWR Verstärker 2x25W/4Ω /2x40W /2Ω
    Die Woofer sind ja an den Steckerpins Pin 3 Woofer links - / Pin4 Woofer links +/Pin 22 Woofer rechts -/Pin 23 Woofer rechts +
    Ich habe die defekte Endstufe gefunden, da ich nur die Platine angeschlossen habe und das Radio eingeschaltet. Der defekte Baustein wurde
    bei mir sehr heiß. Wenn ein Baustein "kalt" bleibt im Betrieb kann er aber auch defekt sein.
    Der Verstärker hat 4 Eingänge (links/rechts/vorne/hinten) daraus verden die 6 Ausgänge erzeugt.


    Viel Erfolg

    moin moin


    Es kann vorkommen , das die Hybritendstufe , die für die Woofer zuständig ist defekt ist (habe ich leider auch schon bei 2 Modellen gehabt)
    das Bauteil kann man mit ein wenig techischem Verstand selbst auslöten. Kostenpunkt für das Bauteil waren 15€ bei EBAY
    Der Verstärker hat 2x40W und 4x25W. Es sind 3 Hybritendstufen eingebaut


    Die Zuleitung zu den Woofern ist mit 2,5qmm glaug ich ausreichend
    Der Widerstand der Woofer sollte so zwischen 2 und 4 Ohm liegen(je nach Lautsprecher)


    Viel Erfolg bei schrauben.

    moin moin


    Bei meinem 320D Performance hat es den Turbolader bei 198000 Km zerlegt . Den Partikelfilter haben wir dann gleich mit getauscht.


    Die Ölleitungen wurden auch mit ersetzt. Ich habe das in eine Freien BMW Werkstatt machen lassen und 3600€ bezahlt. Seit dem bin ich schon wieder 15000 km gefahren und bin sehr zufrieden.


    Ich fahre allerdings nur Langstrecke Autobahn und Landstrasse.

    moin .Ich habe bei meinem 320D Performance jetzt bei 190000 km die Umlenkrolle gewechselt . Hatte auch ein leises Kickern bei warmen Motor.
    Bei laufendem Motor konnte man sehen , dass die Rolle nicht mehr richtig rund lief. Ich hoffe das meine Probleme damit erledigt sind.
    Aber nach dem was einige User schreiben , kommt da bestimmt noch mehr :(

    moin
    Ich bin gestern 400 Km Autobahn gefahren , immer zwischen 140 und 180 Km/h
    Verbrauch 6,4 Liter auf 100 Km.
    Im Mix Autobahn / landstrasse komme ich auf ca. 5,7 Liter


    Für die Leistung von 200 PS finde ich den Wert ok.

    Sitzheizung Kindersitz







    moin


    Ich habe mal einige Bilder eingestellt, da mein Sohn gerne eine Sitzheizung für seinen Kindersitz haben wollte.




    Der Einbau ist kein Problem :)




    »focus271« hat folgende Bilder angehängt:







    Hallo
    Ich stell mal mein Auto vor.


    BMW 320D Touring Titansilber


    Baujahr 05/2008


    Da es ein BMW Dienstwagen war , ist die Ausstattung schon
    recht gut gewesen.


    BMW M-Sportfahrwerk
    BMW Performance Kit
    BMW Performance Abgasanlage
    BMW Radio Professional


    Mit der Motorleistung und der Automatik mit Tiptronic ist der Wagen schon
    recht gut motorisiert. Das
    Sportfahrwerk mit den RunFlat Reifen ist leider ziemlich hart abgestimmt.


    Ich habe das etwas Erweitert
    Performance Wählhebel und Handbremsgriff
    Carbon Zierleisten
    Sitzheizung für die Rückbank und Sitzheizung für den
    Kindersitz
    Blackline Rückleuchten


    Das Hifi-Packet musste leider auch noch erweitert werden.
    Lautsprecher unter den Sitzen ausgetauscht gegen Audio System AX 08 Flat PLUS BMW
    Lautsprecher in den vorderen Türen gegen Audio
    System X-Series X 100 BMW


    Die Serien Hifi-Endstufe habe ich erst einmal drin gelassen.

    Die elektrischen Anschlüsse gehen zur Mittelkonsole , da ist ja ein Stromanschluß vorhanden.
    Die Rückbank ist im Momment auch im Umbau für die Sitzheizung .
    Wo die Zigarettenanzünder eingebaut sind sitzen jetzt die Schalter für die Sitzheizung.
    Um den Kindersitz auch aus dem Auto entfernen zu können, habe ich als Anschlußstecker Auto-Kindersitz
    Einen 4pol. Festplattenstromstecker benutzt (Buchse für Auto/Stecker für Sitz)
    Die sind für 10A Strom ausreichend.
    Es sind 2 Heizstufen einstellbar. Stromaufnahme bei voller Leistung ca. 5A