Beiträge von BMWlover
-
-
Wenn ich mich entscheiden würde ich die Akra nehme ... günstiger, leichter und deutliche Mehrleistung!!!
Uli_HH
Ich auch. Wobei man fairerweise sagen muss, dass der Großteil der Mehrleistung durch den Entfall der Vorkats und die 100 Zeller zu Stande kommt.
Weiß jemand was der M Performance ESD kostet?
-
Gute Wahl! Azurit ist eine hammerfarbe!
-
Schönes Auto! Gefällt mir gut!
-
Es sollte wohl auch keine Hürde sein das bestehende M-DKG einsprechend zu verstärken/anzupassen, damit es die höheren Drehmomente verträgt - wenn man es nur wollte ... aber bei der M-GmbH ist es aber z.Z. nicht die technische Machbarkeit die entscheidet ... sondern nur noch wie man das Auto billigst möglich in den Markt bringt ... wenn man so einige Interview-Aussagen von M-Verantwirtlichen hört ... wird das tolle M-.DKG ja ansich in Frage gestellt ... eben weil es halt mehr kostet ... inzwischen würde es mich auch nicht mehr wundern, wenn auch der F32 M3 dann den ZK 8-Gang-Automaten bekommt ... noch ist ja etwas Zeit hin ... um auf dumme ("kostentechnisch kluge!") Gedanken zu kommen.
Es war halt ein Fehler Ex-AMG Leute zu Geschäftsführern von BMW M zu machen ... allerdings geht AMG selbst ja zur Zeit eher von den Wandlergetrieben weg und baut Naßkupplungen ein.
Uli_HH
Ja, man braucht sich ja nur mal den 1M anschauen, da war ja auch das Ziel möglichst wenig neu zu entwickeln (ok, der Grundpreis ist natürlich ein anderer als der des M5). Ich denke, dass Eigenentwicklungen der M (wie Motoren) wohl der Vergangenheit angehören, stattdessen bohrt man Motoren aus dem BMW Regal auf...
-
Baut BMW im M5 einen Heckmotor ein? .... Cool, dann können wir ja unsere Maschinen umbauen. Danke für den Insider-Tipp. Ich werde das mal ansprechen, vllt. gehen dann bei und doch noch Doppelkupplungen für den M5 raus.Gruß Florian
Wieso Heckmotor?
Das PDK und das m DKG sind nicht sooo unterschiedlich. Das Getriebe des Porsches ist halt für mehr Drehmoment entwickelt.http://www.themotorreport.com.…g-pdk-dual-clutch-gearbox
Dürfte keine unüberwindbare Hürde sein, dass entsprechend umzubauen damit es in die Emma passt.
-
Ist zu 100% der PP bzw. ein PP Design Spoiler. Schönes Teil wie ich finde
-
Das DKG so wie es BMW derzeit verbaut verkraftet dauherhaft nur 500NM. Maximal kann es lt. Hersteller Getrag 600NM übertragen. Der X5M hat ja schon 680NM, man munkelt ja, dass der M5 noch ein paar PS mehr bekommt, dann würde er wohl auch 700NM erreichen. Dazu müsste man also ein neues Getriebe entwickeln (oder man klinkt sich bei Porsche ein und passt das Getriebe vom 911 Turbo an...), was sich für die Stückzahlen eines M5 wohl kaum lohnen wird.
-
Jop, beziehen lassen ist die beste Option. Schön mit Alcantara
Haben in der E46/E39er Szene schon ein paar gemacht
-
wow, dachte nicht Uwe das dir das gefällt.
Die Alcantara Blende ist schon verkauft
Jetzt M3 Spange verbaut
Jop, schon gesehen. Die M ist auch deutlich schöner. Passt irgendwie besser zu deinem Auto