Beiträge von satix89

    Erstmal danke für die tipps ;)


    hab jetzt vor kurzem mal die endstufe ausgebaut. dann schien es erstmal behoben aber jetzt ist das problem nach wie vor wieder vorhanden.


    hab beobachtet das die Drehzahl normal ist solange ich mit getretener Kupplung rolle, wenn ich dann zu stillstand komme dreht er manchmal kurz vorm stillstand ein wenig hoch und sackt dann wie oben beschrieben wieder ab.


    außerdem pedelt die drehzahl wenn ich das gaspedal minimal trete dann gehts immer hoch runter hoch runter usw. :/


    der ;) hat mir geraten das Kurbelwellengehäuseentlüftungsventil zu tauschen, meint ihr das ist ratsam?


    Kann man es bei solchen sachen eigentlich auch mal mit Kulanz probieren?


    Vielen Dank und LG

    Hi Leute leider kann mir hier ja so gut wie keiner helfen....schade eigentlich.


    Habe aber neue Infos....Die Drehzahl sackt übrigens nur im Stand ab. Solange ich die Kupplung trete und noch rolle, ist die Drehzahl konstant.


    Außerdem sackt sie ab wenn ich im Stand elektrische Verbraucher zuschalte, also wenn ich z.B. die Lüftung schlagartig auf die höchste Stufe drehe.


    Hoffe dass Jemand vielleicht eine Idee hat. Weil Fahrfreude ist leider etwas anders. :(


    LG Dennis

    Hallo und Hi.


    ich habe bei meinem BMW E90 318i BJ 2006 mit 82T KM folgendes Problem,


    habe seit geraumer zeit ein Problem mit der Drehzahl, Wenn ich zum Stillstand komme (z.b an einer ampel) dann sackt die Drehzahl bis fast auf 500 ab, dann fängt er sich wieder und die Leerlaufdrehzahl ist normal.
    Normal kann man das aber auch nicht wirklich nennen, da er dann immer noch ein wenig pendelt (Drehzahl normal -> sackt ab -> Drehzahl normal)


    Dieses Problem ist jedoch nicht immer zu 100% da, sondern nur sporadisch. Konnte leider noch nicht feststellen wann das Problem definitiv immer da ist.
    Habe schon mehrere Fahrweisen und so ausprobiert.


    Ich habe mir vor langer zeit eine Endstufe eingebaut mit einem 1F Kondensator davor.(hatte deshalb auch mal einen Eintrag im Fehlerspeicher: Spannungsschwankungen an der Valvetronic oder wie das heißt, da hatte ich den Kondensator auch noch nicht drin)


    Habe vor kurzem auch die Exenterwelle tauschen lassen + gut abgedichtete Ventildeckeldichtung.(Im Deckel waren übrigens ordentlich Ablagerungen, aber diese sind auch beseitigt worden)


    die Vakuumpumpe ölt ganz ganz minimal.....


    Leider gehen dem :) und auch mir langsam die Ideen aus was es noch sein kann. Deshalb ist jetzt hier die Community gefragt ;)


    Vielen Dank schon mal im Voraus.