Beiträge von sheila

    PUMA bedeutet bekannte dinge die des öfteren vom kunden beanstandet werden, in der PUMA steht für den Mechaniker der werkstatt was bei bestimmten problemen getan werden muss um abhilfe zu schaffen, eventuell steht auch dort etwas über das ruckeln drin.


    Super vielen Dank dafür ....


    Abschließend noch eine Frage in dem Zusammenhang - Wie gestaltet sich denn die Beweislage ?


    Muß ich hier nachweisen wann und unter welchen Bedingungen dieser Fehler auftritt ! oder muß der freundliche hier auf fehlersuche gehen- wie bereits gesagt, der Fehler tritt dann und wann auf, aber er wird nicht im eigentlichen System abgelegt, angeblich war dieser Fehler nur in den Injektoren abgelegt ! Zudem habe ich jedesmal die Aussage vom freundlichen bekommen,daß dieser Fehler bislang noch nie aufgetaucht ist. Ich bin also der erste der hier das Problem bei BMW hat ! BMW hat bislang in dieser Sache mehr als 4 Reparaturversuche gehabt (innerhalb 4 Monaten)reicht das schon aus für Wandlung ??


    Muß mir der freundliche eigentlich die Unterlagen von den Reparaturen zur Verfügung stellen,oder bleiben die bei BMW ?


    vielen Dank nochmal an alle und ich hoffe auf weitere Antworten

    Mein Auto ist jetzt 3 1/2 Jahre alt und hat fast 60TKM runter, für mich ist es zu spät, aber an deiner Stelle würde ich versuchen zu Wandeln und dir dann einen 318d/320d holen, das sind top Motor mit sehr geringem Durst und Standfest dazu


    tja - vielen Dank, ich würde ja gern wandeln, für BMW ist das Problem aber nicht nachvollziehbar - die Beweislast liegt jetzt also bei mir !


    Ein Gutachterverfahren ist mir eindeutig zu langwierig und auch zu teuer - oder übersehe ich hier irgendetwas wichtiges ???

    getauscht werden müssen
    am besten alle Injektoren,Zündspulen und die Zündkerzen
    dazu noch ein Softwareupdate


    zumindest sollten die am betroffenen Zyl. die Bauteile ersetzen


    nein es wurden nur 2 Injektoren getauscht und auch die dazugehörigen Zündspueln ! Ein Softwareupdate wurde auch durchgeführt - aber leider alles ohne erkennbare Besserung - ich bin ein solches Fahrverhalten von meinem BMW nicht gewohnt ! Dann kann ich ja auch gleich ein billig Auto fahren

    Hallo liebe Community,


    ich bin neu hier ..... deshalb erst einmal ein kurze Beschreibung meiner bisherigen BMW Erfahrungseit 1988 fahren wir nur noch BMW - das heißt der 3er unserer Wahl war bislang immer der Touring vom 324d,dem 320 i zwei 316 und nun aktuell einem 318i touring automatik. Bislang waren wir immer sehr zufrieden sowohl mit dem Auto wie auch mit dem Service. Nun leider scheint sich das umzukehren, Nachdem wir immer nur Jahreswagen fuhren, bestellten wir letztes Jahr erstmals einen "ganz" neuen. Von der Ausstattung her -Leder -Sportsitze und andere technische und optische Leckerbissen. Super Auto ! Allerdings mit einem schalen Beigeschmack. Ab September letzten Jahres fing das Auto zu ruckeln an, und das unter unterschiedlichen Bedingungen also sowohl beim Gas geben wie auch beim Cruisen - (also konstant in einer bestimmten Geschwindigkeit fahren)


    Unser "dicker" war seither nun schon mindestens 7 mal in der Werkstatt während der ersten beiden Aufenthalte wurden dann die Einspritzdüsen des 1.und 2. Zylinders gewechselt weil man hier Fehlereinträge fand ! Dort und nicht im Fehlerspeicher. Lange Rede kurzer Sinn der Fehler tritt weiterhin auf und die Fronten verhätrten sich nun. Als letzte Aussage von BMW wurde mir gesagt doch bitte nur noch Super mit 98 ROZ zu tanken.


    Kennt jemand von Euch auch dieses Problem und wenn ja was hat Euer freundlicher unternommen


    vielen Dank und ich freue mich über jede Antwort die mich weiter bringt.


    Ach so ja der Fehler trat erstmals bei einem KM Stand von 4500 auf - jetzt hat er 7800 KM und ruckelt fröhlich weiter !