Beiträge von GTdriver125

    das ist richtig ja
    ich habe mir jetzt viele daten zu dem 335d angeschaut und muss sagen, das spricht mir am meisten zu!
    sicher ist die versicherung ziemlich teuer.. momentan zahle ich im jahr (bei 35% Vollkasko) für meinen GT 900 euro..
    mim bmw komme ich mit sicherheit auf 1400 (da ich fahrer unter 23 bin)


    wie dem auch sei.. erstmal muss ich dieses auto probefahren aber ich denke "Freude am Fahren" wird man mit dem wagen sicherlich haben ;)


    muss mich erkundigen ob der ne Steuerkette hat oder mim zahnriemen betrieben wird!



    habe ja gelesen das der nen Biturbo hat
    wie genau funktioniert das system?
    an meinen GT habe ich 390nm drehmoment und das steht mir schon ab 1700 U/min zur verfügung und zieht wie ein ochse leider nur bis knappe 3000 U/min
    könntet ihr mir in kurzen worten erklären wie das beim Biturbo funktioniert?
    wenn ich aufs Gas Latsche schiebt das Ding kontinuierlich?
    oder ist Obenrum (typisch Diesel) keine power mehr?

    Guten Tag,


    Ich habe mich hier extra angemeldet, weil ich ein paar fragen habe!


    Ich fahre zurzeit einen Alfa Romeo GT 1.9 JTD (gechippt) und bin sehr zufrieden nie probleme gehabt
    und Fahrspaß ist immer mit drinnen!
    Also bitte ich euch keine vorurteile zu schreiben, Ich bin Alfa Liebhaber und sehe über kleinigkeiten hinweg;)


    wie auch immer zurück zu meinen fragen.


    Ich war kurz davor zuzustimme mir eine Alfa Giulietta 1.8 Turbobenziner zu holen.. bis ich überlegt habe.. STOP!
    BMW ist nie wirklich mein fall gewesen versteht mich nicht falsch... aber der 3er Coupe (e92) ist ein wirklich schönes auto!


    und mir gehts darum welcher Motor Gut ist für mich..
    ich kenne die Motoren von BMW nicht, ich weis nur das sie Langlebig und fast Wartungsfrei sind..
    ich möchte wieder auf einen Benziner umsteigen am Liebsten einen Aufgeladen Motor aber so weit ich weis ist der Einzige Turbobenziner von BMW der 335i richtig?


    Was das auto haben muss:


    - 200 PS oder mehr
    - am liebsten nen Turbobenziner
    - 4 oder 6 Zylinder das ist egal
    - Besitzen alle motoren von BMW Steuerkette? oder Zahnriemen?
    - wenn ihr mir einen Tollen motor empfiehlt dann würde ich es toll finden wenn ihr mir auch den Verbrauch nennen könntet..
    ich brauche mit sicherheit kein auto das im durschnitt 12 liter verbraucht ;)


    ich denke mal so fürs erste sollte das reichen
    würde mich auf antworten und persöhnliche meinungen bzw erfahrungen zu den jeweiligen Motoren freuen