Beiträge von opamithut

    Ich hab aber bsp. nur nen Verbrauch von 6 Litern! bei 10 Cent preisdifferenz (1,50 diesel und 1,60 super) und 3 liter minderverbrauch und einer jahreslaufleistung von 50.000 km macht das 6*0,1+3*1,6*50000/100 = 2880 €
    da fällt die 150 € höhere Steuer gar nicht mehr ins Gewicht bei 2880 € Ersparnis. Bei 30.000 km wären das immer noch 1728 € Ersparnis pro Jahr. Und was genau soll bei den Wartungskosten höher sein, als vllt. einmal der Partikelfilter und der Turbo??
    P.s. Beim F30 werden ja bei den Benzinern wohl auch 4 Zylinder Turbos eingesetzt, da bleibt dann als Differenz nur noch der Partikelfilter! ;)[/quote]


    Ich hab aber bsp. nur nen Verbrauch von 6 Litern! bei 10 Cent preisdifferenz (1,50 diesel und 1,60 super) und 3 liter minderverbrauch und einer jahreslaufleistung von 50.000 km macht das 6*0,1+3*1,6*50000/100 = 2880 €
    da fällt die 150 € höhere Steuer gar nicht mehr ins Gewicht bei 2880 € Ersparnis. Bei 30.000 km wären das immer noch 1728 € Ersparnis pro Jahr. Und was genau soll bei den Wartungskosten höher sein, als vllt. einmal der Partikelfilter und der Turbo??
    P.s. Beim F30 werden ja bei den Benzinern wohl auch 4 Zylinder Turbos eingesetzt, da bleibt dann als Differenz nur noch der Partikelfilter! ;)


    ok - 50.000 ist NATÜRLICH eine Strecke für den Diesel - aber rechnen wir mal:


    a) die Differenz ist 2700 nicht 2880 ,-)
    b) 2700-150 steuer = 2550
    c) Partikalfilter nach 3 Jahren 1500€ (500 pro Jahr) = 2050
    d) Versicherung: geschätzt: 150€ = 1900€ Unterschied.


    Evtl. hoch höhere Wartung durch größere ölmengen etc etc? sagen 1800€
    dafür 50.000km - also auch SEHR viele Stunden in einem Diesel fahren???


    Außerdem: bei deinen 30.000km ist schon ein Patt angesagt!

    Hast du auch eine Begründung für diese Aussage?


    SR



    Vor 15 Jahren, als die ersten Turbo-Diesel massentauglich wurden, war die Technik dem Sauger-benziner weit vorraus. Einspritzung, Turbo - dazu der billige Diesel ... die autos waren günstig zu betreiben, das Drehmoment machte viel Spaß.
    Mittlerweile ist der PROZENTUALE Preisunterschied von Benzin zu Diesel enorm gesunken, die Benziner sind per Turbo und Einspritzung absolut konkurrenzfähig geworden in Sachen Verbrauch und Durchzug. Umweltauflagen wie Partikelfilter führen zu sehr teuren Wartungskosten...
    Außerdem ist ein Benzinmotor mit Turbo einfach der luxuriösere Antrieb.


    Wenn man Steuern, Wartung, Versicherung, evtl. höhere Zinskosten für einen höheren Anschaffungspreis etc etc 100% korrekt durchrechnet, dann muss man schon sehr viel fahren um noch Vorteile haben. Wenn man auch noch einen deutlichen finanziellen Vorteil beim Diesel erwartet - als Wiedergutmachung für die schlechtere Laufkultur - kann man es meist komplett vergessen....


    Heute - nach 15 Jahren - haben auch die letzten Bild-lesenden Hausfrauen verstanden "Diesel ist billig". das nutzt die Industrie und macht kasse. Die schlauen kaufen schon lange Benziner...
    So ist das eben mit Bild und der Masse. Wenn die Bild eine Aktie "entdeckt" ist das der beste Zeitpunkt zum VERkaufen ,-)
    Der beste kontraindikator den es gibt ,-)

    - für 218 PS finde ich den Wagen zu langsam



    - absolut :D


    12,8L? - normal :D



    ok - jetzt ohne witz - der 325i braucht schin drehzahl um ordentlich voranzukommen. Wenn du die drehzahl bemühst, sind 12-13 kein thema.
    wenn du etwas
    ruhiger fährst, bist du aber ganz locker bei 10-11l.


    ansonsten ist was falsch am auto. wenn mein frau nur stadt fährt, sind die 12,5L auch kein thema.

    Die Autos kommen relativ schnell. Nach Bestellung war der Wagen in 4,5 Wochen beim Händler, und ne Woche später haben wir ihn schon geholt :D



    Ein Mitarbeiter war am Tiguan interessiert - Lieferzeit bis ende September - ich meine wir reden von einem Tiguan... :spinn:

    IHR SCHWEINE! IHR DÜRFT ALLE SCHON FAHREN!... :):):)


    Tolles auto! Viel freude mit dem Hammer-Dieselmotor :auto:
    Unser 520d kommt am Montag! Ich bin gespannt ob die Kiste überhaupt 'n Schnitzel von Teller ziehen kann...und dann beginnt die cabrio-lose Zeit...bis Ende Mai :weinen::weinen::weinen:

    der Wagen ist nur (und zum ersten mal) ein Leasingfahrzeug geworden, weil wir komplett neue Verwaltungs- und Produktionsgebäude errichten und ein wenig Liquidität schonen wollten. Sollte mir das Leasing-Korsett doch nicht so gut passen und ich mich von der Bank zu sehr bevormundet fühlen, kann ich den Vertrag jederzeit auflösen und das Auto kaufen....


    aber erstmal sehen, wie die sich dazu stellen.

    Dachte du hast den geleast ;) Da darfste eh nix dran machen ;)


    stimmt. wieso? Bördeln sehe ich ein, aber Bremse kann man doch wieder rückrüsten?


    ich habe meinen Händler gebeten, mir eine schriftlich Bestätigung zu geben, von dem, was ich ändern darf und was nicht (z.B. Distanzscheiben sollten ja kein Thema sein)....(bzw. was zurückgerüstet werden müsste)
    mal sehen, wie die sich anstellen ?(