Alles anzeigenIch fahre seit 120tkm Aktivlenkung und kann die Kritik daran nicht nachvollziehen. Eine einzelne Probefahrt ist bei weitem nicht genug um sich an sie zu gewöhnen, deswegen hört man von den Probefahrtlern oft "ist doof", während die, die länger damit fahren fast alle sagen "super!".
Zur Klarstellung: Die Aktivlenkung lenkt NICHT selbststätig, sie verändert nur den notwendigen Lenkwinkel wenn der fahrer lenkt. D.h. da muss entweder etwas kaputt sein oder am Fahrwerk stimmt was nicht. Mal Fahrwerk einstellen lassen? Das klingt für mich eher nach einem Einstellungsproblem als nach einem Lenkungsproblem.
Die Lenkpräzision mit der Aktivlenkung sucht nach meiner bescheidenen Meinung nach ihresgleichen in dieser Klasse...etliche Runden Nordschleife haben das bestätigt.
SR
Da muss ich SR doch tatsächlich mal recht geben
ich hatte bei der Probefahrt auch kein gutes gefühl mit der AL. habe mich dann sehr lange in den forum umgehört und es dann schlussendlich mit bauchschmerzen doch bestellt. jetzt sind die ersten 600km durch und ich mag sie sehr. eifel, kreisel, BAB_abfahrten - alles supi. bin aber auch noch nicht "auf der letzten rille" gefahren. Übrigens: andere NOS-USER sagen auch nichts negatives....
Riesenvorteil: (hätte ich so gar nicht vermutet) auch in sehr engen kruven beide hände am steuer zum "flippern" - statt einarmkurbel ...