Beiträge von zybie007

    Also als erstes solltest du von dem 5w30 Müll auf ein vernünftiges 0w40 umsteigen


    Das werde ich auch bei nächster Gelegenheit machen. Ich habe am Freitag einen Termin bei BMW ( wo ich den Wagen gekauft habe ) mal sehen wie die sich dazu äußern. Ich kenne halt das Problem gar nicht, ich fahre zwar schon viele Jahre BMW teilweise mit dann hoher Laufleistung, aber Ölverbrauch hatte ich nie....zumindest nix was Sorgen macht.


    Macht es Sinn wenn ich nachfülle, das 0 W 40 zu nehmen ? Also kann ich das Öl mischen ?? Denn das eingefüllte Öl ist erst 3000 km alt und ich würde es ungern rauswerfen vor dem Ölwechsel.

    Jetzt mache ich mir doch Sorgen.....habe seit 2 1/2 Monaten meinen 325 i E91 und war auch bislang echt begeistert..
    Etwas überrascht war ich, als nach gut 2000 km die ich gefahren bin, die Warnung nach dem Motoröl Stand anging....hmmmm, ich war mir ziemlich sicher, daß dei Übergabe des Fahrzeugs der Ölstand auf Max stand. Aber gut, lass und mal einen Lieter Öl nachschütten ( 5W 30 im übrigen, wie bei BMW eingefüllt wurde).....Anzeize wieder auf Max und Auto inkl. Fahrer zufrieden. Jetzt nach weitere 1000 km war wieder verlangt der Wagen erneut nach Öl.....Also, ein Ölverbrauch von 1 Liter auf 1000 km ist, denke ich nicht akzeptabel....oder ?
    Ich habe den Wagen mit BMW Gebrauchtwagen Garantie gekauft und bin mal echt gespannt was ich von denen hören werde.....Sowas ist doch ein unzumutbarer Mangel, oder ??


    Gruß Torsten

    Der arme Kerl.....aber es sollte sich ja schon rumgesprochen haben, dass das ein oder andere Auto kein Ölstab hat.


    Aber bei uns war er noch nie nervig und bei vielen kommt der Service recht gut an...und die Bezahlung ist ja freiwillig.....denke die Leute die hier schreiben sind nicht wirklich die Zielgruppe......

    Ich finde das immer sehr lustig, da wird was erst mal frei gegeben scheinbar ohne es zu testen und wenn es dann zur Diskussion kommt sieht alles wieder ganz anders aus.
    Denn auch Mercedes und BMW haben es für unbedenklich eingestuft. Die wollen jetzt mal testen ???? Was ist das denn...... ?(
    Und das alles nur weil sich ein paar Politiker die CO2 Bilanz schön rechnen wollen.

    Also mehr wie 10 % ist nicht zulässig, zur Zeit. Und jeder Tank in der Raff der verkauft wird muß genaue Spezifikationen nachweisen und das sind etliche Analysen unter anderen Oktanzahl und auch Ethanol Gehalt.
    E10 bedeutet über 5 % aber bis 10 % Ethanol....und da der Ethanol für die Raff teurer ist als andere Komponenten werden sie eher weniger davon reinmischen.....
    Und ein Mehrverbrauch in der Größenordnung 9,1 zu 10,7 .....liegt mit Sicherheit eher an deinem defekt am Auto...

    Schlimm ist nur das die Ketten und ich befürchte auch die anderen recht schnell das normale Super 95 mit 5 % Ethanol einstellen werden. Wer E10 nicht will oder kann darf Premium Benzin kaufen und draufzahlen !!



    Zitat aus einer Pressemeldung ( auch wenn es keine Doktorarbeit ist ) :D


    Das herkömmliche Super 95 mit maximal E5 wird nicht mehr angeboten. Grund: Sowohl die Produktionsmöglichkeiten der Raffinerien als auch die Anzahl der Kraftstofftanks in Raffinerien und Tanklagern sowie insbesondere an den Tankstellen sind in der Regel begrenzt. Die Betreiber sind darauf angewiesen, die Verordnung mit den existierenden Produktionsanlagen sowie innerhalb der bestehenden Infrastruktur umzusetzen.


    Folge ist, dass die meisten Raffinerien und Tanklager in Deutschland – neben Superbenzin 95 E10 - nur noch E5 Kraftstoffe mit 98 Oktan anbieten. Der herkömmliche Super-Kraftstoff mit 95 Oktan und maximal 5 Prozent Ethanol bzw. entsprechendes Normalbenzin mit 91 Oktan wird seitens Raffinerien und Tanklägern bis auf wenige Ausnahmen nicht mehr angeboten.

    Ich sehe schon, die Meinungen gehen auseinander. Aber ich werde mich mal durch die alten Beiträge kämpfen und dann auf Suche gehen.
    Aber ist ja schon gut zu wissen, das die Möglichkeit Stahlfelge mit Radkappe nicht geht....So muß ich mir ja schöne Alu´s kaufen ( hätte ich eh gemacht, soll ja auch im Winter schön aussehen.

    Kannste aber tanken, ein wenig Alkohol hat noch keinen geschadet.....aber beim Autofahren .....tz tz tz


    Für unsere guten Motoren kein Problem, nur mit Standheizung sollte man nochmal warten damit ;)