Beiträge von Sunseeker_Munich

    Hallo zusammen,


    gleiches Thema - ähnliches Problem.
    Bei meinem 335i sind ebenfalls die Blenden am Rand schwarz (komischerweise das rechte mehr als das linke Rohr).
    Leider ist es so, dass die "Sichtkanten schon ziemlich glänzen (keine Ahnung was der Vorbesitzer hier gemacht hat). Ist das normal, oder ist da bereits was schief gelaufen?
    Die Rohre außen sind an sich immer noch schön matt :)
    Jetzt habe ich natürlich schiss, wenn ich noch mehr rumpolier, dass die Dinger dann glänzen wie ne Discokugel.


    Blöde Frage: Kann man die Dinger eigentlich mit normalen Mittelchen/Poliermaschine durchpolieren, dass die schwarz werden, oder sich die "Legierung" verabschiedet?


    Beste
    Sunny

    Hallo zusammen,


    ein Frage zur Pflege des Dachs beim e93: Muss/soll/kann man die Gelenke, Scharniere, oder sonstige neuralgische Punkte am Dach eigentlich "fetten"?


    Falls ja wäre ich über eine kurze Anleitung sehr dankbar. Ich denke mal mit WD40 z.B. mach ich mehr Sauerei, oder? Gerade was die Innenverkleidung aus Stoff angeht. Evtl. Vaseline und pinseln?


    Freu mich auf Eure Ideen bzw. Tipps.


    Lieben Dank


    Sunny :thumbup:

    Hallo zusammen,


    nachdem Ihr mir bei meiner letzten Frage auch helfen konntet, kommt hier mal was Spezielleres. :)


    Nachdem heute das erste Mal Obenohnewetter war, bin ich mal ne Runde cruisen gegangen. Vorhin ist mir aufgefallen, dass bei meinem Windshott 2 der 4 Gümmistöpsel/nippel (wie die auch immer heißen) fehlen. Im zugeklappten Zustand liegen die Teile jetzt plan aufeinander. Jetzt zur Frage:


    Wisst Ihr, ob es diese Stöpsel einzeln zu bekommen gibt? Oder hat jemand 2 davon übrig/kaputtes Windschott? :) Oder weiß jemand wer die Windschotts für BMW herstellt?



    NACHTRAG: Hab einen ähnlichen Gummipuffer gerade im Teilekatalog gefunden. Leider nicht mehr im aktuellen Teilekatalog verfügbar. Ideen?


    Teilenummer: 51 16 0 142 340



    Ich baue auf Eure Hilfe! :thumbsup:


    Lieben Dank


    Sunny

    Hi,


    ich hatte bei meinem Cabrio E93 das gleiche Problem. Auch bei nem MINI in der Familie. Ich hab das Problem gelöst indem ich 1-2 im Jahr mit dem Dampfreiniger (z.B. Karcher) für Teppiche etc. die Leisten abdampfe. Idealerweise sollte man das Auto/Türen/Dichtungen dann mal ne gute Zeit mit offenen Fenster abtrocknen lassen. Hilft! :thumbsup: Danach mit RainX oder normaler Autopolitur die Fenster "putzen" und gut is.


    Cheers


    Sunny

    Besten Dank für Eure Antworten.


    Also das Zeug von Zaino entfernt keine Kratzer! :(


    Dafür bekommt das Plastik einen wirklich schönen Tiefenglanz. Vorsicht bei der Tuchwahl beim einarbeiten/polieren.


    Sollte jemand noch Ideen oder Mittelchen kennen, die helfen, lasst es mich bitte wissen.


    Lieben Dank


    Sunny

    Hallo liebe Community,


    seit gut drei Monaten bin ich auch in der BMW Welt angekommen. Zuerst einmal möchte ich Euch allen für dieses super Forum danken - hat mir bei meiner Kaufentscheidung enorm geholfen. :thumbup:


    Nun nachdem ich mich schlußendlich für einen E93 335i (BJ 2007) entschieden habe, habe ich nun mal selbst eine Frage im Gepäck:


    Mein Cabrio hat innen die Interieurleisten in Pianolackoptik (nicht die Individualleisten). Leider ist mir aufgefallen, dass die viele kleine Microkratzer haben (nervt mich leider als Pedant). Jetzt habe ich schon viel darüber gelesen. Autausch und oder Lackieren kommt für mich erstmal nicht in Frage. Ich habe es auch schonmal mit der Handydisplaypaste probiert - leider ohne Erfolg. An Zahnpasta oder Außenpolitur glaub ich nicht so richtig, da ich nix verschlimmbessern möchte. --> Nun zu meiner Frage: Hat diesbezüglich noch einer von Euch, Tipps oder Mittelchen für mich mit denen ich die sch**** Kratzerchen weg bekomme?


    Schon jemand Erfahrungen mit dem Zaino Plastic Cleaner gesammelt?


    Ich freue mich auf Eure Antworten


    Besten Dank und Grüße


    Sunny