Sehr gut
Interessant wäre evtl. ja auch der Bezug zum KM-Stand. Ich kann den Fall von dir ja morgen auch mal mit ansprechen, was hat deiner aktuell runter superwilly?
Grüße, Santino
Sehr gut
Interessant wäre evtl. ja auch der Bezug zum KM-Stand. Ich kann den Fall von dir ja morgen auch mal mit ansprechen, was hat deiner aktuell runter superwilly?
Grüße, Santino
Also ich hab mein Auto immer in Heide bei May und Olde, der Serviceberater mit dem ich immer alles mache ist top und ehrlich durch und durch! Vielleicht weiss er ja auch was das ist.
Ich mache mit ihm morgen ne Proberunde, vorher! Dann wird gewechselt und danach werd ich nochmal fahren!
Dann lass uns mal Daumen drücken
Ich klinke mich hier mal mit ein! Habe so in etwas die gleichen Symptome! Allerdings nicht so ganz krass wie bei dir!
Bei normalem fahren keine Geräusche nix... Bei zügiger Beschleunigung bekommte ich auch dieses "kreischen" habe mir jetzt das youtube Video jetzt nicht angehört. Kommt dem ganzen schon so sehr nahe.
Ich bin morgen mit meinem beim freundlichen, weil ich Bremse VA fällig habe und Klima Wartung. UND die Ladeluftleitung (Teilenummer:11617812274) wechseln.
Also den dicken roten Schlauch, der zu den Turbos führt. Der fängt ja irgendwann an zu schwitzen, was bei mir der Fall ist.
Kann es nicht vielleicht auch damit zusammenhängen?
Ich werds auf jeden Fall morgen ansprechen...
Grüße, Santino
Kurz und knapp: JA! Es macht definitiv Sinn.
Hier hast du auch noch n guten Link wo du viele hilfreiche Tipps erlesen kannst: www.autopflegeforum.eu
Viel Erfolg
Nein, Entwarnung
hatte ihn gerade gewaschen, getrocknet und danach ca. 50 m gefahren. Dann tröpfelt ja immer noch aus den Ecken und Kanten Wasser raus
Grüße, Santino
N bisschen was hat sich für Sommer 2013 getan...
Letztes Jahr gings mir schon derbe auf die Nerven, durch die Felgen auf den Gammel der Radnaben und die angelaufenen Bremssättel zu starren.
Das hab ich jetzt in Angriff genommen!
Naben vom Rost befreit und mit Hammerite gepinselt und die Bremssättel ebenfalls geschliffen, sauber gemacht und mit Foliatec Bremssattellack Stratossilber aufgefrischt.
Ergebnis? Mehr als geil!
Seitenblinker in den Kotis habe ich gegen getönte getauscht, war mir erst nicht sicher ob es assi aussieht, aber bin zufrieden! Gerade mit den Felgen passt es echt sehr gut.
Samstag noch HU, AU und Distanzen eintragen lassen. Ohne Probleme über die Bühne gegangen
Gleich gibts noch für vorne ein neues Kennzeichen ohne hässliche Steinschläge und abgefressene Landkreis Plakette.
Ende Mai werd ich mich nochmal ans polieren machen und dann ist so gut wie alles gemacht.
Ich lass mal n paar Bilder sprechen...
So sahen die Radnaben und Sättel vorher aus:
[Blockierte Grafik: http://s1.directupload.net/images/130513/temp/rtzjg6hi.jpg]
[Blockierte Grafik: http://s7.directupload.net/images/130513/temp/msl3ebhc.jpg]
Und so ist das Endergebnis:
[Blockierte Grafik: http://s14.directupload.net/images/130513/temp/eekecgo9.jpg]
[Blockierte Grafik: http://s7.directupload.net/images/130513/temp/ybgqdi62.jpg]
Dann endlich Sommerräder wieder drauf, aber noch nicht wieder eingefedert :monster 2
[Blockierte Grafik: http://s14.directupload.net/images/130513/temp/l5tbryx4.jpg]
Und die letzten beiden, wo man auch die Blinker erkennen kann
[Blockierte Grafik: http://s14.directupload.net/images/130513/temp/zllacck8.jpg]
[Blockierte Grafik: http://s1.directupload.net/images/130513/temp/tsz56ied.jpg]
Grüße, Santino
Ich finds perfekt! Live wirkt das eventuell auch noch mal ne ganze Spur anders. Wenn es zu dunkel ist, kommt die Form der Blinker (die ja schön ist) nicht mehr so richtig zur Geltung.
Aber Geschmäcker sind ja immer verschieden
Grüße, Santino
Bitte was?!
Du Glückspilz
Anscheinend muss ich echt Glück gehabt haben, aber schon das zweite Mal! Für die Winterbereifung habe ich die Distanzen auch eintragen lassen, aber bei der Dekra oben in Schleswig Holstein. Ebenfalls ohne Probleme, kein Verschränkungen und nix!
Du hast dich jetzt aber entschieden, dass keine Distanzen mehr drauf kommen oder?!
Grüße, Santino
Ich will mich dann auch nochmal eben zu Wort melden!
War heute bei der Dekra. HU, AU und Distanzen eintragen. Alles ohne Beanstandungen durchgegangen, knappe 30-40 mins, dann war der Zauber vorbei!
Die Eintragung der Distanzen war sehr problemlos! Ich hatte das TÜV Gutachten ausgedruckt mit dabei und auf nem Notizzettel die H&R Seriennummern aufgeschrieben, die ich verbaut habe.
Es wurden bei mir nicht die Räder einzeln verschränkt und auch nicht diese "Kulimethode" angewendet!
Also alles in allem so richtig richtig stressfrei!
Grüße, Santino