Nachrüsten is recht teuer. Würde vorschlagen du besorgst dir in der Bucht einfach 4 defekte Sensoren oder neue (sind glaub nicht teuer) und steckst diese dann einfach rein ohne Verkabelung.
Beiträge von stev
-
-
Wow sehr geil! Glückwunsch zu deiner neuen Errungenschaft
Viel Spaß und gute Fahrt damit.
Das Carbio hat mir Optisch ein bisschen besser gefallen aber die Daten auf dem Papier sprechen eindeutig für dein neuen
-
Soweit ich weiß 5Jahre bzw. 100.000km
-
Hmm vllt fehlt mir auch der Hubraum damit er soviel schluckt und es schwanken könnte
-
Die Tankanzeige zeigt doch normal keine Restkilometer sondern den Füllstand an oder irre ich mich? Bei mir bewegt sie sich beim Fahren nur in eine Richtung -> 0. Sie steigt nur dann wieder wenn der Tankstutzen drinsteckt und fleißig Liter pumpt
-
Würde ich auch nicht so hinnehmen. Wenn es nur an der Software liegen würde, wärst du sicher nicht der einzige mit dem Problem sondern alle mit diesem Softwarestand.
-
Hab jetz auch nochmal auf der Gegenfahrbahn gemessen und komm auch auf ~23/24 Sekunden. War also eine ebene Strecke
In einem niedrigeren Gang zu starten dürfte auch gut Zeit bringen. Der braucht bei 100km/h mit seinen 1700U/min doch schon eine gute Zeit um in die Hufe zu kommen...
-
Die Fragen werden dir alle mit der Suchfunktion beantwortet. Da du ja jetzt weist das es ein Fall für die Kaufberatung ist, nutze diese doch auch. Sowas gehört hier nicht rein.
Das Problem mit dem Wasser besteht schon seit dem E39 denke nicht das dort schon was geändert wurde.
-
Ne das noch nicht. Aber fahr die Strecke jeden Tag (B17 Augsburg-Landsberg) und die is eigentlich schon gerade. Berichte morgen nochmal wie es auf der anderen Seite aussieht
-
Hab heute auch mal die Zeit mit der Stoppuhr im Navi gestoppt.
6. Gang, 100-200, 320d 163ps, 7Grad, 205/R16, zwischen 23und24 Sekunden