Muss ich mich mal erkundigen. Letztens hat nämlich jemand zu mir gemeint dass bei neuen Fahrzeugen es keinen großen Unterschied mehr macht. Zumindest keinen all zu großen^^
Beiträge von White-Black-E90
-
-
Ja das ist mir schon klar, aber das ist eher bei richtig alten Autos so.
Im Normalfall gehts auch ohne.... -
Bei beiden würden mir diese "Sportsitze" fehlen. Ich weiß nicht ob diese dir wichtig sind oder ob es egal ist. M Paket hat auch keiner. Kommt wieder auf dich an
und bei dem mit 150.000km sieht es so aus als wären die Scheinwerfer angelaufen.....
Die von dir genannten Reparaturen wären aber doch eh lächerlich, da gibts schlimmeres. Um sowas würde ich mir keine Sorgen machen. Kannst ihn ja vorher checken etc.Aber mich überzeugt keiner von beiden, alleine von den KM schon. -
Warum gibts denn dann eig. diesen "Schlauch". Wenn man diese Batterien eig. nicht einbaun darf? Kenne das zb. noch von den älteren E-klassen. Die haben die auch hinten drinnen mit "Schlauch"^^
-
bei mir ist aber so ein Schlauch vorhanden?!?
-
achso na dann. ok
-
Reifen und Öl zähle ich jetzt nicht als Reparaturen. Des hat man ja immer. Hab bei mir auch schon nen ölwechsel etc machen müssen. Und am Anfang 8 neue Reifen.
-
Deswegen ist da unten vlt. auch ein bisschen Rost. Vlt. hat die geschwitzt etc.
Sitzt die Batterie denn richtig drinnen? Weil wenn die vlt, immer vor un zurück rutscht dann naja^^ -
das ist die geschmolzene, zum teil schon verbrannte isolierung des kabels! hatte riesen glück das ich nach der fahrt noch in den kofferraum nachgeschaut habe, sonst wär jetzt nicht mehr viel vom auto übrig!
glaube er meinte des bissal Rost. Falls du es vorhin überlesen hast: War bei dir nicht so ein durchsichtiger "Entlüftungsschlauch" für die Batterie? -
Sieht das auf dem Foto nur so aus oder ist die Batterie nicht ganz in der Halterung drinnen.
Foto 2. Gehört die nicht weiter nach links?