Beiträge von roninr1

    noch niemand das gemacht ? also der Vertragshändler will mal ganz genau 1270€ (und in Luxemburg haben wir nur 15% MWST !) natürlich mit neuem Scheinwerfer. Begründung: wenn das Steuergerät durch Nässe kaputt ging sind auch die Kabel des Scheinwerfers verrostet, also neuer Scheinwerfer; obwohl alles funktionniert !)


    anscheinend muss auch die Stoßstange raus um das Steuergerät zu installieren...

    th135:


    2. Nur Beifahrertür : Blende vom Türgriff von unten mit nem Plastikkeil abhebeln (auch geklipst)


    Weisst du zufällig wie wann die Blende auf der Fahrerseite abbekommt, bei mir ist eine Ecke abgeplatzt als ich diese mit einem Plastikkeil aufclipsen wollte, nun muss sie ersetzt werden, ist aber immer noch nicht ab ?!

    Hallo, bei mir ist das Steuergerät fürs Kurvenlicht ausgefallen. Möchte dieses nun selber wechseln und dann codieren lassen. Weiß jemand ne Anleitung zum Scheinwerferausbau (rechts, kein LCI) oder kommt man vom Radkasten aus dran ohne Ausbau der Stoßstange, an der Zeichnung auf realoem.com kann man nicht erkennen wo dieses Steuergerät genau fixiert ist.


    Ach ja, zum Abdichten bei Halterbruch habe ich aus dem Baumarkt Aluklebefolie benutzt (wird normalerweise benutzt um Dachfolien innen luftdicht zu verkleben), funtionniert gut seit einigen Monaten, kein Anlaufen mehr des Scheinwerfers.

    Hatte das gleiche Problem, an der Sicherung lags nicht, habe gestern mal die Tür zerlegt aber noch nichts herausgefunden, sind übrigens nur 3 Schrauben und nicht 4 wie anderswo hier beschrieben, bei meinem liegt keine Schraube hinter dem Türgriff !

    Werd's mal versuchen , normalerweise sagt der Bordcomputer Bescheid wenn die Batterie leer wird, auch beim Komfortzugang, ausserdem funktionniert sie ja noch an anderer Stelle. Danke für die Antwort.

    Hallo, bei mir funktioniert der Komfortzugang nur noch an der Fahrertür, beim Beifahrer kommt keine Reaktion bei Berührung des Türgriffs. Kofferraum funktionniert. Einstellungsmenü eingestellt auf 'alle Türen'.


    2tes Problem, auf der Fahrerseite öffnet das Schloss nicht mehr mit der Fernbedienung, nur mechanisch mit Schlüssel oder von innen mit Türöffner. Schliessen funktionniert ebenfalls per Fernbedienung, Komfortzugang und per Taste auf der Konsole. Ist also ziemlich blöd, alles funktionniert ausser dieser einen Funktion, im Moment öffne ich jedes Mal die Fenster mit der Fernbedienung um dann den Griff innen zu ziehen!


    Kann jemand weiterhelfen bevor ich mir neue Schlösser oder Stellmotoren oder alles zusammen andrehen lasse vom :) . Ach ja, die Sicherung habe ich getauscht auf 20A obwohl sie nicht durch war. Danke !