Hallo die Gemeinde
was hält ihr von diesem Angebot? mich interessieren Preis/Leistungsverhältnis
Hallo die Gemeinde
was hält ihr von diesem Angebot? mich interessieren Preis/Leistungsverhältnis
Also das Lämpchen ist von alleine wieder ausgegange keine Ahnung was das zu bedeuten hat aber ich denke es lag an dem biodreck
Ich hatte tatsächlich vor zwei Tagen das erste mal E10 getankt denkst du es kommt wirklich davon? Habe es eigentlich auch nur gemacht weil die Super+ Preise mir unverschämt zu hoch waren...
Also ich habe es vor dem Tausch bei BMW auslesen lassen und es stand drin "Vanos-Magnetventil einlass" und Wert kurbelwelle unplausibel BMW meinte das zweite sei nur ein Folgefehler und es würde nur am Magnetventiel liegen darauf hin wurde es auch getauscht. Ein Abgasrelevanterfehler war nicht hinterlegt.
Hallo e90-fans
zuvor nocheinamal es ist ein 330i 258ps bj 05 148.000km
ich hatte erst vor zwei wochen mein Problem hier im Forum niedergelegt und nun nachdem ich das Magnetventil getauscht habe war zwei Woche ruhe und jetzt leuchtet diese dämliche Leuchte schon wieder.
Ich habe zwar noch nicht wieder auslesen lassen aber was ist wenn er mir wieder den gleichen Fehler ausspuckt? Kann es Mechanischer defekt sein? Ich spühre keine Leistungseinbußen, Motor läuft ruhig und einwandfrei
Bitte dringend um eure Hilfe vielleicht hatte ja schon der ein oder andere mal das gleiche Problem....
danke für die schnelle Antwort - dann bin ich voerst einmal beruhigt - wenn es höchstwahrscheinlich das Magnetventil ist
können dadursch Schäden enstehen wenn das Ventil praktisch klemmt? weil ich müsste noch eine Woche mit der Kontrollleuchte rumfahren bis zu meinem Termin in der Werkstatt.....
Hallo Gemeinde
ich bin neu hier und hoffe mir kann geholfen werden weil ich mir langsam Sorgen um mein BMW mache
Mein Fzg:
330i 258PS, Bj 05, 145.000km
Folgendes Problem:
Früh Motor gestartet 1km gefahren zack leuchtet die gelbe Motorkontrolllampe auf -Motor lief weiterhin ohne Probleme- Es war überhaupt kein Unterschied von der Leistung her.
Nach der Arbeit gleich zur Werkstatt gefahren Fehler auslesen lassen waren folgende Fehler abgespeichert:
2A82: Vanos Magnetventil mechanisches Klemmen (fehler häufigkeit: 20)
2A98:Synchro. Nockenwelle zu Kurbelwelle Wert außer Bereich Fehler häufigkeit: 12)
2A99:Synchro. Nockenwelle zu Kurbelwelle Plausibilität (Fehler häufigkeit: 1)
So meine Werkstatt meinte die müssten erst schauen welcher Sensor die Ursache dafür war. Er meine es könnte auch sein das meine Steuerkette spiel o. ä. hat was aber sogut wie ausschließen würde weil der Motor sehr sauber und ohne Komnpromisse läuft ...
Hatte jmd von euch schon einmal diese Fehler, muss ich mir echt keine Sorgen machen wie der Meister meinte weil ich habe echt Angst das mir der Motor auseinander fliegt
Danke für eure Antworten im Vorraus.