Beiträge von Red Fox

    Im Prinzip passiert nix weiter.


    Ich hatte das gleiche Problem bei meinem 325i Bj. '09 mit etwa dem gleichen Kilometerstand.
    Der Verbrauch ist etwas nach oben gegangen da der Motor nicht mehr in den Magerbetrieb geht.


    Da die Reparatur über 2000? gekostet hätte und eine Regenerationsfahrt keinen Erfolg brachte hat mein ? dem Fahrzeug softwareseitig eine Reparatur vorgegaukelt und jetzt läufts wieder rund.



    Sent from my iPhone using Tapatalk

    Ist mir auch passiert. Ungefähr ein 3/4 Jahr nach dem Wechsel des Sensors hatte ich das gleiche Problem.


    Kurz zuvor hatte ich den PP ESD montiert und war bei dem Gedröhne von einer Undichtigkeit an Verbindungsschelle ausgegangen aber der Blick unters Auto offenbarte dann den eigentlichen Grund.


    Hab den Sensor dann bei einem anderen BMW Händler über die Ersatzteilgarantie wechseln lassen.



    Sent from my iPhone using Tapatalk

    Das Problem was hier beschrieben wird hatte ich bei meinem Wagen auch.
    Beim Kauf wurden die beiden hinteren Gummis durch zwei neue ersetzt. Diese haben sich aber nicht mit den "angefahrenen" Reifen vorn vertragen.
    Der :) hat dann ne Achsvermessung durchgeführt - ohne Erfolg. Dann wurden verschiedene Reifenkombinationen probiert mit dem Ergebnis das die neuen Reifen hinten das Problem sind.
    Kurzerhand wurden die Michelin runter- und Bridgestone aufgezogen und jetzt läuft er.


    Der Händler hat nur gemeint das diese Probleme bisher nur beim e60 bekannt seien

    Hallo,


    ich bin zwar neu hier aber gebe trotzdem mal meinen Senf dazu.


    Ich hatte genau das gleiche Problem. Hatte das Fahrzeug gekauft und auf dem Heimweg auf der AB fing der Hobel an nach links und rechts zu schlingern.
    Mein erster Verdacht fiel auf den Luftdruck - Fehlanzeige.
    Bin dann einige Tage später zurück zum Händler, der meinte er würde ne Achsvermessung machen um zu schauen ob der Fehler da liegt - Fehlanzeige.
    Zu guter letzt haben die einfach mal andere Räder aufgesteckt und siehe da - Problem behoben und das Fahrzeug liegt auch jenseits der 200km/h bombe
    Das Problem waren die nagelneuen Michelin-Reifen auf der HA, die sind schrott.
    Bekomme jetzt neue von Bridgestone und hoffe das die qualitativ besser sind.