Beiträge von Quicksilver_E90

    @ wooderson :thumbup:


    Zitat

    Wenn ich hier lese Handbuch raus, Dämmmatte raus etc., dann sind deine Vorschläge zu teuer

    Sollte ja nur der Anfang sein... ;)


    Ich meine, es waren schon einige gute Denkansätze dabei. Ich wolle nur mal so hören, wie andere Meinungen zu dem Thema sind. Kann ja nicht immer nur um Rückleuchten und so einen Kram gehen...

    Ich mache den Ölwechel selber, liegt aber auch daran, dass ich grundlegend Spaß am schrauben habe, egal was.


    Ich denke, man kann das einfach nicht vereinheitlichen. Dazu kommt das Alter des Fahrzeuges und ob man überhaupt die Möglichkeit was am Auto zu machen. Sei es von der Örtlichkeit oder den persönlichen Fähigkeiten... Wenn ich einen neueren Wagen hätte würde ich es auch wohl machen lassen.

    Moin zusammen,


    wie jeder weiß, der größte Feind von Leistung ist.... Gewicht!


    Da nunmal bei Benzinmotor ohne Turbolader eine Steigerung der Motorleistung nur durch erheblichen finanziellen Aufwand zu realisieren ist, meine Frage:


    Was kann beim E90 raus was nicht drin sein muss. Folgendes habe ich bereits gemacht (auch wenn teilweise die Gewichtsreduzierung nebensächlich war):


    - Bordbuch (Bordmappe mit Anleitungen etc.) bleibt zu Hause
    - kleineres, kompaktes Warndreieck
    - kein Bordwerkzeug (außer Abschlepphaken) [war eh sonst nichts anderes mehr drin beim Kauf... 8) ]
    - Handschuhfach aufgeräumt
    - Kofferaumwanne raus (brauche ich nicht)
    - keine Motorhaubendämmmatte
    - Abdeckungen Suboofer unten den Sitzen raus (man munkelte, der Bass sei druckvoller)
    - kein Pannenset
    - Performance ESD 1,5kg leichter als Serie



    Ist hier breits das (vernünftige) Ende erreicht?


    Mein letztes Fahrzeug hatte ein Leistungsgewicht von 5,29kg pro PS, ich denke das werde ich mit diesen Fahrzeug nicht erreichen... ;)

    Hallo,


    habe derzeit folgende Komponenten verbaut:


    - Radio Professional
    - Audio System CO-100 vorne + hinten


    Wäre es möglich/sinnvoll noch Audio System AX 08 einzubauen und alle Lautsprecher (der Einfachheit halber) mit einer I-Sotec Endstufe zu befeuern? Oder, hat bspw. die I-soamp 4D genug Power für alle 6 Lautsprecher?