Hallo, hab am Wochenende meinen Kabelbaum repariert. Braucht noch jemand Infos?
Beiträge von lenoxef
-
-
OK, dann hau ich den Mist wieder raus und besorge mir das Alpine System. Hab eigentlich keinen Bock auf Bastellösung. Hoffe nur das es meinen Ansprüchen genügt, aber besser als das Standardsystem wird´s wohl allemal werden..oder gibts nen Rückgaberecht??
Ist bei dem Alpine-System alles nur gesteckt oder muss ich da irgendwelche Kabel anzwacken?
-
Ob die Endstufe so günstig war kann ich nicht sagen. Hab das Ding schon seit 7Jahren und mittlerweile im 3. Auto. Jedoch noch nie über die HI-Eingänge betrieben. Es handelt sich um eine Crunch 440irgendwas mit 400Watt RMS ist ne 4-Kanal-Endstufe kann grad nicht nachsehen was es genau für eine ist. Jetzt kommt mir bitte nicht mit "kauf dir was ordentliches!" Sollte ich das Problem bis ende diese Woche nicht in den Griff bekommen haben, schmeis ich alles wieder raus! Also, hat vieleicht noch jemand ne Idee?
-
Hallo, diese Thema ist zwar schon etwas älter, ich möchte deswegen aber nicht gleich ein neues eröffnen. Zu meinem Problem: Ich habe heute in meinen E91 mit Standard-"Sound-System" eine Endstufe mit integriertem HI-LOW Wandler und einem Subwoofer eingebaut. Die HI-Signale habe ich direkt vom Subwooferkabel am Radio abgegriffen (Pin 1,5,4,8). Den Remote Eingang der Endstufe habe ich mit einen der Zigarettenanzünder verbunden. Mit dem Bass bin ich völlig zufrieden wenn da nicht dieses Problemchen wäre.. und zwar scheint das Radio bei angeschlossener Endstufe automatisch abzuschalten (Display ist aber noch an und es kann auch komplett bedient werden). Mache ich nun das Radio aus und zieh das Hi-Signal zwischen Radio und AMP ab kann ich das Radio einschalten. Wenn das Radio dann AN ist, kann ich auch das HI-Kabel wieder anschließen und es funktioniert.
Hat jemand ein ähnliches Problem oder weis was ich dagegen machen kann? Würde evlt einer dieser HI-LOW Adapter helfen?
mfg
-
Danke für die schnelle Antwort. Unter den Sitzen, sind da nur die Signale die ich abgreifen soll oder auch die gefilterten? Und, falls ich die Sitze abschrauben muss, muss ich da irgendwas beachten? Reicht Zündung aus oder gibt es zb. irgendwelche Stecker die ich nicht abziehen darf. Ich hab keine Lust wegen einer leuchtenden "Fehlerlampe" zum
zu müssen. Das hatte ich mal am E36...
-
Hallo, ich habe mir letzte Woche einen E91 gekauft. Verbaut ist das Radio Business CD und, wenn ich nichts übersehen habe, je ein Lautsprecher in den Türen und die 2 Subs unter den Sitzen. Ich habe vor einen "kleinen" Subwoofer zur Unterstützung in den Kofferraum zu stellen. Eine passende Endstufe mit Hi- sowie auch Low- Eingängen hab ich noch von meinem E36 Touring. In anderen Beiträgen habe ich schon Fotos gesehen wo man diesen Helix AAC an den Verstärker links im Kofferraum anschließt. Nur habe ich dort keinen Verstärker.
Liegt denn irgendwo in der Nähe vom Kofferraum ein Kabelbaum den ich für meine Endstufe anzwacken kann oder muss ich wirklich vom Radio aus ein Kabel bis nach hinten legen?Falls diese Frage hier im Forum schon diskutiert wurde, bitte ich um Verschiebung dieses Beitrags.
schönen Sonntag noch...