jawoii...
heute is das packet endlich angekommen...
[Blockierte Grafik: http://s14.directupload.net/images/120419/2ild4r26.jpg]
nachher gibts noch ein zwei bilder von den angebauten spiegelkappen...
jawoii...
heute is das packet endlich angekommen...
[Blockierte Grafik: http://s14.directupload.net/images/120419/2ild4r26.jpg]
nachher gibts noch ein zwei bilder von den angebauten spiegelkappen...
Hasts mit Rahmen versucht...? Bissl Übung und guter Wille gehört natürlich schon dazu...!
Hmm also ich hab jetzt 6 paar spielel + meine eigenen jetzt gemacht, und bis jetz hat sich einer gelöst...
Und das war der erste...
Wenn man die Teile in den Kühlschrank packt und wartet bis sie ganz durchgekühlt sind, Sie dann nochmals erwärmt und dann gleich nachgearbeitet dann löst sich (in 5 von 6 fallen) nix mehr...!
Garantieren tuh ich auf jeden Fall für nix...
Und wenn dann is halt n 20er gaputt...
Viel Spaß beim florieren...!!
Stimmt...
Aber der Kühlschrank Test sagt es hält...
Merci Merci...
In e90-faq ists auch bald drin...
Joa 1,5 std Ca...
Wenns gefällt das bewerten ned vergessen....
moin moin... hier mal meine kleine anleitung zum folieren der spiegelkappen, vll hilfts ja jemandem...
MATERIALLISTE:
1x leinwandrahmen oder holzrahmen mit den INNENMAßEN von ca 35x25cm
2x Folie mit ca 33,5x23,5cm
1x skalpell
1x föhn mit heiß/kalt funktion
1x gummihandschuhe
1x nen schluck spüli
1x nitroverdünnung
1x zewa
1x handtuch
1x unterlage mit ca 4-5cm höhe (z.B. buch) so groß dass der spiegel schön drauf liegt
hier is erstmal die anleitung zum demontieren der spiegelkappen an sich:
sollte eigentlich kein problem sein.
danach die spiegelkappen mit spüli waschen, trocknen und nochmal mit nitroverdünnung komplett fettfrei machen.
jetzt die leinwand mit den INNENMAßEN von ca 35x25 cm zur hand nehmen.
die leinwand aus dem rahmen trennen und die folie von der unterseite (klebeseite der folie nach unten, bzw vom rahmen weg) auf den rahmen tackern und zusätzlich mit klebeband fixieren.
sollte dann so aussehen:
danach die spiegelkappe auf die unterlege legen und gerade ausrichten.
so die vorbereitungen sind gemacht, jetzt die folie komplett vom papier lösen und über der spiegelkappe ausrichten.
orientieren kann man sich an der vordersten kante der spiegelkappe, da diese im eingebauten zustand annähernd wagrecht ist.
noch den föhn bereit legen und ab gehts:
den rahmen mit der folie über der spiegelkappe ausrichten, und über die spiegelkappe drücken.
nicht zu fest, sondern nur so weit, bis ca 5-8cm in der breite von der fordersten kante durch die folie sichtbar sind.
jetzt den föhn zur hand nehmen und langsam rundherum um die schon anliegende kante herum die folie erwärmen und immer weiter nach unten drücken.
zusätzlich zum herunterdrücken des rahmens, wird die folie von oben nach unten auf die spiegelkappe aufdrücken.
das ganze wird so lange LANGSAM gemacht bis es ca so aussieht:
danach alles immer weiter erwärmen und LANGSAM weiter nach unten streichen, aber echt langsam und aufpassen dass die folie nicht zu warm wird:
wenn man ganz unten ist sollte es in etwa so aussehen:
danach wird GROßZÜGIG um die nun komplett sichtbare spiegelkappe herum aus dem rahmen herrausschneiden:
ca so:
danach nochmal die untere kante erwärmen und alles nochmal komplett bis zur kante anlegen:
jetzt wird die kante weiter erwärmt und die folie unter leichtem zug nach innen umgeschlagen:
jetzt werden die "stege" auf der innenseite der spiegelkappe sauber ausschneiden und alles mit einer kreditkarte so fest wie möglich anlegen.
durch das sauber nach innen legen der folie verhintert man ein ablösen der folie am ende der spiegelkappe.
jetzt die spiegelkappe komplett abkühlen lassen.
wenn alles abgekühlt ist, kommt die spiegelkappe für ca 2 std in den kühlschrank.
nach dem herrausnehmen aus dem kühlschrank wird die folie nochmals mit dem föhn erwärmt.
wenn sich jetzt nichts mehr von der spiegelkappe löst, wird sich auch später am fahrzeug nichts lösen...
wenn alles top gelaufen ist sollte das dann etwa so aussehen:
jetzt sollten so ca 3-5 std vergangen sein...
jetz ists dann zeit für die 2. Spiegelkappe... !
ich hoff mal ich konnte dem ein oder anderen helfen, wenn die anleitung anklang findet evtl oben anpinnen, wenn ned dann geht sie ohnehin in den tiefen des forum´s unter...
(wenn ihr euch nicht selber an die spiegelkappen oder an andere teile traut einfach PN, natürlich auch wenn ihr sonstige fragen habt!! )
bis denne raph
das stimmt doch gar nicht. das alpine ist nicht viel besser als das hifi system und ist geldverschwendung das dann zu tauschen.
der unterschied zwischen stereo und hifi ist def schon zu hören...! das wollte ich damit sagen...
so... hat hingehauen...!!
wollte eigentlich nur probieren ob ichs schaffe die spiegelkappen (HALTBAR) zu folieren...
war zwar n ganzes stück arbeit aber hat sich gelohnt...
ma schaun ob ich später überhaupt die original carbon kappen drauf mache...
hier mal die bilder:
[Blockierte Grafik: http://s14.directupload.net/images/120418/5k7o8ct2.jpg]
[Blockierte Grafik: http://s1.directupload.net/images/120418/c3sgzkg6.jpg]
[Blockierte Grafik: http://s1.directupload.net/images/120418/uq5kqiqd.jpg]
bilder von den angebauten kappen gibts morgen... is ja schließlich schon dunkel...