Beiträge von Alpin-93

    Hat jemand von den E93 (Cabrio) Besitzern schon mal die hinteren Lautsprecher gewechselt.
    Habe die Verkleidung leider nicht abbekommen...
    Folgendes habe ich geschafft:
    -Interieurleiste abgebaut
    -2 darunter befindliche Schrauben ausgedreht
    -Sitzmulde herausgenommen
    -dann wie ein Blöder an der Seitenverkleidung gezerrt....
    ..... aber nichts abbekommen !
    (Kurz geweint und dann alles wieder zusammengebaut)


    Wer kann mir den oder die entscheidenden Tipps geben, wie ich die
    Verkleidung zum Aus- und Umbau des Lautsprechers abbekomme ?


    Dankeschööööööööööööööön !!!!

    Zitat

    Original von e93-harald
    Von mir ebenfalls allzeit gute Fahrt.


    Harald der schwarz-Fahrer aus dem SK



    Hui, noch jemand hier aus der Gegend.
    (Schon der 3. E93 in diesem Thread...)

    Hallo Plumquatsch,


    das sind ja mal gute Nachrichten.
    Gibt es dazu noch eine bestimmte Farbe der Kabel, oder ist
    Verwechslung von außen links und rechts ausgeschlossen ?


    Die Sache mit der Fußraumbeleuchtung hat den Nachteil, daß
    mit dem Entfernen des Zündschlüssels der Stromfluss auch nicht beendet ist.

    Zitat

    Original von hoagie
    Ich kann Dir leider auch nur den Zigarettenanzünder anbieten. Denn der geht (tatsächlich) nicht mit dem Motor, sondern mit der Zündung aus. Ich hätte auch gerne eine Zwischenstufe, aber die gibt es wohl nicht. Wofür genau brauchst Du die denn? Ich hatte schon die Idee, eine Art Kondensator hinter den Zigi-Anzünder zu bauen, aber im Auto gibts das so nicht. Selbst das Radio hat nur Dauer+ und wird sonst über den Bus angesteuert.


    Der Zigarettenanzünder geht tatsächlich gleich mit dem Motor aus.
    (Nicht bei "Start-Stop-Funktion an der Ampel", aber sofort nach drücken des Startknopfes.)


    Ich bräuchte aber eine Stromquelle, die erst mit "Zündung-Aus", also nach Entfernen des Zündschlüssels ausgeschaltet wird.
    Habe mein Nachrüst-Navi zusätzlich auch als MP3, Video- und TV-Gerät (DVB-T) in Benutzung. Dies läuft dann mit über die Lautsprecher des Radios und soll erst mit der Zündung ausgeschaltet werden.
    Denn wenn man eine Weile im Auto sitzen bleibt, soll nach Ausschalten des Motors nicht auch gleich die Musik- oder Bildquelle ausgehen.....

    Hatte schon in einem anderen Thread die Frage nach einem Dauerplus im Radio- oder Klimabereich gestellt. Habe dann am Radio abgeleitet.
    (Für mein Navi VDO-Dayton PN 4000 DVB-T)
    An dem Gerät ist neben dem Batterie-Plus noch ein Zündungsplus
    dran.
    Dies schaltet das Navi entsprechend mit der Zündung ein und aus....
    Gibt es einen "Verbraucher", der mit der Zündung ein und aus geschaltet wird.
    Den könnte ich entsprechend anzapfen, um das Signal zu bekommen.
    Zigarettenanzünder geht bereits mit Motor aus, Handschuhfachbeleuchtung erst nach 10 Minuten nach Zündung aus....
    Es gibt hier Leute im Forum, die haben das BMW-Nachrüst-Navi drin.
    Hat jemand einen "Schaltplan, wie und wo dieses Gerät angeschlossen ist ?
    Danke für Eure Hilfe !!!