Beiträge von Uwe

    Also was ich hierbei mal wieder herauslese ist:


    Wir verkaufen euch gerne für richtig teuer Geld ein Zubehörteil und wenn ihr dass kauft dann verwendet gefälligst den Kram, den wir vor Jahren mal getestet haben.


    Was mich dabei ärgert ist die Arroganz bei BMW. Andere Autohersteller oder auch Zubehörhersteller machen sich die Mühe, trotz der Modellvielfalt im Handymarkt, entsprechende Lösungen zu entwickeln bzw. anzupassen, damit es funktioniert.


    Und Nokia ist ja jetzt nicht gerade ein Nischenanbieter was Handys betrifft.

    So, nachdem ich das Telefon nun habe und in einem 2008er Mini ausprobiert habe und davon ausgehe, dass im BMW die Gleiche Bluetoothanlage verbaut ist folgendes Resümee:


    Verbinden und Freisprechen geht, alles andere nicht.


    Meiner Meinung nach ist hier dringender Bedarf seitens BMW gegeben nachzubessern, denn bei dem Preis, den BMW verlangt sollten meiner Ansicht nach auch neue(re) Telefone unterstützt werden und nicht nur Telefone, die nur noch auf Versteigerungsplattformen erworben werden können.


    Gruß
    Uwe

    ups, den Thread habe ich glatt übersehen (war ich doch mal wieder zu doof zum suchen *grummel*) also lieber Admin kannst von meiner Seite aus den Faden gerne schließen oder löschen, nochmals sorry :(



    Vielleicht könnte man die Liste vom anderen Thread ja mal in diesem Unterforum oben hin pinnen....


    Grüßle
    Uwe

    Nachdem ich die Suchfunktion, Google und meinen Händler gequält habe und nirgends die Informationen finde die ich suche (nämlich funktioniert das Nokia 6110 Navigator mit dem optionalen Bluetooth-Kit), dachte ich mir folgendes:


    Könnten wir nicht eine Übersicht erstellen, in der jeder sein Handy einträgt, welches mit dem BMW Bluetooth-Kit in seinem Auto funktioniert und mit den Funktionen (Telefonbuch, Freisprechen etc.) welche funktionieren?


    Gruß
    Uwe