Zweiter Turbo...der erste hat wie gesagt 265 000tkm gehalten. DPF noch der erste . Ich fahr jeden Tag 100Km zu Arbeit mit dem Auto eine Mischung aus Autobahn und Landstraße. Der Meister von BMW sagt mir es gibt nichts besseres. Der Stadtverkehr und die Kurzstecken sind es, die dem Wagen auf Dauer zusetzen. 300 000 nur Langstecke sind wie 100 000 nur kurz und Stadtverkehr. Außerdem wird das Fahrzeug im Alltag so bewegt, das es null Stress hat. Heißt für mich rollen lassen. Tempomat bei 80 auf der Landstraße und auf der Autobahn 100. und alle 8 Wochen mal ausfahren wenn mal alles frei ist Nachts nach dem Spätdienst.
Beiträge von Kilometermartin
-
-
hab jetzt bald 298 000tkm runter...neuer Turbo bei 265 000tkm . Sonst alles schicko
-
Aber ich denke 900km sind auch mit dem 335d machbar ohne viel Spaß vermissen zu lassen
900Km Ja !dann aber nur Autobahn mit mit Tempo 90 und das ohne Gegenwind und ohne Steigung. Ist immer wieder das gleich Thema. Wenn es um Verbrauch geht, dann hat jeder auf einmal ne WunderBMW. Klar kann man ne 330D oder 335D mit unter 8 liter fahren.Und so ein Wert ist bei solch einem Wagen mit der Leistung immer noch eine super niedriger Verbrauch. ...aber bitte die Kirche im Dorf lassen Leute. 900 km sind einfach ne Wunschvorstellung und im Alltag nicht zu realisieren. Sobald man bißchen Stadverkehr mit drin hat und mal so bißchen Stop end go ist es schnell vorbei mit 6 liter auf 100km. Selbst nen 320D Efficient Dynamics Edition geht da über 6 Liter. Aber darum geht es doch hier eigentlich gar. Ein 335 ist das Sahnestück was Verbrauch in Relation Leistung angeht. Nur , der eine ist breit dafür den ICE zuschlag zu bezahlen und der andere halt nicht. Nun muss ich auch noch dazu sagen, das ich jeden Tag 100km zu Arbeit fahren muss und dafür ist ne 320D halt einfach die besser Wahl. 335 ist einfach teurer im Unterhalt.mehr Steuern mehr Verbrauch...und natürlich auch was Wartung und Verschleißteile angeht. aber wie gesagt darum geht es doch auch alles gar nicht. wer ne mege Fahrspass haben will...ohne an der Tanke jedes mal nen Nervenzusammenbruch zu bekommen..der liegt mit 330 und 335D gold richtig. Jemand der aber viele Kilometer abspulen will bzw muss und das möglichst sparsam und Wirtschaflich ohne auf BMW sportlichkeit zu verzichten,..der fährt alt 320D -
Keine Frage!! Der 335D macht schon Spass! ein Hammer Motor...!!Wer es sich leisten kann! Meinen Glückwunsch. Aber dafür müsste ich die Kohle wirklich auch sowas von über haben. Wenn ich mir die Dieselpreise an der Tanke anseh...neee...da macht mir nen 335D keinen Spass mehr. Schließlich will man so einen 3er mit dieser Motorisierung auch mal flott bewegen. Wenn man Sparsamkeit/Wirtschaftlichkeit und Sportlichkeit in einem PKW sucht..bzw haben will, dann ist ein 320D für mich das bessere Auto. Mit meinem 320D bin ich mehr als zufrieden... und wenn ich mal wieder über 900km mit einer Tankfüllung gefahren bin, mehr als glücklich. Von dem Geld, was ich dann am Jahresende gespart habe, fahr ich dann dann lieber schön in den Urlaub mit meiner Süssen
-
jetzt 232Tkm....alles noch top...und auch noch den ersten DPF drin und der Turbo ist auch noch der erste. Ich geh mal davon aus, dass es auch sehr viel mit der fahrweise zu tun hat. Wer stunden auf der bahn mit vollgas unterwegs ist und dann zum pissen oder zum tanken schnell rechts ran fährt und die karre gleich aus macht, muss sich nicht wundern, wenn das kein turbo lange mitmacht. Im diesem sinne euch allzeit gut fahrt
-
Vorgestern habe ich die 222.222 km passiert.
Weiterhin keine Probleme, auch der Turbo ist noch orginal. Ich hoffe mal, dass das so bleibt, ich würde gerne die 500.000 voll machen.
Gruß Uwe
dann sind wir ja schon zu zweit
meiner soll auch 500 000 halten....aber 400 000 wären ja auch schon mal nicht schlecht
-
Meiner hat auch Rost an der Stelle....war auch schon bei BMW damit. Geht auf Kulanz. Aber schon heftig, dass nach 5 jahren die karre anfängt zu gammeln. Wenn ich irgendwann in diesem Leben noch mal zu Kohle kommen sollte, dann kauf ich mir den neuen Audi A6.natürlich als quattro....weil frontantrieb ist nicht mein ding.. Der ist nämlich aus aluminium
..bin es langsam leid, immer autos zu fahren, die nach ein paar jahren anfangen zu rosten
-
BMW gibt 6 jahre gegen Rost. Voraussetzung Scheckheft gepflegt! Laufleistung spielt keine Rolle
-
Bin ich hier der einzige, der über 200 000 runter hat
.....320D Automatik mit 120KW und 223 000tkm auf der Uhr........Hab das Auto mit 155 000tkm gekauft. Ist auch ein Leasingrückläufer und lückenlos scheckheft gepflegt. Fahr überwiegend nur langstrecke mit dem wagen. ich glaub das macht viel aus, weil es den verschleiß in grenzen hält denke ich.Hab bis jetzt noch keine großen reparaturen gehabt. Motor laüft immer noch super. Im allgemeinen fühlt sich das ganze auto noch sehr frisch an. Ich hoffe, das es noch länger so bleibt. Werd auf jeden Fall die Karre auffahren, und hoffe, das nochmal 200 000tkm ohne motorschaden dazu kommen.
........achso....fast vergessen. Meiner hat rost an der heckklappe . Bekomm ich aber auf kulanz bei Bmw gemacht. Nur leider bekomm ich keine neue heckklappe, weil es dafür noch nicht schlimm genung ist wurde mir gesagt.