meiner hat das auch an der tür.das passiert dir beim abschnallen unbewusst. man nimmt das zurüchschnalzem gar nicht war. auch ich war erschrocken als ich das nach ein paar wochen sah. da ist es aber leider schon zu spät. ab dann passt man auf aber mit den bösen erscheiningsbildern muß man dann leben. die leisten sind ja nur leicht mit einer dünnen schicht überzogen und deshalb nicht so hart. aber wie ich seheh haben noch mehr das problem.
Beiträge von e_90
-
-
Hallo auch ich möchte Euch sagen was mich an meinem E90 stört
ja der gong nervt auch aber was ich schlimmer finde
- der Regensensor selbst die Feineinstellung die ich wählen kann ändert nix daran. bei spray macht er zu lange Intervalle obwohl ich Ihm die eigentlich vorgebe eher zu wischen. läßt es dann nach oder gar trocken (Tunnel etc. ) wischt das Ding ohne Ende. Ja sag mal hab ich einen Sensor. Das Teil funktioniert eher als Intervallschaltung. Also einfach gesagt die Reaktionszeit und Feinjustierung ist viel schlechter als bei der E46 Baureihe-
- Tempomat. Zum einen kein Lämpchen mehr im Display ob aktiv oder nicht.Ok verschmerzbar. Aber ich vermisse das Gasgeben, händeln allgemein am Lenkrad und nicht an einem Hebel dahinter. Nach knapp 6 Jahren E46 vermisse ich das mit am meisten.
- Dekorleisten. Die Alubeschichtung ist so dünn daß gleich macken drin sind. hab das letztes jahr nach 2 Wochen gemerkt daß die Leiste an der Tür lauter kleine Einschlaglöcher haben. Erst nach überlegung kam ich drauf. Ja das loslassen der Gurtes obwohl ich ihn nicht voll zurückschnalzen lasse. Eigentlich muß man Ihn bis an die B-Däule führen beim abschnallen daß nix passiert aber wer macht das schon.
- und zuletzt die billigen Plastikverkleidungen am Fußraum. links von der Fußstütze. klappern vom ersten Tag und BMW kann es nicht abstellen. Auch nach Einbau M-Stütze nicht. Ich selber hab auch schon geschaut. Alle Halterung da Schrauben auch. Ist einfach schei Plastik Entschuldigung wenn ich das so sage.
Fasziniernd finde ich den Fernlichtassi. Super kein an aus an aus. Und das selbständige einschalten des Lichtes finde ich auch gut. Das begeistert
-
naja momentan gibt es bei ebay keine originalen die günstiger als 300 sind.aber gut ich stell sie da ein und dann sehe ich was geht:-)
-
erstaunt mich wegen der schawcher Resonaz. Ok ich hab gesehen es müsste in eine andere Kategorie aber das alleine kann es ja nicht sein
Keiner da er Interesse hat?
-
ich habe meine mit politur entfernen können. es gibt ja die polituren mit unterschiedlichen schleifmittelanteilen. also nicht die grobe variante nehmen. ich sage dir die felgen kommen raus wie neu. ich hab das zum beispiel ganz schlimm bei den winteralus. acuh noch einen gelbanteil vom salz. aber meine sind jetzt wieder wie neu.
der reifenhändler ist nicht seriös. wechseln fertig gruß thomas
-
grundsätlich kann man alles passend machen. was mich allerdings stören würde oder gedanken macht. der m3 hat grundsätzlich mal eine größere spur ok. haube und kotflügel bringen dein auto im anbauzustand auf m3 stand. was ist aber mit der hinterachse. das sind die radhäuser ein karosserieteil. was machst du hinten? läßt du es so merkt man schon einen unterschied weil dann das fahrzeug vorne breiter ist und auch noch eine andere wölbung der radhäuser hat. hol dir doch mal bilder und vergleiche
-
Zitat
Original von ango1987
Danke, solche "netten" Antworten habe ich gerne ...
Normal wäre es auch gegangen, aber wahrscheinlich warste wegen dem Wildunfall noch mies drauf?!
ja das stimmt mieß drauf.Schaden über 5500€ und dann muß ich noch bis Ende nächster Woche warten bis er fertig ist. Sorry wird nicht wieder vorkommen
-
Zitat
nein man das sind originale blacklines und der ami hat noch schwarze folie drübergeklebt ließ doch
-
hallo,
es ist nicht nur die reifengröße und felgenbreite entscheidend sondern auch die ET deiner felgen. ich kann dir sagen, daß ich deine reifenkombo auf 8 und 9x19 fahr mit ET 34 vorne hinten. Keine Nacharbeiten nötig gewesen. das fahrzeug wurde über "kreuz verspannt" und so abgenommen. es ist aber auch noch zu erwähnen daß es noch auf die reifen ankommt. von hersteller zu hersteller unterscheiden sich die flanken der reifen und machen sie breiter od schmaler
hoffe konnte dir im ersten schritt helfen. sag jetzt mal so ins blau hast du ET 35 und größer geht es geht die Et eher gegen 30 also kleiner > Nacharbeiten
-
Schade daß meiner in der werkstatt ist wäre sonst auch gekommen.gibt es denn noch was anderes im süddeutschen raum?