Schmidt Felgen
http://www.felge.de/produkte/database/?sd=true&page=black
Auf dem ersten Bild bei Inside Performance erkennst du das Schmidt-Zeichen
Schmidt Felgen
http://www.felge.de/produkte/database/?sd=true&page=black
Auf dem ersten Bild bei Inside Performance erkennst du das Schmidt-Zeichen
Hi Leute,
gab jetzt leider kein Input mehr vom Forum, aber wollte dennoch Bescheid geben, dass
unser Einkäufer das Anfangsangebot dankend entgegen genommen hat.
Somit hoffe ich euch in zwei Monaten über einen neuen Beitrag unter "Userfahrzeuge"
meinen E91 vorstellen zu können.
Gruß Contactman
Krass was hier schon wieder abgeht?! Ihr werdet doch wohl merken dass er einen 335d will und KEINEN 520d 320 325 oder sogar Audi.
Kann ihm denn hier keine eine vernünftige Antwort geben?!
Wenn ich einen 35er Diesel will, interessiert mich SICHER KEIN 520er
... ohman!
Man man man ... Endlich mal einer der es versteht.
Veraltetes Modell, dass ist für mich kein Argument. Der X6 bekommt nächstes Jahr nen Facelift.
Also ist Franklyn seiner dann auch "Alt"???
Wie gesagt, suche nur jemanden der die Leasingdaten mit seinen Vergleichen kann. (Klar gleiches Model)
Nein noch keinen der beiden gefahren.
Anfangs stand eh die 330d Idee, doch dann kam schnell der 335d in den Sinn.
Beim 335d ist die Automatik Basis und Automatik sollte es eh werden.
Die zusätzliche Leistung ist ein nettes Gimmick.
Die Aussage über wenig Leute die den 335d leasen, war ehr die Anspielung auf
die geringe Resonanz zur Nachfrage von Vergleichsangeboten.
Jo wie gesagt, Marke ist mir egal. Die Firma bekommt bei Audi super Konditionen.
Neuer A6 3.0TDI (240PS) Navi, Leder, 40.000km/Jahr usw. 650€ Netto.
Nun bietet BMW aber den 286PS Motor und da gibt es bei Audi keine vergleichbaren Diesel.
Abgesehen von der Sportlichkeit die ein "leichter" 3er gegenüber einem A6 hat. Heckantrieb trägt sein übriges bei.
Aber denke mal das es nur wenig Leute gibt die einen 335d leasen.
Sven stimmt, hab nen Fehler drin.
335: 36*770€ durch 90.000km = 0,31€/km
335: 36*770€ durch 150.000km = 0,18€/km
X6: 36*950€ durch 90.000km = 0,38€/km
So nun passt es. Verhältnis ist zwar gleich, aber so ist die Rechnung "richtiger".
Zum 520d Touring:
Mal abgesehen vom Motor ist da bestimmt kein Navi Pro, Automatik und Kilometer passen auch nicht.
Somit hinkt der Vergleich doch sehr.
Will keinem auf dem Schlipps treten, aber ich bin nicht zu BMW gekommen wegen der Marke.
Bin auch nicht so scharf auf neue Modelle. Beim mir zählen nur die Fakten:
- Heckantrieb
- stärkster Diesel
- Kombi wegen Job
Wenn es alternativen gäben würde, aber BMW bietet den stärksten Dieselmotor mit Heckantrieb.
Ein kleiner Faktor war vielleicht auch die M3-Leihe bei Sixt für eine Woche. Ich schweif ab vom eigentlichen Thema.
Neuer 3er wäre super, kommt aber erst September 2012 als Touring. Fällt also weg.
Neuer 5er als Touring auch okay, hab aber den Händler schon gefragt. Neue Modelle sind Anfangs immer teuer.
Kann mich gern jemand mit seiner Leasingrate eines Besseren belehren.
Dein X6-Leasing mag für einen Unternehmer okay sein. Keine 1% Regelung, Raten absetzbar und nur Geschäftsfahrten angeben.
Zum Vergleich mal die Rechnung auf Kilomterbasis (Netto-Raten):
335: 36*770€ durch 30.000km = 0,92€/km
335: 36*770€ durch 50.000km = 0,55€/km
X6: 36*950€ durch 30.000km = 1,14€/km
Würde gern 50.000km für die 770€ haben. Aber "haben" ist nicht "bekommen".
Daher kann hier nur nen Vergleichsleasingangebot weiterhelfen.
Nee lass mal 1 Jahr Fahrtenbuch und dann hätte ich durch die Privatfahrten 9.000€ nachzahlen müssen.
Fahrtenbuch ist bis zu einem Verhältnis von 90:10 (90% Geschäftlich / 10% Privat) oder einem Auto mit
ordentlichen Listenpreis (>100.000€) tragbar. Für mich kommt nur noch 1% Regelung in Frage.
Aber....back to Topic.
Gibt es denn niemanden hier, der sich 2010/2011 nen neuen 3er Toruing mit LP ca. 60.000€ im Leasing
zu gelegt hat und was zu seiner Rate sagen kann? Dann könnte man Vergleichen.
Danke vorab.
Danke für den Beitrag. Aber ist schon ein Vergleich zwischen Äpfeln und Birnen oder?
Frage ist auch der Listenpreis, Laufzeit und Laufleistung von deinem?
Du zahlst ~150€ netto mehr.
LP ist für mich auch wichtig. Ich muss immerhin nach der 1% Regel versteuern. (http://steuer-abenteuer.de/steuerlexikon/einkommensteuer/1-regelung.htm)
Jo Kombi is wichtig, da die Lademöglichkeiten besser sind.
Sei es der Platz oder das reinhieven von schweren/sperrigen Servern.
Ich denk bei der Auswahl auch an meine Firma Soll ja kein reines Spaßmobil sein.