War eben bei BMW.Die meinten auch es sei das Systemschloß.Soll um die 140 Euro komplett mit Einbau kosten.
Beiträge von chrissi070480
-
-
Ist es eigentlich möglich, daß ein Sensor des Partikelfilters defekt ist und die Anlage immer im 2. und 3. Gang versucht, den Filter abzubrennen, d.h. bei jedem Beschleunigen im 2.und 3. Gang? Das würde natürlich den hohem Verbrauch erklären.
-
Wollt noch mal nachhaken! Hat keiner ein ähnliches Problem von euch gehabt?
-
Im Fehlerspeicher ist nichts abgelegt und den Luftmassenmesser hab ich auch schon getauscht. Bringt alles keine Abhilfe. Nach dem Abstellen des Motor merkt man keine Besserung, der Verbrauch bleibt hoch und der Turboschub erst ab 2500 Umdrehungen in 2. und 3. Gang bleibt auch. Ich denke mal mir bleibt erst wohl nichts anderes übrig alsm den Patikelfilter reinigen zu lassen. Vielleicht ist der wirklich ziemlich dicht, denn der Wagen hatte vor 2000 km einen Turboschaden, der wurde gewechselt, aber wahrscheinlich ging davor ziemlich viel Öl durch den Filter bzw. Der Abgsasanlage. Wäre das ein möglicher Grund?
-
Ich weiß echt nicht mehr weiter.Ich habe alles probiert. Mein 2320d E90 162 PS säuft einfach zu viel meiner Meinung nach. Gestern habe ich versucht, den DPF mal freizublasen, war so 100km mit fast durchgehend Tempo 230 unterwegs, weil einige hier sagten es könnte am DPF liegen. ok beim nachtanken fast 11 Liter getankt, das ist doch schon heftig oder? Na ja kann aber noch damit leben, war ja 100km fast Vollgas. Ich bekomme das Auto aber trotzdem danach nicht unter 7,5 Liter, auch bei Autobahnfahrt 130 und Landstraße 100 km/h. Im Stadtverkehr sinds noch wesentlich mehr. Ich weiß einfach nicht woran das liegen könnte sonst. Diese VErbräuche sind doch nicht normal. Ich hatte vorher einen 318d E46 und den konnte ich fast immer unter 6 Liter im Schnitt bewegen. Habt ihr ähnliche Verbräuche? Kann es trotzdem am Partikelfilter noch liegen? Ich habe auch jedesmal im 2. und 3. Gang unterhalb 2500 Umdrehungen, daß der Wagen nicht in die Füße kommt und dann auf einmal bei ca 2500 Touren einen Schub bekommt, als wenn jedesmal ein Abbrennen des Partikelfilters stattfindet. Kann das sein?
-
Also ich habe heute mal bei Tunap angerufen, und die haben mir drei Adressen von Werkstätten in meiner Gegend gegeban, die das Mittel anwenden und den Partikelfilter reinigen. Soll so ca. 150 Euro kosten und es wird eine Regenerierung und auch eine Rückstellung im Bordcomputer durchgeführt. Hört sich eigentlich nicht schlecht an was meint ihr davon? Hat das schon jemand von euch gemacht?
-
Ich habe gehört daß man die Anzeige bei BMW resetten kann, weil der Turbolader ja jetzt wieder in Ordnung ist und kein Öl mehr zum Auspuff raushaut. Stimmt das? Gibt es eigentlich mitlerweile auch eine Möglichkeit, den Filter bei BMW abbrennen bzw. sauberbrennen zu lassen, so daß er wieder frei ist, ohne einen Neuen zu verbauen? Sowas wurde mir eben auch von jemandem erzählt, der das bei seinem 320d E90 bei BMW machen lassen hat für 200 Euro. Kann das irgendwie aber nicht so wirklich glauben.
-
Das würde das Ganze natürlich erklären. Ich würde behaupten daß der Tachostand nicht manipuliert ist, es ist ja alles im Serviceheft eingetragen und kommt wohl hin. Außerdem würde man sehen an Lenkrad und Schaltknauf wenn er mehhr runter hätte oder? Kann man denn die Lebensdauer von jetzt laut BC 35000 km noch erhöhen, wenn man wieder mehr Lamgstrecke fährt bzw. den DPF öfter mal Freibläst auf der Autobahn? Geht die Anzeige im BC dann auch wieder hoch?
-
Ja hat zum Teil immer Kurzstrecke bekommen. Vor 8 Wochen wurde der Turbolader getauscht /Turboschaden. Kann es sein daß dadurch der Partikelfilter auch gelitten hat?
-
Hey kann dirleider auch nicht weiterhelfen,habe aber seit heute morgen genau das gleiche Problem. Ich hoffe es ist nichts Schlimmes hab allmählig die Nase voll von meinem E90. Weiß jemand woran das mit der Tür liegen kann#?