Beiträge von 335i+

    Bin gespannt, wenn's denn mal Nass wird. :D

    War heute eigentlich den ganzen Tag auf der Autobahn (Zürich - Genf - Zürich) unterwegs. Es hat zum Teil sehr stark geregnet. Der Michelin hat sich, für meinen Geschmack, sehr gut gehalten bei diesen Bedingungen und da waren zum Teil beachtliche Mengen Wasser auf der Strasse.


    Soweit so gut, was man auf alle Fälle vermeiden sollte, sind etwas tiefere Spurrinnen oder andere mit Wasser gefüllten Absenkungen. Habe eine Spurrinne erwischt beim Wechsel von der Überhol- zur Normalspur (älterer Autobahnabschnitt in der Region Bern). Für einen Bruchteil einer Sekunde war ich definitiv Beifahrer, bin nicht mal ganz sicher was zuerst ausgebrochen ist, ob Front oder Heck, ging alles viel zu schnell. Zum Glück hatte es in Schlagdistanz keine anderen Fahrzeuge. Für die hinter mir war es bestimmt kein schöner Anblick. Hiermit ein offizielles Dankeschön an meinen Schutzengel!


    Die attestierte Aquaplaningschwäche ist tatsächlich vorhanden.


    Die Frage stellt sich mir nun, ob die original RFT Bridgestone's das selbe Verhalten an den Tag gelegt hätten in dieser Situation...


    Der Michelin ist wahrlich ein sehr aufregender Reifen - im Nassen, wie auch im Trockenen. :D

    Leute es ist Feiertag, da kann doch kurz ein Cabrio Fahrer seine Seile im Kofferraum anschauen? :D

    Da sich niemand meldet, habe ich mir gedacht, gut, gehst halt schnell runter und schaust dir die Seile mal an. How hard can it be...?
    Muss dich leider enttäuschen, habe in meinem Kofferraum keine solchen Seile gefunden. :D :D :D

    Einziges Manko am Reifen. Nach 8-10k km war meiner fertig.

    He, he meine Service Annahme bei BMW hat sich mein Gummi angeschaut, den ich mitgebracht hatte, dann mein Auto, dann mich. Er zu mir: Hast du x-drive? Ich: Nö, Hinterradantrieb natürlich.
    Ein Schmunzeln huschte über sein Gesicht und sagt zu mir, dass die hinteren Gummis etwa nach 6k km durch sein werden.
    Naja, ich werde das mal im Auge behalten. :D

    So, der neue Gummi (Michelin Pilot Super Sport) ist drauf, fahre Mischbereifung 225/35R19 auf 255/30R19. Bin ca. 150km (nur im Trockenen) gefahren und möchte hier einen kleinen Vergleich zu meinen alten Bridgestone Potenza RE-050A RFT ziehen.


    Mir haben die Bridgestones eigentlich immer ganz gut gepasst, muss ich sagen. Etwas hart, RFT halt, aber die Kurvenstabilität war wirklich nice. Grip fand ich eigentlich ganz ok.
    Nun, wie soll ich es sagen - der Michelin ist im Vergleich zu meinen alten RFTs (DOT 07 oder 08 vorne und 10 hinten) eine Offenbarung. Vor allem auf der Vorderachse ist der Grip, den der Michelin aufbaut, einfach unglaublich. Mit den RFTs habe ich öfter mal leicht über die Vorderräder geschoben. Mit dem Michelin gehts einfach genau da hin, wo ich mit dem Lenkrad hinzeige. Eine solch direkte Lenkung und Spurtreue in Kurven habe ich noch nicht erlebt. Gibt einen schönen Bogen und das ganz unverkranft. Kurvenstabilität bei den RFTs war gut, die des Michelin ist für einen "normalen" Reifen (ok, er ist XL [Extra Load]), in meinen Augen, beeindruckend gut.
    Sprechen wir mal schnell über den Rest- oder besser Fahrkomfort. Nun, die Bridgestones waren zum Teil wirklich "die Härte", da kann ich schön reden so lang ich will. Der PSS ist jetzt nicht ein grosses Kissen, aber im Vergleicht fühlt sich das schon sehr angenehm an.


    Ist er sein Geld wert?
    Nun, lasst es mich so formulieren, der 335i war ja schon immer spassig zum Fahren, aber mit dem neuen Gummi, ist er noch einen ganzen Zacken besser. Hätte nicht gedacht, dass der Unterschied so gross sein würde.


    Bin gespannt, wenn's denn mal Nass wird. :D

    Ich kann die Aussage "Schalter ist schneller wie Automatik" nicht wirklich nachvollziehen.
    Die Wandlerautomatik von BMW in Kombination mit Steptronic und Lenkradpaddels ist alles andere als langsam.
    Wäre mal interessant zu sehen, wieviele Leute, die sagen, dass sie schneller von Hand schalten können tatsächlich schneller sind (on a daily basis). Denke nicht, dass es viele sein werden.

    Läuft eigentlich sonst ganz gut und was mir auch in letzter Zeit aufgefallen ist, im kalten Zustand, wenn ich an der Ampel stehe
    und die Bremse loslasse (das Auto ist ein Automatik) dann reagiert er, als ob die Bremse nicht loslässt oder die Kupplung hängt.

    Das könnte die Berganfahrhilfe sein.

    Also ehrlich gesagt ist selbst dieses Auto schon ein Kompromiss, nur der Preis war der große Pluspunkt. Ich habe durchaus auch kein Problem etwas darauf zulegen, aber der Markt gibt aktuell nicht dass her, was ich suche...

    Warten und Tee trinken. Gute Dinge brauchen Zeit. Irgendwann kommt er. Habe gut 3 Jahre auf meinen gewartet. Vorfreude ist immer noch die schönste Freude.