soviel ich weiß, ist der 25d Motor fast ident wie der 330d Motor, bis auf paar Kleinigkeiten wie Hochdruckpumpe, Injektoren o.ä., bin zu wenig Mechaniker um das genauer zu wissen. Aber Leistungstechnisch ist da noch einiges drin. Kenn einige mit 330d e46 FL (Serie 204 Pferde) die haben mit Maximal Software zw. 280 und 300! Schwung, Kupplung usw sind zwar da hart am Limit und wahrscheinlich nicht lang einsatzfähig, aber rein von der Software geht es!
Den 330d LCI mit 245 PS kann man laut Datenbläter diverser Tuner auf 300 Pferde bringen OHNE etwas an der Hardware zu verändern. Die Motoren sind so gedrosselt, dass sie halten und das bei -30 sowie +50 Grad, daher das Potential nicht maximal ausgeschöpft.
ABER ich versteh nicht warum deiner zu stark ist fürn Prüfstand?? Das hab ich noch nie gehört...was macht denn der Tuner dann, wenn ein Porsche Turbo daher kommt und seine Daten auslesen will?
sagt er ihm dann auch: du hast 280 PS fix und noch gefühlt ca. 200 mehr 
Mein Touring (325d) VFL hatte Serie 188 PS
und nach der Softwareoptimierung laut Leistungsprüfstand knapp über 250. Muss schaun ob ich das Diagramm finde, dann kann ichs ja herzeigen, da man die Kurvenverläufe im Vergleich zur Serie gut erkennen kann. Fahr so nun 50k km und hatte bisher keine Probleme. Weder mit dem Automatikgetriebe, noch mit anderen Komponenten...hoff ma das so bleibt 