naja aber immer vorm Winter höherdrehen ist ja auch ned grad das gelbe vom Ei Wenn dann eine Einstellung for daily driving
Beiträge von M346QP
-
-
Ok, interessant.
Gibt es irgendwo eine Matrix auf der ich gnau ablesen kann, welche Reifendimensionen auf welche Felge (z.B. 8x18 M193) aufgezogen werden dürfen?Ich kenn mich da nicht aus, ich kenn nur die original Dimensionen von BMW.
Warum redest dann so frech wennsd dich ned genau auskennst, so wie ich
Ich denk ich werd also meine Mischbereifung im WInter aufgeben und mir 4x 8j M193 holen
Wer also M193 mit Michelin PS2 braucht, PN an mich
-
Wies mit den ganzen e90 Felgen ist, weiß ich noch nicht so genau;)
Aber auf meinem M3 E46 hab ich 8.5er auf der VA mit 225/40 und 9.5er auf der HA mit 255er
Dem TÜV hats so gepasst und mir gefällts eig. auch besser wenn die Flanke einen flacheren Winkel hat;) Bei meinen M193 hab ich ja auch auf der 8er einen 225er Gummi und da siehts schön aus. Auf der 8.5er find ich den 255er Gummi eindeutig zu breit!!
-
Also ich hab im M346 H&R FEdern drin in Verbindung mit original Dämpfer. Ist jetzt seit 15k km verbaut, bin immer noch sehr zufrieden und gesetzt hat sich nix!!
Das weiß doch jeder, dass Tieferlegungsfedern in Verbindung mit Seriendämpfer nicht ewig halten. Also wär ich an eurer Stelle nicht so angepisst wenn sich das Auto setzt wenn ich Tieferlegungsfedern verbaue mit Dämpfern die schon einige tausende KM oben haben;) Da ist doch klar dass es schwammig wird usw.!
Drum verbau ich jetzt übergangshalber mal die "günstigen" H&R Federn bei 112k km und wenns dann unfahrbar wird kauf ich ein GewindeFW!
-
Wie willst du einen 225er auf einer 8.5x18 Felge fahren?
Ich hab 4x 8x18 225/40R18 M193 in Silber
Was ist denn das Problem? Ein 225er passt ohne Probleme auf die 8.5er. Die Reifenflanke ist dann halt etwas steiler, aber das ist ansich egal. -
ja das hab ich auch schon überlegt....einfach neue Gummi kaufen in 225/40 18" rundum. Also auf der 8j und der 8.5j Felge den 225er fahren. Machst du auch so oder?
-
joa passt gut. Das Alcantara passt gut zusammen...aber der Handbremsgriff ist doch glatt und nicht geschliffen oder? Also passt das vl. nicht soooo zu den Interieurleisten;)
-
naja der Querschnitt passt schon...am M3 halt. Aber hätt ich eine Tachoabweichung wenn ich 235/40 nehm?
-
Sodale, bin grad über den Beitrag hier gestolpert und da es für mich auch interessant wird zwecks WR muss ich euch mal was fragen.
Ich hätt vom M392 noch WR zaus herumliegen und zwar in der Dimension 235/40 und die 4x da der M3 ja auf einer 8j Felge im Winter fährt/fahren sollt. Nun da ich im Frühjahr auf 19" umsteige hätt ich für meine M193 keine Verwendung mehr.
Könnt ich also den 235er auf die 8j und 8.5j M193 aufziehen? Bzw. wie schaut das aus mit dem Abrollumfang? Weiß da jemand mehr als ich betreffend dieser Zusammenstellung von Breite der Felge und 235er Gummi??
-
ja kommen noch, hab sie noch nicht fotografiert. Wollte ja mit dem Thread eig. auch nur fragen ob jemand M220 oder VMR CSL Styling tauschen würde gegen originale M219!