Beiträge von Dieter

    Soweit ich das richtig verstanden habe kann ich die M193 mit Winterreifen fahren sofern die Reifendimensionen die selben bleiben.


    Fahrwerkstechnisch habe ich mich etwas durchs Forum gekämpft und behaupte folgendes:


    Man kann die Dämpfer aus dem M Fahrwerk drinnenlassen und nur kürzere Federn (z.B. von Eibach) einbauen, damit bleibt der Komfort nur das Auto kommt tiefer.


    Von der angegebenen Tieferlegung der Federn 30/25 muß ich die 15mm vom M Fahrwerk abziehen somit bleiben 15/10 die zum jetzigen Stand noch mal tiefer gehen.


    Frage:


    Wenn ihr die Wahl hättet zwischen o.g. Vorgehensweise oder dem Bilstein/Eibach B12 Pro-Kit Komplettfahrwerk oder dem Eibach Pro Street-s Gewinde Fahrwerk im Sinne von Notwendigkeit und finanziellem Aufwand, wie würdet ihr Euch entscheiden?

    Hallo liebe BMW-Gemeinde,


    dies ist meine erste Frage in diesem Forum und mein erster BMW sowieso. Er kommt erst in ein paar Monaten (WA fährt noch damit rum), trotzdem möchte ich mich schon mal etwas schlaumachen. Es sollen später VMR VB3-Felgen VA 8,5J 235/35/19 und HA 9,5J 255/30/19 drauf. Nun möchte ich gerne wissen ob ich die M-Technik Dämpfer mit anderen Federn z.B. Eibach 30/25 verbauen kann? Am Fahrzeug sollen keine Karosseriearbeiten durchgeführt werden. Die Radhäuser sollen halt etwas voller aussehen ohne den totalen Komfortverlust.


    Falls das einer liest der sich auch mit den ET der Felgen auskennt. Ich habe hier immer wieder die gleichen Reifen- und Felgendimensionen mit immer anderen ET gefunden. Das verwirrt den Laien etwas. Daher die Frage, welche ET braucht man ohne Schleifen der Räder?


    Und zuletzt, das Auto kommt mit M193 Felgen in 18" 8J 225/40 und 8,5J 255/35. Kann ich auf diese Felgen Winterreifen montieren?


    Für einige Antworten wäre ich Euch sehr dankbar auch wenn Ihr es wahrscheinlich schon 1000 mal geschrieben habt.


    Gruß Dieter