Beiträge von baumeister17

    Grüßt Euch,


    Ich pflege eine Liste, in der ich alle Eintrage um dann die Preise für Euch einzuholen.
    Aktuell habe ich 3 von 10 VIN bekommen.


    Wichtig bei den VIN ist, das dann passend im System der ESD gefunden wird und der Preis für Euch erstellt wird.


    Sammeln wir mal weiter :)


    rosswell - Danke. Wenn die Liste komplett ist, kannst ja Andreas mal fragen, kommt dann per PN

    Darum geht's nicht. Das Problem ist dass die US Importe zu 99% Totalschäden waren, die in irgendwelchen Hinterhofwerkstätten wieder so günstig wie möglich zusammengeflickt werden.


    Aha
    OK?(


    In den meisten Fällen war es wirklich so. Um sicher zu gehen, versuchst du mal die Fahrgestellnummer zubekommen und gibtst diese komplett bei Google ein.
    Das hat schon so manchen davor bewahrt einen Schrotthaufen zu kaufen !


    Persönliche Meinung --> Finger weg, zu viele offene Fragen


    Bremsleistung ist super, gut wenn ich noch einen habe mit ähnlichen Problemen, es war schon bei der Montage aufgefallen, dass die DS2500 sehr viel leichter montieren ließen als die alten rausgingen. Wenn hier was rauskommt melde ich mich mal bei dir, fak ist bei mir ist es so laut, dass es am Ende eines 700 m Häuserblockes noch sehr laut zu hören ist und eben auch deutlich wahrnehmbar auf der Autobahn, wenn man lange nicht gebremst hat und die Beläge wieder "runtergerutscht" sind. Bremsleistung ist gerade mit den F2000 sehr gut und das obwohl die Hinterachse noch komplett alt ist.


    Reifen, wie alt waren deine Reifen, ich habe die bei mir liegen und hatte die damals über einen freien Händler gekauft (guter Bekannter von mir). Meine sind halt 2013 montiert und DOT4212, daher denke ich, dass ich nichts erwarten kann. Wenn du jetzt aber sagst das bringt was versuche ich es doch. Hatte schon mit Dunlop geschrieben, die meinten allerdings das müsse über den Händler passieren wo ich die gekauft habe. Ich will dem aber jetzt auch keine sinnlose Arbeit aufhalsen.


    OK, die 700m kann ich nicht beurteilen, hab es wie gesagt bisher nur für mich wahrgenommen und noch keinen Beifahrer gehabt, als das "klacken" da war.
    Auf der AB müsste ich mal genau hinhören und bewusst so bremsen. Hab da die Msuik gern mal was lauter :)


    Bzgl der Reifen, mach das ruhig. Mich hat es zwar 3-3,5 Monate gekostet, am Ende zahlt es sich aber aus.
    Bin wie du selbst schon erfahren hast, auch über meinen BMW Händler vor Ort gegangen.
    Gekauft im Winter 2013 über Leebman auf PP Felgen, dann der Schaden.
    Leebman wollte auch nicht helfen, "wären zu alt".. Bla Bla..
    Bin dann mit Dunlop und BMW über das "Reifenbeanstundungsformular" weiter gekommen. Es muss aber von Dunlop an einen Händler gehen und dann erst an dich.


    Wenn du Hilfe brauchst --> PN, vielleicht kann mein Kontak von damals bei Dunlop noch was machen..

    Kurzer Zwischenstand, optisch hat sich nichts getan am E91, allerdings habe ich neue Spurstangen verbaut, neue Bremsscheiben und Bremsbeläge sind auch dazugekommen. Beim Umbau der Spurstangen ist aufgefallen, dass die inneren Reifenflanken ringsrum gerissen sind. Scheinbar ein klassisches Dunlopproblem, da man hier im Forum ja auch bereits davon gelesen hat. Auch der Polo meiner Freundin hatte die Risse, aber an der Außenflanke. Laut Reifenhänger soll das wohl immer die stärker belastete Flanke sein und ein klassisches Dunlop/Goodyear-Problem, bei Sommerreifen. Daher musste ich kurzfristig auf Michelin Pilot Supersport umsteigen, was soll ich sagen viel komfortabler, viel mehr Traktion und Kurfengrip und vor allem bei Nässe ist er besser als der doch betagte Dunlop SP SportMaxx.


    Bremsentechnisch hängen unter der Perfromance Anlage jetzt die Tarox F2000 Scheiben, die hinten leider nicht gepasst haben, da der Bremstopf zu hoch war, jedoch bekomme ich hier kostenfrei Sonderanfertigungen (Danke an den super Service on AT RS). Leider Scheinen die Ferodo DS2500 Beläge etwas zu klein zu sein und wackeln daher im Sattel, weswegn ich schlagende Geräusche habe. AT RS bereits in Kontakt mit Ferodo ist ich hoffe hier auf eine schnelle Lösung, da das bei mitfahrern bei 180 km/h doch für Angst sorgen kann und beim rangieren die Nachbarn weckt...


    Hey,


    das mit den Reifen kenne ich ja leider auch. Hatte mich damals mit Hilfe von BMW direkt an Dunlop gewant - Nach langem hin und her dann doch die Kulanzregelung.
    Also wenn du Zeit hast, dann versuche es. Es gab immerhin 50% zurück. Gerechnet vom OEM Preis.


    Bzgl. der Bremsen, eher der Bremsbeläge.. da kann ich auch in Lied von singen. Ich fahre ja die OEM 335er Bremse samt Stahlflex.. kurz nach der Einbremsphase hatte ich auch das klacken beim rangieren.
    Nervt mich auch, habe bisher noch keine passende Lösung gefunden. Beläge sind noch nicht gewechselt. Bremsleistung nach wie vor Top !


    Gute Fahrt