Ok. Ich habe Stage 2 mit 400 PS/550 Nm und frage wegen Ladedruck noch nach.
Gruß Uwe
Ok. Ich habe Stage 2 mit 400 PS/550 Nm und frage wegen Ladedruck noch nach.
Gruß Uwe
Erledigt!
Auf Empfehlung von brunofernandez, der sich schon freut , schreibe ich hier nochmal mein Anliegen:
Downpipes und Softwareanpassung ist seit Dienstag erledigt.
Vielen Dank nochmals an Dominik (DomFFM) in Bad Vilbel. Die Kiste rennt wie die Pest!
Ich suche jetzt jemand im Raum Hessen, Rheinlandpfalz oder südliches NRW mit Downpipes und JB 4 für Vergleichstests.
Gruß Uwe
So, Downpipes und Softwareanpassung ist seit Dienstag erledigt.
Vielen Dank nochmals an Dominik (DomFFM) in Bad Vilbel. Die Kiste rennt wie die Pest!
Ich suche jetzt jemand im Raum Hessen, Rheinlandpfalz oder südliches NRW mit Downpipes und JB 4 für Vergleichstests.
Gruß Uwe
Ich hatte mir den Tempomat mit Bremsfunktion letztes Jahr nachgerüstet und von DomFFM codieren lassen, nachdem BMW das Handtuch trotz vorheriger Zusage geworfen hatte.
Der Scheibenzeiger taucht aber nicht auf, man hat nur die digitale Anzeige.
Gruß Uwe
Ja, werde dann berichten, wie sich die Reifen entwickelt haben.
Gruß Uwe
Ich werde auch mal vorbeikommen. Aber Wiesbaden bleibt natürlich bestehen!
Gruß Uwe
Ich habe die Falken FK 453 seit 5 Wochen drauf und bin seitdem 3000 km gefahren.
Das Abrollgeräusch ist bis jetzt absolut in Ordnung.
Besonders positiv empfinde ich das Nässeverhalten der Reifen, deutlich mehr Grip als die Pirelli P Zero Runflatreifen.
Auch im Trockenen haben die Falken FK 453 guten Grip.
Als einzigstes Minus empfinde ich das etwas schlechtere Bremsverhalten, aber das ist eine rein subjektive Einschätzung.
Sollte sich über die nächsten 10.000 km nichts entscheidend verändern, kann man die Falken FK 453 empfehlen.
Gruß Uwe
Dann halt am 8.7. Houseparty bei Timo!
Allerdings unter Vorbehalt, mein Freund heiratet den Tag davor. Falls es mir nicht gut gehen sollte!
Gruß Uwe
Auch meins ist angekommen!
Vielen Dank!