Beiträge von Tristanantoon

    Nochmal zurück zu meiner Frage:


    Kann das Fußraummodul von einem Carcoder resetet werden? Momentan habe ich das Standlicht von links nach rechts gebrückt. Funktioniert, allerdings habe ich natürlich bei jedem Start eine Fehlermeldung im Display, dass das Standlicht defekt sei :-(.


    gruß tristanantoon

    Hallo zusammen,
    ich habe im Moment ein ähnliches Problem. Ich hatte einen Kurzschluss im Standlicht vorne rechts. Da ich das Fußraummodul 2 habe, schaltet das ja schon nach 20 Klemmenwechsel ab, wenn ich das richtig verstanden habe. Muss ich nun zum Feundlichen, um das Fußraummodul zu reseten, damit das Standlicht nach Lampentausch wieder funktioniert oder kann das auch ein Carcoder?
    Da ich hinten in meinen E 91 VFL die LCI Heckklappe eingebaut habe, habe ich ein wenig Angst, das beim Händler machen zu lassen, da der mir evtl. die Programmierung des FRM durcheinanderbringt.


    Gruß tristanantoon

    Hallo und Frohe Ostern!


    So, gestern habe ich testweise mal die äußeren Leuchten bei meinem E91 getauscht. Bevor ich die Heckklappe kaufe, wollte ich mal sehen, ob die Dinger auch funzen.
    Es ergaben sich zwei Fehlfunktionen:
    1) Die Blinkfrequenz ist nach dem Tausch stark erhöht, was ja logisch ist, da die LED´s einen sehr viel geringeren Widerstand haben als die originalen 21 Watt Glühlampen. Das habe ich versucht, durch eine vorgeschalteten Widerstand zu ändern, was auch funktioniert hat.
    2.) Die einzelnen LED´s leuchten mit oder ohne Widerstand nur sehr dunkel! Einzelne LED´s, jeweils unterschiedlich bleiben dunkel oder flackern nur kurz. Ist evtl die Leuchte defekt oder oder spinnt das Fußraummodul?


    Hat da jemand eine Idee, woram das liegen könnte.


    Mfg
    tristanantoon

    Hallo,
    ich wärme mal den alten schon etwas abgestandenen Thread mal wieder auf, da mich die Thematik sehr interessiert. Ich hatte bis vor 11!! Jahren einen E30 Touring, in den ich eine für meine Verhältnisse sehr gute Car- Hifi-Anlage verbaut hatte. Seitdem ich den Wagen verkauft habe, liegt das ganze Zeug gut verpackt im Keller. Zur damaligen Zeit hatte ich in dem E30 vorne Doorboards mit einem 16er 2Wege-System von Rainbow und im Armaturenbrett einen Center-Speakre-System mit eigenen kleinen weißen Verstärker von Rainbow "CSP25" verbaut, der ein Mono-Summensignal oberhalb von 500 Hertz erzeugte. Das war damals der letzte Schrei und ich überlege, ob ich das Teil jetzt wieder in meinen E91 einbaue.
    Inzwischen ist das Thema Centerspeaker aber scheinbar so ziemlich durch zu sein oder täusche ich mich da?
    Gruß tristanantoon

    Hallo Leute,


    ich habe mir heute den Adapterkabelsatz für die LCI Heckklappe besorgt. Bisher war ich davon ausgegangen, dass es reicht, die beiden Adapterkabelsätze in die Zuleitungen der inneren Heckleuchten einzubauen.


    Nun habe ich gesehen, dass dem Kabelsatz noch zwei kleine Kabelbrücken beiliegen?! Kann mir jemand sagen, wofür die sind, bzw wo die eingebaut werden??????


    Grüße
    tristanantoon

    Hallo Leute,
    ich wollte mal fragen, ob es möglich ist, den Tausch des Fußraumoduls zu umgehen, wenn man das Heck auf LCI umrüstet. Irgendwo habe ich mal gelesen, dass das möglich wäre, wen man Widerstände in die Leitungen setzt, da man sonst durch die Fehlermeldungen des Bordcomputers wegen defekter Lampen ständig genervt wird.
    tristanantoon