Beiträge von willi5

    Hallo,
    nachdem auch der 3. Injektor den Geist aufgab. hatte ich mich entschlossen alle restlichen 4 Injektoren zu wechseln. Dazu noch die 6 Zündspulen und 6 Zündkerzen. Kosten ca. € 1100.


    (Alle bisher defekten Injektoren hatten den gleichen Fehler: die Injektoren tropften schon beim einschalten der Zündung, nach dem starten gab es dann einen Dauerstrahl. Ich hatte ja schon berichtet, das ich beim ersten Defekt einen Verbrauch von ca. 1 Liter auf einem 1 Kilometer hatte. Jetzt weiß ich auch warum)


    Nachdem Auswechseln des oben genannten Materials kam der Abgleich der Injektoren. Hierzu sollte man beachten, dass das Steuergerät die eingegebenen Werte teilweise leicht ändert. Das ist aber korrekt und kein Fehler der Diagnosesoftware. Dann werden die Speicher (Adaptionswerte) gelöscht. Beim nachfolgenden Start kommt immer noch weißer Rauch aus dem Auspuff. Hierbei handelt es sich um das restliche Benzin, das im Auspuff noch vorhanden ist. Nach einer Probefahrt von ca. 10 Km hat sich auch das Thema erledigt. Der Motor schnurrt wie am ersten Tag und der Leerlauf schwankt nicht mehr. Da die Gefahr besteht dass das überschüssige Benzin das Öl verdünnt hat, habe ich noch einen Ölwechsel gemacht.


    Bis jetzt (ca. 4 Monate später) ist die Welt immer noch in Ordnung und ich denke, das es auch so bleiben wird. Es sei denn, die "-11 Injektoren" haben auch noch Langzeitfehler. Es lohnt nicht die Injektoren einzeln zu wechseln, der Nächste kommt bestimmt.

    Hallo Leute,
    dies ist eine Weiterführung meines Beitrages vom 10.12.18 und folgende.
    Nachdem vor ca. 2 Wochen nichts mehr ging. Start, 3 Sekunden laufen, dann aus, große und kleine Motorkontrollleuchte.
    Diverse Fehler wie im letzten Beitrag geschildert.
    Niederdrucksensor gewechselt (Dank an David_)
    Danach komplette Adaption gelöscht.
    Es blieb nur ein Fehler. Verbrennungsaussetzer Zylinder 3
    3 gegen 4 getauscht. Fehler wandert mit. Dichte weiße Wolken aus dem Auspuff. Starker Benzingeruch. Raildruck bei 21.588 hPa.
    Injektor Zylinder 4 gewechselt und wieder Adaption gelöscht.
    Keine Fehler mehr, Raildruck zwischen 150.000 und 200.000 hPa
    Läuft seit 3 Tagen wie am ersten Tag. Ich hoffe nur ich freue mich nicht zu früh. Die restlichen 4 Injektoren werden mit Sicherheit auch noch kommen.


    Eine kleiner Hinweis noch. In der Bucht bietet eine Fa. gebrauchte Injektoren mit folgendem Text an: TeileNummer:7589048-injektor-11. Ich habe 6 Stück bestellt. Gekommen sind 6 x 7589048-9. Auf meine Nachfrage wurde mir gesagt, das es sich bei -11 um eine interne Artikelnummer handelt. Sehr unfreundlich und pampig am Telefon. Die Ware ging natürlich zurück.




    Ich habe dann einen Injektor bei Leebmann bestellt. Geliefert wurde ein -11. Auf meine Nachfrage, wurde mir mitgeteilt, das die Injektoren erst letzte Woche von BMW geliefert worden sein. Von -12 wüsste man nichts. Ich habe den ersten Injektor im Januar 2017 bei einem "Freundlichen" gekauft und das war ein -12. Seltsam. Vielleicht kann das ein "Wissender" erklären



    Willi5

    Hallo Leute,


    nachdem ich hier seit Jahren nur mitlese, wird es wohl Zeit auch mal was zu sagen.


    Auto: Bj. 2007, E93. 325i, N53. 130.000 km. Bei ca. 50.000 km (2012) wurden alle Kerzen, Zündspulen und Injektoren gewechselt. Bei 80.000 km Hochdruckpumpe. Dann war erst mal Ruhe bis 2016. Sommer 2016 kam 4 x die Motorkontrollleuchte und verschwand nach einigen Minuten wieder Ab Oktober kam die MKL immer häufiger und erlosch erst nach Zündung aus/an. Ende Oktober kam dann noch ein unruhiger Lauf hinzu (nur 5 Zylinder) und nach ein paar Tagen hatte ich einen Verbrauch von 1 Liter auf 1 km. Auf der Fahrt zur Werkstatt habe ich die ganze Gegend eingenebelt. Fehlerspeicher: Verbrennungsaussetzer 6. Zylinder, Zylinder wird abgeschaltet. Injektor gewechselt. Seitdem ergibt sich bis zum heutigen Tag folgendes Fehlerbild: Motorstart - nach ca. 10 Sekunden kommt die MKL und der Motor läuft auf 5 Zylindern. 1 km fahren Zündung aus/an und der Motor läuft den ganzen Tag völlig normal. Am nächsten Morgen der gleiche Fehler oder auch nicht. Manchmal tagelang kein Fehler oder der Fehler kommt jeden Tag wochenlang.
    Fehlerspeicher: Verbrennungsaussetzer 6. Zylinder. Zylindr wird abgeschaltet Sonst nichts, außer einer Laufunruhe auf Zylinder 4. Diese verschwindet dann auch mit Zündung aus/an. Zündspule quergetauscht, alle Kerzen 2 x gewechselt, Lambda Sensor gewechselt. Im Fehlerspeicher gibt es sonst keine Fehle Der Injektor für Zylinder 6 war natürlich neu.


    Ich konnte den Fehler bis heute an nichts festmachen, weder Kälte, Wärme oder Regen. Das ganze passiert nur beim ersten Kaltstart.