Beiträge von Santis

    Hi Leute.


    Nachdem ich bezüglich meines Marktplatzangebotes in der letzten Woche so ca 7 - 10 mal gefragt worden bin ob da was passieren kann, wollt ich mal wissen, wer von euch diese Variante verbaut hat und ob ihr damit schon mal probleme hattet.


    Ich kann dazu nur soviel sagen.


    Meine längste Strecke, in der Zeit seit ich sie verbaut hab, war 1mal nach Italien runter und ne Woche später wieder heim. War pro fahrt ca 8 std unterwegs und die dinger funktionieren noch tadelos. Des weiteren hab ich einen Widerstand in der Arbeit an einem Gleichspannungsnetzteil auf 12V laufen lassen. Nach 3std Laufzeit hatte er mit einer Wärmebildkamera gemessen 48 Grad. Irgendwo hier im Forum hab ich gelesen das an der Kennzeichenbeleuchtung nur 11V anliegen. Also hab ich auch das ausprobiert und die Temperatur sank auf 43Grad. Meiner Meinung nach sollte da nix passieren.


    Das soll jetzt bitte kein Disskusionsthread werden was besser ist. Ob LED Sofitte oder Original. Jeder hat seine eigene Meinung. Ich will nur mal bissl feedback hören, von den Leuten die diese Variante drin haben. Vieleicht auch wie lang ihr sie schon drin habt usw...


    Danke Euch. Gruß Rainer

    Hi, ich hab Performance Pedale und Performance Fußstütze. Sieht klassen aus. P Pedale und M Fußstütze weis net. Sieht bestimmt komisch aus ;<


    Wenns dir net ums Geld geht würd ich dir auf jeden Fall zu den beiden Performance Teilen raten. Freu mich immer wieder wenn ich die Tür aufmach und die Pedale sehe :)


    edit: bei den Pedalen muss gebohrt werden. Ebenso für die Fußstütze.


    Hab lange gebraucht bis ich die Abkürzungen herausbekommen hab was sie bedeuten...aber was du meinst chek ich irgendwie trotzdem nicht.....was meinst du mit "Überwachung der Kennzeichenbeleuchtung rauscodieren"


    Ganz einfach. LED verbraucht weniger Strom als die normalen Leuchten. Das bedeutet das ein dein BC meint, die Lampe ist deffekt und bringt dir eine Meldung jedes mal wenn du den Motor startest. Deswegen kommen die Lastwiderstände ins Spiel. Die verbrauchen so zu sagen den restlichen Strom damit der BC meint, alles ist in Ordnung.


    Wenn du orginale LED Leuchten von BMW verbauen willst, brauchst du diesen Widerstand. Oder eben LED Soffitten von Ebay, Hypercolor usw...

    Hatte erst 2 led sofitten drinn die ganze 3 wochen gehalten haben... Hab mich dann für orginal bmw entschieden und bin seit 3 wochen glücklich :) Kannst dir ja mal mein marktplatz angebot durchlesen.


    Gruß

    Hi zusammen.


    War heut mal bei einem CarSound Laden in der Nähe und hab den ein wenig Ausgequetscht :)


    Nachdem ich hier immer wieder X Ion 200 lese hab ich auch mal darüber gefragt. Er meinte für
    die Standartlöcher gäbe es keine besseren Woofer bzw das die ganz OK sind.


    Aber für Mittel und Hochton hat er mir Carpower MS 100 CHQ und DT 284 + eine CDN 2 Weiche empfohlen.


    Endstufe solle eine Herz HE4 ausreichend sein.



    Hat wer hier schon mal Erfahrung gemacht mit Carpower? Das System kommt auf 400€ bei ihm. Im Internet
    kam ich auf 390€. Also 40€ mehr wie das X-Ion 200.


    Und weis zufällig wer ob man für die Herz HE4 einen High/Low Converter braucht?


    Gruß