Beiträge von bmw-amg

    danke für eure zahlreichen antworten, wobei mir nicht wirklich geholfen werden konnte
    aufgehorcht habe ich nur bei einer antwort mit dem materialfehler.
    falls sich bmw quer stellt werd ich ein gutachten machen lassen um nachweisen zu können das es wirklich materialfehler war
    ich werd einfach mal nicht akzeptieren das nen 5 jahre altes auto mit 140tausend km, welches 30tausend gekostet hat einfach mal so im eimer sein soll.
    ich bin vorher trabent, skoda, mazda und audi gefahren, mazda und audi waren fahrschulfahrzeuge die weit mehr fahrleistung runter hatten als der bmw und da war nie was dranne, ich bin schwer enttäuscht von bmw, damit hat sich der z4 für mich erledigt, bin echt stocksauer :(

    hi leute,


    ich habe einen 318d, BJ. 6/2006, knappe 140tausend km runter und jetzt einen Motorschaden.
    es fing damit an das ein leises tickern zu vernehmen war, als wenn ein Steinchen im Reifenprofil steckt, das Geräusch wurde auf ner strecke von 100m zunehmend lauter was in einen ohrenbetäubenden klappern, rasseln und schütteln des Fzg.s endete, die Kupplung hatte kaum noch gegendruck, aber schalten ließen sich die Gänge noch problemlos.
    Die Werkstatt meint das wohl die Kurbelwelle gebrochen sei, kann denn sowas nach knappen 140tausend km Fahrleistung sein? Garantie habe ich nicht mehr und BMW will nicht auf Kulanz gehen weil ich mal eine Durchsicht 2009 in einer freien Werkstatt machen lassen habe.
    Die Reparatur mit neuem Motor soll wohl insgesamt 6000eus kosten :-/
    Hat schonmal jemand ähnliches erlebt? Gibt es bei den Motoren eventuelle bekannte Materialfehler?
    Ich möchte mich mit diesem Ergebniss einfach nicht zufrieden geben und suche hier eine Lösung!
    mfg