Beiträge von Touring

    Da es auf der Autobahn passiert ist, (ca 140 km/h) schnurgerade aus, habe ich es nicht mitbekommen. Auch als ich es dann auf der Heimfahrt
    wuste, habe ich es bei vorsichtiger Fahrt nicht wirklich gemerkt.
    Keine anderen Geräsche, zu einer Seite ziehen oder so. Ach ja,
    Panne war hinten rechts.

    Hallo und guten Tag,


    ich fahre seit 25 Jahre Auto. So ca. 25.000 bis 30.000 km/Jahr.
    Heute nun meine erste Reifenpanne. Es machte "PING" und im
    Display erschien "Reifenpanne, wenn Sie RFT Reifen fahren, können
    Sie mit 80 km/h weiterfahren..... etc". Na toll. Wir kamen gerade
    vom Tauchen mit Pressluftflaschen, Bleigürteln und drei Personen
    an Bord. (Am Fahrverhalten habe ich es nicht gemerkt.) An der
    nächsten Tankstelle habe ich mir den Schaden mal angesehen.
    Fetter Nagel am Rand der Lauffläche. Zische sogar noch. 120 km
    fern der Heimat. Also dritte Person, Flaschen und Blei in ein anderes
    Fahrzeug umgeladen und mit 80 km/h (Tempomat) nach Hause.
    Scheiße, wenn einen sogar Lkw´s überholen.


    Schaun wir mal was ein neuer 255/40/17 nun wieder kostet.


    Dienstag soll es in den Urlaub gehen. Ein Glück mit dem privaten
    Cabrio. (Da habe ich keine Runflats). Nur Dichtmittel und Kompressor.
    Da bekomme ich doch ein mulmiges Gefühl.
    Mit den RFT´s war es ja super einfach.

    Uups,


    merkt man trotz Sevo den einen Unterschied ob 205 oder 225 auf der
    Vorderachse montiert sind? Ich fahre Sommer wie Winter auf dem BMW 225 er. Als ich den BMW noch nicht hatte bin ich bei meinem
    anderen Wagen im Sommer 225 und im Winter 205 auf der Vorhand gefahren. Auch hier war kein Unterschied bei den Lenkkräften zu
    bemerken. Aber Mercedes verbaut ja auch LKW Lenkräder.

    Hallo und guten Tag,


    gestern Mittag von Berlin Schöneberg in Richtung Stadtgrenze. 3 km Stadt, dann auf den Stadtring bei mittlerer Verkehrsdichte. Hier ist 80 erlaubt und sehr viel mehr bin ich laut Tacho auch nicht gefahren. Winterreifen mit 225/45/17 rundrum. Hüglich ist es in Berlin nicht wirklich. Alles andere (Zeit, Fahrstrecke) ist ja dem Foto zu entnehmen.
    Ach ja, wehn es interessiert: Aufgenommen mit einen Handy Sony Ericcson K800i Cyber-shot

    Hallo und guten Tag,


    im Dezember 2006 habe ich mit meinem E91 ein Fahrsicherheitstraining
    absolviert. Seither sitze ich sehr viel näher an Pedalen und Lenkrad.
    Sitzlehne sehr steil. Das war zu Anfang etwas ungewohnt, aber der
    Sicherheit zuliebe....


    Lange Rede kurzer Sinn:


    Seither kann ich nicht sagen, dass die Fensterheber zu weit vorne sind.


    Ich finde auch , dass die Schalter an die Tür gehöhren. Ich will das
    Fenster öffnen, als wende ich mich dem Fenster zu. Schalter ist dann
    auch dort. Bei meinem Cabrio liegen sie, meines Erachtens falsch, in der
    Mittelkonsole.


    Soll heißen: Jedem seins.

    Hallo und guten Tag,


    mich nervt der Gong nicht!


    Der gongt doch nur bei:
    Nicht angeschnallt (ich schnalle mich automatisch an, letztens sogar in der Waschstraße.)
    Waschwasser fast leer: Toll, ich kippe welches nach. Viel besser als bei Schmuddelwetter auf der Autobahn nichts mehr sehen.
    Temperatur unter 4 Grad: Mein Gott, ein kurzes ping.



    Nervend ist bei mir lediglich, dass mein E91 ständig in die Werkstatt muß. Mittlerweile ignoriere ich alle Macken. Ich muß ja schließlich Arbeiten und kann nicht ständig zu BMW fahren. Habe mir vorgenommen die Macken zu sammeln. Erst wenn ich 3-4 zusammen habe (bestimmt so in 2-3 Wochen) fahre ich wieder hin.

    Hallo und guten Tag,


    mir fällt folgendes ein:


    1. Regensensor. Nicht nur das ich das Lämpchen nicht sehe, ich muss ihn nach jedem Starten neu anmachen. MB ist er, wie auch der Lichtsensor, ständig an (in Bereitschaft)


    2. Wasser- bzw. Öltemperaturanzeige


    3. Handy geht nach ausschalten der Zündung nicht aus. D.h. wenn ich es vergesse bleibt es an und jeder Depp kann es dank Bluetooth orten und in meinen Wagen einbrechen (und klauen)


    4. Verzurrösen im E9. Sind sie nicht eingeklappt, reist mann den Griff meim öffnen der Kofferraumbodenpatte aus der Halterung (oder bin ich alleine so grobmotorig)


    Mir würde sicherlich noch einiges einfallen, aber ich sollte weiterarbeiten. Die mtl. Raten an die BMW Bank müssen ja erwirtschaftet werden.