Beiträge von onlybmw69

    Hallo zusammen,


    da ich einen Frontunfall hatte, möchte ich gleich vorne alles tauschen :)
    (habe M-Sportfahrwerk ab Werk)


    Meine Überlegung:
    - Querlenker
    - Zugstreben
    - Koppelstange
    - Spurstange
    - Federbein
    Sollte man auch die Federn / Stützlager tauschen? Sonst noch etwas ?



    So, wenn wir die Teile fertig haben, kommt nun die Frage welcher Hersteller?
    Damit Ihr nicht denkt, ich will alle antworten auf d. Teller von Euch haben möchte, habe ich eine Liste erstellt:




    BMW-Teile (Leebmann24)

    Reparatursatz Zugstrebe links 31122405861 100,58
    Reparatursatz Zugstrebe rechts 31122405862 100,58
    Reparatursatz Querlenker links 31122405859 98,95
    Reparatursatz Querlenker rechts 31122405860 99,90
    Spurstange links 32106765235 104,14
    Spurstange rechts 32106765236 104,14
    Pendelstütze vorn links 31356765933 35,39
    Pendelstütze vorn rechts 31356765934 35,39


    Federbein vorn link 31316786015 224,03
    Federbein vorn rechts 31316786016 224,03
    = macht zusammen: 676,07 € // mit Ferderbein = 1124,13



    So wie kann man die Kosten etwas reduzieren ?


    Was sollte man nehmen ?
    Lemförder / TRW ? Federbein= Sachs ?


    Meyle ist ja Vollgummi = die Str. würde sich aufs Lenkrad übertragen, deswegen lasse ich Meyle raus...




    nehmen wir mal Lemförder:
    Reparatursatz Zugstrebe links 31122405861
    Reparatursatz Zugstrebe rechts 31122405862
    Reparatursatz Querlenker links 31122405859
    Reparatursatz Querlenker rechts 31122405860
    Pendelstütze vorn links 31356765933
    Pendelstütze vorn rechts 31356765934 =zusammen 320 €
    Spurstange links 32106765235
    Spurstange rechts 32106765236 =zusammen 135


    Federbein vorn link 31316786015
    Federbein vorn rechts 31316786016 2x Sachs Dämpfer für M-Technik = 260 €
    = macht zusammen: 455 € // mit Ferderbein = 715 €




    nehmen wir mal TRW:
    Reparatursatz Zugstrebe links 31122405861 54
    Reparatursatz Zugstrebe rechts 31122405862 54
    Reparatursatz Querlenker links 31122405859 54
    Reparatursatz Querlenker rechts 31122405860 54
    Spurstange links 32106765235 71
    Spurstange rechts 32106765236 71
    Pendelstütze vorn links 31356765933 30
    Pendelstütze vorn rechts 31356765934 30


    Federbein vorn link 31316786015
    Federbein vorn rechts 31316786016 2x Sachs Dämpfer für M-Technik = 260 €
    = macht zusammen: 418 € // mit Ferderbein = 678 €







    Andere Hersteller ?
    Was sagt Ihr dazu ? also ich dentiere zu TRW, da TRW angeblich originalteile für BMW macht...






    Über Vorschläge (andere Teile auch noch mitauswechseln?) würde ich mich sehr freuen.




    Gruß

    Ehrlich gesagt:
    Da würde ich die 12500 nehmen, dafür bekommst du ein jüngeres Fahrzeug. Evtl. noch 3, 4 Kilo drauflegen, dann bist du bei einem 2009er bis 2010er.
    Nur ein Beispiel, kein Kaufvorschlag!



    Mein Auto ist bereits 06/2010 :D


    die Farbe ist mir egal, hauptsache schwarz :D


    und der ist bei 15900 .... Ausstattungsmäßig fehlt da gefühlt noch die Hälfte... ich weiß, war ja nur ein Beispiel :)


    Aber ich soll mir nun einen 320d für 12,5k suchen ? .... das wird nicht hinhauen... ich repariere das Auto, habe ich beschlossen
    (das mit dem drauflegen ist zur Zeit auch nicht möglich.... bin ab 2016 Hausbesitzer und muss unmengen an Geld noch in das Haus stecken)





    Puh,




    der Restwert ist aber noch ganz schön stattlich! Das war ein 320d LCI aus 2010?


    Puh,



    der Restwert ist aber noch ganz schön stattlich! Das war ein 320d LCI aus 2010?



    ja, genau ein LCI aus 06/2010 .








    Werde wohl, sobald das Geld fliesst, mein eigenes Theard eröffnen :D





    Gruß

    will hier auch noch mein Fall zu Ende sagen:



    Wiederbeschaffungswert 12500 (ein Witz...)
    Restwert 5673
    Rep.kosten 11200 €



    nun bin ich am Überlegen... für 12500 los werden oder 6827 nehmen und heile machen...




    die 12500 ist ja ein netto Betrag oder ? Falls ich mir ein anderes Auto hole (Händler), kommt auf die 12500 noch die 19% Mwst. dazu ?



    Gruß

    Hallo zusammen,


    jetzt ohne 172 Seiten gelesen zuhaben...



    Mein Auto e91 320d M-Fahrwerk ; Bj2010 ;
    Winterrad = 16" 205...
    Sommerrad = 19" vorne+hinten 8,5J ET35 4x 235 35


    Möchte eventuell auf AP-Gewinde-Fahrwerk wechseln.


    1)Welches würdet Ihr mir empfehlen ?
    2) Wo kaufen ?
    3) Kann man trotzdem 5 Personen + Kofferraum voll damit immer noch fahren ?





    Ich weiß, ich mach mir einfach, aber bitte um Antwort, wenn einer so nett wäre ;)





    Gruß

    die Gutachter werden ja nach Schadenshöhe bezahlt... deswegen werden die Kosten so hochgesetzt...


    kenne da ein Beispiel v. Bekannten:
    Schaden lt. Gutachten ca. 10t€ ; der Gutachter sagte zu Ihm = für 3 t€ kannst du locker reparieren...


    so viel dazu....
    da muss man sich nicht wundern, dass die Autos gleich als Totalschaden abgestempelt werden, da je größer der Schaden, desto mehr Honorar für den Gutachter...





    bin auf mein Gutachten gespannt :)







    Gruß

    Hi,


    ich bin in einer ähnlichen Situation..
    letzten Do. gabs bei mir Bums.... aber rechte Seite :D



    Anwalt eingeschaltet, Gutachter macht heute noch die restlichen Fotos... (musste die Front und scheinwerfer abbauen...)
    Der Gutachter sagte bei mir: ca. 6-8 t€ Schaden.



    bei Euch scheint es noch mehr zusein:
    Standheizung,Airbags, etc...


    Habt ihr überhaupt kein Strom im Auto ? Wenn ja, dann schaue bei der Bat. nach.. der Plus-Pol ist bestimmt ab... (da gibt es ein Mechanismus, welches den Pol abspringen lässt -> habe dies hier i-wo mal gelesen)