Beiträge von onlybmw69

    Hallo,


    also dieses ÖL von BMW 0w40 wäre ja was für mich... (Ich wechsle das Öl alle 15.000 km)
    Entweder Kurzstrecken 5-20 km pro Richtung oder lange Autobahnetappen bis 800 km pro Richtung in einem Schlag.
    Und vollsynthetisches, was wiederrum gut sein sollte.


    Wie schon gesagt, 5w40 v. Castrol habe ich damals bei meinem e46 320d auch reingekippt und jetzt bei 290.000 km läuft der Motor immer noch sehr gut.



    Jetzt bei e91 mit PDF bin ich mir nicht sicher und der Wechsel soll dieses WE stattfinden.



    Gruß
    onlybmw69

    ah Hilfe...
    zu viel... mein Kopf kriegt es nicht auf die Reihe...


    Ich lese heute seit 12 Uhr nur über Öle.... und wisst Ihr was? Ich bin genauso schlau wie vorher :cursing:



    Da werde ich wohl zu BMW Quality Longlife-04 0W-40 greifen.



    Damit kann man bestimmt nichts falsch machen, oder?
    Ich will keine 20 Öle testen, dazu bin ich die falsche Person, weil ich bestimmt gar keinen Unterschied zwischen den Ölen merken werde ...


    Ich will bloß nur meinem Motor etwas gutes tun, schließlich leistet er gute Arbeit für mich!!!!




    Soll ich das BMW Öl nehmen? 0w <-- da wir doch -°C haben werden und 40 da bei Mehrbelastung der Schmierfilm besser sein sollte..





    Gruß
    onlybmw69

    Mobil will ich aber vermeiden...
    -da der Herbi81 schrieb, Castrol ist etwas besser
    - Ich habe immer bei e46 Castrol reingekippt und der Motor läuft immer noch (bei 290tkm) super.
    - BMW kippt Castrol rein.


    Statt zu Arbeiten habe ich jetzt die 3 Sunden über Motoröle gelesen und ich habe mich wohl für den 5w40 Castrol Edge FST Turbo Diesel entschieden.



    Gruß
    onlybmw69

    Herbi81 du hast mich überzeugt.
    Bei meinem 320d LCI 163ps Diesel ist gerade 0w30 drin ... das muss raus.


    Ich dachte immer an 5w40 von Castrol Magnatec oder Edge.


    Mein Fahrprofil:
    Mo-Fr.: ca. 20 km pro Richtung zur Arbeit; abends (privat) Mo-Fr. ca. 5km pro Richtung
    alle zwei Wochen Fahrt ins Ausland --> 800km pro Richtung (wird immer in einem Stück gefahren)


    Soll ich da zu 5w40 Magnatec oder Castrol EDGE FST Turbo Diesel 5W-40 greifen?


    Alternativ:
    BMW Quality Longlife-04 0W-40
    TITAN GT1 SAE 5W-40



    Wobei mir lieber der Castrol EDGE FST Turbo Diesel 5W-40 gefällt, da der Laden gleich bei mir um die Ecke ist und weil ich vorher in meinem 320d e46 auch dasselbe Öl drin hatte und der Motor jetzt immer noch bei 290tkm, wie ein Meisterwerk, läuft


    Das Öl soll auch spätestens alle 15 tkm gewechselt werden, ja es ist mir auch Wert, da der e91 auch seine 300-350 tkm schaffen soll.



    Kann ich da ruhig zu Castrol Edge 5W-40 für meinen e91 320d greifen?




    Gruß
    onlybmw69

    Hallo,


    mir geht es hier wohl nur um reine Kulanz-Sachen, da nun mal der N47-Moter
    leider anfällig ist und wenn was passiert, dann aber richtig ...
    -Steuerkettenproblem
    -Kupplung
    -Zweimassenschwungrad
    -Glühsteuergeräte brennen durch für BMW ein Verschleißteil :cursing:
    - Spannrolle
    und fällt mir grad nichts mehr ein...


    und ich glaube nur bei dem Steuerkettenproblem könnte man eventuell einen Nachlass/Kulanz bekommen, aber alle schreiben = nur max 4 jahre und 100.000 km



    Also das sind hier schon einige, die keinen BMW-Service mehr in Anspruch nehmen...
    Da kommt wohl noch einer dazu :whistling:



    Mein Auto soll mindesten 300-350 tkm in 8 Jahren drauf haben und da wird wohl keiner so richtig auf Serviceheft schauen... (Bis 07/2014 werden es wohl 160-170 tkm, danach werde ich weniger fahren müssen)
    Für den alten hätte ich jetzt 2 t€ bekommen, der ist nun in PL und wird da von mir ab und zu bewegt xD und für den e91 hier kriege ich dann eventuell noch 5t€ in ein paar Jahren, da gute Ausstattung)....


    Vorallem finde ich, dass es besser ist, wenn man Originalteile verwendet und bei der "Arbeit" etwas spart, als No-Name Teile einbauen lässt, was wohl der :) eh nicht einbauen würde :P
    Da soll es doch egal sein, wer die Teile austauscht, ob ich / freie Werkstatt oder der BMW-Meister meiner Meinung nach.


    Da ich alle 2 Wochen in Polen bin, lasse ich natürlich alles in PL erledigen, bei meinem Onkel, der auf BMW spezialisiert ist und sich auskennt. Da wissen manche BMW-Mechaniker bestimmt weniger, als er...



    Ich habe gehofft, dass Ihr mich dafür entscheidet, aber es ist eher das Gegenteil... also lasse ich alles selber/ in der Freienwerkstatt machen und kann ja immer noch alles im Service-Heft notieren, nur halt ohne BMW-Stempel...



    Oder muss ich eine BMW-Inspektion in Anspruch nehmen, da ich ein Jahr Garantie vom Händler (nicht BMW) habe? Aber das soll doch egal sein, oder?



    Gruß
    onlybmw69

    Hallo zusammen,


    da mein 3er bald auf die 120.000 km kommt, wird eine Inspektion fällig.
    Lohnt sich das bei BMW überhaupt noch, da er über die magische 100.00 km gekommen ist, brauche ich wohl mir keine Hoffnung machen, dass bei einem defekt etwas auf Kulanz erledigt wird, oder?
    Ich will das Auto mindestens 8-10 Jahre noch fahren...


    Bzw. Ich habe die Bremsscheiben +Beläge vorne schon selber getauscht. Ist es schon ein Grund genug für BMW die Inspektion nicht zu machen?


    Da ich vorher einen 8 Jahre alten Bmw e46 gekauft habe, habe ich nie eine Inspektion bei BMW gemacht.
    Wie geht man da so vor? Das nur das nötigste gemacht wird und nicht zb die Bremsbeläge hinten die noch gute 20.000 km halten können, gleich bei der Inspektion mitgetauscht werden, etc...


    Bitte um Eure Erfahrungen.



    Gruß
    onlybmw69

    sche*ß Mistkerle !!!!!!!!!!!!


    gestern wurde bei meiner Arbeitskollegin (NRW) (in ein 12 jahre altes Auto) eingebrochen... geklaut Radio.... aber dafür ihr Cabrioverdeck aufgeschlitzt und 3600€ Schaden nur für den Verdeck... man kommt locker auf 5t€ Gesamtschaden...


    Ich würde solchen Leuten die Eier kastrieren!!!!!!!!!!!
    Ich hoffe, dass ich verschont bleibe.... schon jetzt habe ich i-wie kein Bock mehr auf ein Auto, das mehr als 10t€ kostet..... (habe keine Garage)


    Schön wäre es, wenn die Geräte nach dem Klauen, sich von alleine durchbrennen, o.ä. wird wohl nie möglich sein....



    Einfach mal bei Ebay schauen oder allegro.pl



    Gruß

    schöner Touring, aber deine Freundin oder wer die Blonde ist hättest schon schöner zensieren können anstatt ihr ne Hecke ins gesicht zu hauen :tease: :flash:

    das war die schnellste und einfachste Methode.
    Meine Verlobte sagte, ich soll Sie ausschneiden oder halt zensieren, als Sie das Bild gesehen hat, war sie etwas bockig und hat :punsh: gemacht
    ...Musste halt schnell gehen... :D :D :D :D


    Ich habe mich schon seit dem 27.08.13 versucht hier mit dem Auto vorzustellen xD



    bis später