Fragen darfst Du immer 
Neue (vorne die großen) Bremsen werden eingebaut. In diesem Zusammenhang bin ich auf das Thema Nutzlasterhöhung gestoßen, da das Fahrzeug mit Nutzlasterhöhung die großen Bremsscheiben und Sättel vorne drin hat, bei gleicher "Restbremsanlage", was die TÜV Freigabe einfacher macht.
Und da die Stoßdämpfer eh bald durch sind, war die Idee alles in einem Aufwasch zu machen. Eine "stärkere" Hinterachse suche ich sowieso, da ich öfter mal beladen fahre, durch den Gastank hinten weniger Bodenfreiheit habe und da ich die Seitenneigung verringern will. Also warum nicht härtere Federn einbauen lassen (ich weiß Dämpfer brauche ich auch) und das ganze freigeben lassen, da bei der Nutzlasterhöhung nur der Stabi vorne und die Schraubfedern hinten unterschiedlich sind zu meinem.
Daher irgendwelche Doku, Schein, COC,... vom Fahrzeug mit Nutzlasterhöhung/Auflastung.
EDIT: Beim Freundlichen war ich schon, haben sich mehrfach vergeblich bemüht. BMW Kundenservice-Ingenieur in München war auch nicht in der Lage zu helfen.