Beiträge von Nickxson

    Hey Leute,


    ich habe einen E92 320i mit M-Paket.



    Derzeit mit folgender Sommerbereifung:


    M Doppelspeiche 225M, 19"


    vorne: 8Jx19Zoll, 225/35 R19
    hinten: 9Jx19Zoll, 255/30 R19


    Jetzt brauche ich Winterreifen.


    1. Meine erste Frage:
    Was bedeutet "8Jx19Zoll, 225/35 R19" genau?
    - 8Jx19Zoll ist die Felgengröße???
    - 225 ist die Reifenbreite und 35 die Einpresstiefe??


    2. Ich wollte im Winter bei 19 oder 18 Zoll bleiben, da das Auto auch im Winter sportlich bleiben soll. Was nimmt man dann für Reifenbreiten 225 vorne, hinten 235?? Im Winter wird eh nur dann gefahren wenn die Straßen frei sind, also nicht bei hohem Schnee oder so.


    Das wärs fürs Erste! Danke vorab :)

    und, kriegt man das Teil im 3er irgendwo befestigt?? hats wer schon bestellt und montiert?


    (und seh ich das richtig das man das Getränkehalterteil bei Bedarf aufstecken kann, und sonst abziehen kann und beispielweise in der Seitenablage verstauen kann?)

    ja ist schon bisschen spärlich mit dem stauraum von getränken


    im handschuhfach passt bald nix rein, in die seitentüren kann man auch nur mit mühe und not mal ne 0,5l flasche unterbringen
    in das kühlfach passt glaube nur max. ne 0,33l dose (also Höhe von einer RedBull Dose) und daneben auch nur ne kleine flasche.


    und in die getränkehalter vom ablagenpaket möchte ich auch nicht die ganze zeit über die flaschen drin stehen haben.


    aber naja, is ja kein getränkeladen ein bmw^^


    was ich mal testen wollte:
    bei mc donalds gab es mal diese roten getränkehalter (gibt es bestimmt jetzt auch noch in camping zubehör oder so), die waren echt geil und konnte man an vielen orten einfach hinhängen, den sprühlackieren in silber oder halt wie man will, und dann ma sehen wo der gut aufgehoben wäre. glaube wenn ich den links bei fahrerseite an die fächer hänge, stört der nicht beim fahren und die flasche wäre auch unauffällig untergebracht
    ich mach mal fotos sofern ich meine idee morgen noch im kopf habe^^

    Zitat

    Original von starfinder


    da bei mir der spoiler durch das klebeband ca. 1 mm über der klappe "schwebt", hab ich rundum mit schwarzem silikonkleber die fuge verschlossen.
    ich glaube, daß sich ansonsten feine steinchen, staub etc, da drin sammelt ?(


    beim M3 schwebt der aber auch ca. 1 mm, ist normal


    und siehts mit silikon noch richtig gut aus? (kannst ja mal foto machen, falls man das überhaupt erkennt)
    ---------------------------------------------


    ICH ERGÄNZ MAL FÜR DIE ANDEREN WAS MIR STARFINDER PER PM GEANTWORTET HATTE:


    starfinder:
    ich kann es nur empfehlen. man sieht es kaum, wenn man es sorgfältig macht.
    der spalt ist verschlossen und der spoiler hält auch fester als nur mit dem klebeband. so hab ich kein problem daß wasser ans klebeband kommt, auch nicht beim hochdruckreinigen!


    tricktipp: falls du es nicht weißt oder kennst, beim abstreifen überschüssigen silikonklebers mit finger, diesen in spüli tauchen. dann wird die oberfläche schön glatt...