Gerade mal geguckt, muss ich da die ganze Platte abmachen, also die die mit mehreren Befestigungen festgemacht ist
Oder Vielleicht ist das ja beim E90 anders als beim E92.
Gerade mal geguckt, muss ich da die ganze Platte abmachen, also die die mit mehreren Befestigungen festgemacht ist
Oder Vielleicht ist das ja beim E90 anders als beim E92.
versteh ich nicht ganz
bei meinem händler bzw. deren lackierer kostet das lackieren meines diffusors ca. 200 €, (hat er mir vor ca. 4 Wochen gesagt, weil ich danach gefragt hatte.
Also wenn der mir demnächst ankommt das Lackieren der M3-Lippe soll 400 € kosten dann gute Nacht Herr Gesangsverein
ZitatOriginal von gertsch
also ich hab das ding ganz einfach beim händler gekauft.
inklusive lackieren heiße 600€. aber was is schon ein prozent des fzg-preises
:8o: boar, wie kommst du auf 600€
die m3-heckspoilerlippe kostet wohl so zwischen 160-220 € beim Händler unlackiert. das teil lackieren, geschätzt max 100 €, und das anbringen dürfte doch nicht länger als 15 min dauern, wird doch nur geklebt oder??
Was hat dein Händler denn in der Rechnung aufgeführt das der Betrag zustande kommt?
Ich würd gerne meine Blinkerbirnen vorne und an den Seiten wechseln.
Ist das auch so kompliziert wie bei den Standlichtbirnen ?siehe hier
ob ich das privat im Internet oder so kaufen kann, oder nur beim Freundlcihen, bzw. nur der freundliche mir das Teil dran macht was ich befestigt haben wollte damit.
Suche M3 E92 Heckspoilerlippe.
Ist nicht schlimm wenn Schrammen dran sind, wird eh wieder lackiert.
Einfach mal per PN melden wer was für mich hat.
Kennt einer das 3M Klebeband was der Freundliche immer benutzt, z. B. zur Befestigung eines M3-Heckspoilers??
Hi.
Ich habe gerade gesehen, das ich eine ca. 3-4 Meter lange, dünne Wasser-Spur, von Garagenauffahrt bis in die Garage habe. Mittig unterm Auto.
Hier waren es heute 25 Grad und ich hatte die Klima-Anlage ca. ne Stunde an. Geregnet hat es nicht.
Kann das damit zusammenhängen?? Irgendwelches Kondenswasser was sich irgendwo gesammelt hat?
also bei mir:
normal geschweißt, dann schön Zinkspray drüber, dann rostet da auch nichts
die original blenden kann ich morgen mal eben messen
gibt es die splitter auch fürn e92?
habe mal gegoogelt aber find nix (bin auch nicht sehr begabt in sachen suchen)